SbZ-Archiv - Stichwort »Marpoder Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19

    [..] nchten Riesenfresko mit Kompositionen, die Chorfresken auf nichtübertünchtem kobaltblauen Grund sind dem volkstümlich erzählenden gotischen Stil aus Frankreich um bzw. dem Werk eines Meisters aus Böhmen oder der Zips zuzuordnen. Das Ensemble gehört nach Umfang und Thematik zu den wertvollsten mittelalterlichen Fresken Siebenbürgens. Mit Beifall und Fragen zur aktuellen politischen Lage bedacht, ging der Vortrag zu Ende, auch zur Zufriedenheit der ,,Marpoder" Sachsen, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] hen Gemeindesaal in Regensburg und dankte insbesondere den katholischen Pfarrern Aichinger und Brönner für deren Engagement, mit dem sie die Kreisgruppe unterstützen. In einer Schweigeminute wurde der Toten, insbesondere des Ehepaares Helga und Martin Hoffmann, gedacht. Familie Marpoder (Regenstauf) hatte den Weihnachtsbaum geschmückt, um den sich eine Kindergruppe scharte und ungeduldig auf den Nikolaus wartete, der dann auch erschien. Unter der Leitung von Kulturreferentin [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 15

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung HOG-NACHRICHTEN ·· HOG-NACH Seite RICHTEN Marpoder kommen zusammen Das Marpoder Treffen findet, wie bereits angekündigt, am Samstag, dem . September , in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen statt. Alle Landsleute und Freunde der Gemeinde Marpod sind dazu herzlich eingeladen. Saalöffnung ist . Uhr. Nach Kaffee und Kuchen gibt es um etwa . Uhr ein gemeinsames Abendessen, anschließend kann zur Musik des Melody-Trios bis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] n der evangelischen Kirche am Hohen Kreuz stattfindet. Beginn des Gottesdienstes, der von Pfarrer Brönner und Pfarrer Thomke gefeiert wird, ist . Uhr. Mitgebrachte Kleinkinder werden während des Gottesdienstes von Frau Marpoder betreut. Anschließend geht's gemütlich weiter bei unserem Sommerfest. Den Auftakt dazu bestreitet der Chor unter der erfahrenen Leitung von Herrn Walter Scheiner. Gaumenfreuden locken mit gegrillten Spezialitäten, Bier und anderen Getränken. Später [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 15

    [..] ch Seelen daheim) spendeten Materialien an Schulen und das Krankenhaus, die Jakobsdorfer (noch Seelen) und Henndorfer schickten wiederholt Hilfsgüter oder Pakete an ihre Landsleute daheim. Auch die Mergler und Marpoder (noch Seelen) unterstützten ihre Heimatgemeinde einige Male mit Hilfsgütern. Viel komplexer und dementsprechend aufwendiger ist die Instandhaltung der gemeinschaftlichen Einrichtungen wie Kirchen(burgen), Pfarrhäuser, Friedhöfe u.a. durch die Heimatort [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 16

    [..] t veranstaltet. Saaleinlass: ab . Uhr. Für Stimmung und gute Laune sorgt das Stern-Duo. Beim Treffen können Ölbilder von Konrad Gabel erworben werden. K.G. Zweites Treffen im September Das zweite Marpoder Treffen dieses Jahres findet am . September in der Hesselberghalle in Wassertrüdingen statt. Bitte den Termin vormerken! Weitere Angaben folgen in späteren Ausgaben dieser Zeitung. GeorgEngelhardSchuster Hallo Großauer! Für unser diesjähriges Treffen stehen Ort und Zei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 14

    [..] willinge Eduard und Richard. Es handelt sich um die . Klasse des Jahrgangs / der Allgemeinschule in Großau. Rückmeldungen sind an Eveline Fleischer, Telefon: () , oder Gwendoline OnghertRenten, Telefon: () , zu richten. Liebe Marpoder! Noch kein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit dem erschienenen Marpoder Heimatbuch? Erhältlich ist es zu DM, zuzüglich DM Versandkosten, bei Georg E. Schuster, Telefon: (). Burzenländer Heimatortsg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 10

    [..] d Binder den Kronenbaum, hielt seine Kronenrede und warf Süßigkeiten für die Kinder herab. Anschließend tanzte er mit jeder Frau der Tanzgruppe. Danach eröffnete eine Kindertanzgruppe, betreut von Katharina Marpoder, die Volkstanzdarbietungen, die von der Erwachsenentanzgruppe fortgesetzt wurden: der Bändertanz, das ,,Mühlrad", der Siebenschritt, die Kreuzpolka und nicht zuletzt die ,,Reklich Med" begeisterten die Zuschauer. Anschließend traf man sich in der Gaststätte des ES [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 20

    [..] ter, , in Neusäß, Telefon: () , statt. Beginn: . Uhr. Für Stimmung und gute Laune sorgen die Dinkelsbühler Musikanten unter der Leitung von Mathias Hubner. Mathias Liebhart Marpoder Treffen Das Marpoder Treffen findet, wie bereits bekanntgegeben, am . April, ab . Uhr, wieder im Großen Kursaal in Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Wir wollen in vertrauter Runde das ausklingende Jahrhundert beschließen. Für den Vorstand suchen wir neue Leute! Das He [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 21

    [..] gt DM, zuzüglich Versandkosten. Bestellte Bücher können persönlich öder per Post ausgeliefert werden. Bereits geleistete Anzahlungen werden verrechnet, so auch im Falle von ,,Bausteinen", die beim Marpoder Treffen in Weilimdorf erworben worden sind. Diese sind Georg E. Schuster im Original (keine Kopie!) zuzuschicken und auf der Rückseite mit der kompletten Anschrift des Einsenders zu versehen. ' G. E. Schuster Marpoder Treffen Auch dieses Jahr veranstalten wir unser [..]