SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Beate«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 224 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] itteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das bestehende Wissen über die siebenbürgisch-sächsische Volksschule im . Jahrhundert zu vertiefen und präziser zu definieren. Auf Anregung von Martin Bottesch, dem Initiator des Projekts, wird der Fokus der Tagung auf den Antworten der Pfarrer und Schulrektoren liegen, die auf einen Fragebogen reagierten, den Bischof Daniel Georg Neugeboren im Jahr an die evangelischen Pfarrämter ge [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] Kuchenbäckerinnen und Helfern für das rundum gelungene Kronenfest. Es war ein wunderschöner Tag voller Gemeinschaft, Freude und festlicher Atmosphäre. Anita Szaunig Bayern Kreisgruppe Aschaffenburg Margareta Amels Hariet Dörling Kreisgruppe Augsburg Katharina Martini Eugen Heim Karin Fröhlich Sonja Rieger Annemone Wolff Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Hans Maurer Monika Maurer Kreisgruppe Ingolstadt Dr. Senta Angelika Pan Johann Kaun Irmtraut Kaun Katharina Göbbel Ede [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] nehmer mit ihrem Gesang und Akkordeonspiel in Stimmung. Humorvolle Gedichte wurden ebenso vorgetragen wie das Theaterstück ,,Im Wald", basierend auf Gestik und Mimik, unter der Leitung von Gerda Gusbeth. Am Sonntag nach dem Frühstück traten wir die Heimreise an. Marianne Martini stimmte uns mit einigen Kurzbetrachtungen auf den Sonntag ein. Gemeinsam sangen wir zwei Paul-Gerhardt-Lieder. Nach einem Besuch in Gotha suchten wir uns ein schattiges Plätzchen auf einem Rasthof und [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 1

    [..] ttag . . . . . . . . . . . . , Interview Harfmann/Cismaru . . . . Siebenbürgerheim Rimsting . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Hodjak in Sinn und Form . . . . . . . Aus dem Siebenbürgen-Institut . . Siebenbürgische Bibliothek . . . . . Neues Buch von Karin Gündisch . Entdeckungsreise mit Martin Rill . Meldungen aus Österreich . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . Aufrufe [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25

    [..] igung der frohen Botschaft erfüllten. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die versammelten Landsleute mit warmen Worten und würdigte die alljährliche Weihnachtsfeier als bedeutendes Bindeglied für den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft. Prädikant Martin Becker hielt die Andacht. Obwohl Nichtsiebenbürger, gelang es ihm, wie immer, uns in die Gedankenund Gefühlswelt der alten Heimat zu versetzen, die Erinnerungen zum Leuchten zu bringen und für unsere Gebete die richtigen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 4

    [..] ./*/=.(> >>>>>>>>>,C+*>/-. 'E&%>$#A&>-.)> >>>>>>>>>>>'*">)(. . Mo. Harald, Edeltraut . Di. Tag der Geburt Johannes des Täufers Johann, Hans . Mi. Gedenktag des Augsburger Bekenntnisses Werner . Do. Ruhtraud, Siegmund . Fr. Ladislaus . Sa. Humbert .So.Tagd.ApostelPetrusu.Paulus(.So.n.Trin.) Peter, Paul *"&>((. .(> >>>>*<<AC>/.'E&%>$FEF*>//.(> > > > > > > > '*"> (((.(. Mo. Roland OKTOBER $FC>AE<C>EBA<%>*>FBA>#<<F>< [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Martin Guist ist knapp neun Monate nach seiner Gattin Dr. Roswita Guist, geborene Brandsch-Böhm, am . Oktober in Drabenderhöhe gestorben. Das Ehepaar Guist hat sich um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen insbesondere ­ aber nicht nur! ­ durch die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek im Jahr verdient gemacht. Das Ehepaar stiftete den Kapitalstock, der in den Jahren des Bestehens dieser Stiftung mi [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] gelaunte Gäste zum Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle. Nach dem ,,Egerländer Musikantenmarsch" begrüßte Vorstandsvorsitzender Eduard König die Anwesenden. Die Kapelle unter der Leitung von Dieter Tartler spielte stimmungsvolle böhmischmährische Blasmusik mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Zeitlose Hits wie zum Beispiel ,,Gablonzer Perlen", ,,FuchsgrabenPolka", ,,Auf der Vogelwiese" oder ,,Böhmischer Traum" wurden publikumswirksam zu Gehör gebracht. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21

    [..] von der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (liebevoll ,,Herzis" genannt) haben wir mit stolzen elf Paaren die Tänze Chummgoluege, Herzschmerz-Polka und Schaulustig getanzt. Umgekehrt haben unsere Tanzgruppenmitglieder Claudia und Martin bei den Herzis ausgeholfen ­ wir unterstützen uns gegenseitig gerne. Den Rest des sommerlichen Tages verbrachten wir damit, den anderen Tanzgruppen bei ihren Darbietungen zuzusehen und uns durch das Geschehen in der Stadt treiben zu lassen. Auskl [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] hlichen Stimmung bei. Eine besondere Bereicherung für den kulturellen Nachmittag waren die landlerischen Weisen ,,I gfrei mi schuan wonns Summer wird" und ,,Die Liab bis a Poch", vorgetragen von Kathi und Martin aus Großpold. Sie erinnerten eindrücklich daran, dass in Siebenbürgen nicht nur SiebenbürgischSächsisch, sondern auch Landlerisch (Altösterreichisch) gesprochen und gesungen wurde. Anschließend präsentierte sich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Geretsried unter de [..]