SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Fronius«

Zur Suchanfrage wurden 413 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 6

    [..] Erwin Georg Wachsmann und Anneliese, geb. Motz, ein Andreas, Adolf Pallweber und Rosina, geb. Kasper, eine Christina Maria, Walter Otto Holpfer und Maria, geb. Seiler, eine Elke geboren. Wir gratulieren herzlich! * Wir trauern um folgende liebe Tote; Maria Thomae, geb. Schuster, Schönbirk, Jahre; Johanna Schmidt, Jahre; Martin Grassl, Jahre; Katharina Hedrich, Rode, Jahre; Katharina Schuster, geb. Deutschländer, Ober-Eidisch, Jahre; Susanne Frim, geb. Frim, We [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3

    [..] Säbel anzubieten, welchen ich in Egypten von den Barbaren erbeutete, und denselben als einen Beweis der ganz besonderen Achtung anzunehmen, welche mir der von Ihrer Armee auf dem Schlachtfelde von Marengo bewiesene Mut eingeflößt hat." Martin Siebenbürger... ... in manchen Urkunden auch als Dr. Martin Capinis aufscheinend. Zeit- und Gesinnungsgenosse Luthers. Gelehrter Humanist und Jurist. Wiederholt Dekan an der Wiener Universität, auch Stadtrichter. Als solcher forderte er [..]

  • Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 4

    [..] eister. Gertrud Scharmann, Anna Balb, Helene Tontsch. P. Seraphin, Helmut Kowartz, Johann Ludwig, Mathilde Oberth, J. Kräutner, A. Brenndörfer, Mich. Schindler, Grete Kuchar, H. Binder, M. Schmidt sen., Michael Schmidt, Maria Miess. E. Kuchar, Martin Broser, Olga Weindel, Ernst Scholtes, E. Königes, Fritz Ziegler, Daniel Mantsch. Andreas Beer, Edmund Leonhardt, Johann Sattler; DM .--: Klara Sallmen, Johann Göttfert, Hans G. Ehrmann, Bogeschdorfer, Sofia Thomae, Thomas Göttfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] n besonderen kulturhistorischen Wert. Besondere Bewunderung finden neben den alten Bibeln und ersten Ablaßbriefen, die Gutenberg druckte, so seltene Drucke wie das ,,Buch von der Deutschen Poeterey" von Martin Opitz, das bei David Müller in Breslau erschien -- aber auch die schönsten Zeugnisse unseres Jahrhunderts, etwa ,,Divina Proportio Typographica" von Hermann Zapf und die herrlichen Blätter der Mainzer Eggebrecht-Presse. (Hermann Berg) Der Geschichte der Buchdrucker [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7

    [..] Adolf Mathias und Frau Hildegard, geb. Wellmann Hermann Fronius und Frau Elfriede, geb. Mathias Helmut Mathias und Frau Eva-Maria, geb. Nagel Garleff Köster und Frau Erika, geb. Mathias Enkelkinder und ein Urenkel Midlum.den . September In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser lieber Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Martin Klosch geb. am . September , in Dürrbach (Siebenbürgen) nach schwerem, mit Geduld getragenem Leiden, am . S [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] ung: Prof. Di, Paul P h i l i p p ! wurde Zum Mitglied der Diakonischen Konferenz gewählt. Die Diakonische Konferenz ist das oberste Organ des Diakonischen Werks der evangelischen Kirche in Deutschland. I m gleichen Mahlgang wurden u. a, Bischof Helmut Claß, Stuttgart, Prof. Dr. Akel Freiherr von Campcnhllusen, München, und Dr. Martin Scheel, Tübingen, zu Mitgliedern der Diatonischen Konferenz gewählt. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Mai : DM .--: Wilhelmine Kot [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] chenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz Schullerus, Hans Guggenberger, Cornelia Wolff, Martin Imbrich, Helene Bonfert, Käthe Kreutzer, Adi Nixdorf, Michael Kandert, Martin Breekner, Susanne Schuller, Zita Braun, Michael Zacharias, Johann Ohler, F. u. V. Geisberger, Michael Bökesch, Johann Pongratz, Simon Gockel, Michael Wel [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] hmer, Bistritz) am . Jänner , im Alter von Jahren völlig unerwartet entschlafen ist. Schon nach Monaten folgte er seiner geliebten Gattin in die Ewigkeit. Das Begräbnis fand am Donnerstag, . Jänner , um Uhr, auf dem Waldfriedhof St. Martin bei Linz statt. Linz, , im Jänner In tiefem Leid: r Fritz Christian, Thomas, Grete *--v f*A f Roland Susanne, Roland, Margit, Ulli T) JvH) Werner Birglt EIfl h? aM/f Söhne Enkelkinder Schwiegertöchte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] er, war eine musikalische Gedenkfeier zur Erinnerung an das Verlassen der Heimat vor Jahren. Nach der Begrüßung durch die Vertreter der beiden Klubs, Michael Höseh und Josef Weiner, ließ der Festredner, Martin Intscher, die Ereignisse jener, für beide Volksgruppen so schicksalsschweren Zeit, vor dem geistigen Auge der Anwesenden vorüberziehen. Lieder, die daran erinnerten ,,wie's daheim war", Lieder aus dem Schwabenland und aus Siebenbürgen, abwechselnd mit Gedichten und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5

    [..] lner, Krefeld, Ostwall . Über weitere Flugtermine wird auf Anfrage Auskunft erteilt. Treffen der Heidendorler Ortsgemeinschaft In der Folge vom . Oktober unserer Siebenbürgischen Zeitung ist ein Fehler richtigzustellen. Im drittletzten Absatz soll es richtig heißen: ,,Martin Brooser, dessen schönster Erfolg sich in dem nach seiner Anregung verwirklichten H e i m a t b u c h (nicht ,Heimatbund') niederschlug, versprach, auch weiterhin sein Bestes zu tun." ,,Or [..]