SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 352 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 19
[..] e und Kuchen und guter Unterhaltung in gemütlicher Atmosphäre. Es spielt dieses Jahr wieder die beliebte Original Seniorenblaskapelle Söhnstetten. Für das Kuchenbüfett bitten wir um Kuchenspenden. Martin Schuster Kreisgruppe Biberach BiberacherTanzgruppen beim Bundestreffen der Sathmarer Schwaben Die siebenbürgisch-sächsische Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach nahmen am . Mai am Bundestreffen der Sathmarer Schwaben in Biberach teil. Der Empfang des baden-württembergische [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] ahm das Eheleben seinen Lauf. Der Weg war manchmal steinig, manchmal eben, trotzdem habt ihr so vieles geschafft im Leben. Die nötige Kraft sollte euch das geben, auch weiterhin noch gut zu leben. Dies wünschen euch von Herzen eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Schuller geboren am . . in Martinsdorf, wohnhaft in Mönchengladbach Heute zum Geburtstagsfeste wünschen wir dir das Allerbeste, Glück, Gesundheit, langes Leben [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 22
[..] nen Grabkreuze sind mit allerhand besinnlichen, aber auch lustigen Sprüchen versehen, um den Trauernden den Abschied von ihren Lieben zu erleichtern. Sprüche wie ,,Hier in diesen Gruben liegen zwei Müllerbuben. Geboren am Chiemsee, gestorben am Bauchweh" oder ,,Hier liegt Martin Krug, der Kinder, Weib und Orgeln schlug" ließen einen unwillkürlich schmunzeln. Ein herzlicher Dank geht an Regina und Michael Koch, die uns auf der Reise mit selbstgebackenem Hausbrot, Grammeln und [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 12
[..] Reformation in Briefmarken Die Kulturreferentin der Kreisgruppe Würzburg, Edeltraud Ackner, hielt am . März (nach üppigem Tortengenuss Spenderin M. Hornung zum üblichen Kaffee) im Frauenkreis wieder einen hoch interessanten Vortrag über Dr. Martin Luther und seine Reformation, und zwar anhand von einmalig schönen und wertvollen Briefmarken, die in verschiedenen Ländern Europas erschienen sind. Die Referentin überrascht uns immer wieder durch ihr vielseitiges Interesse [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12
[..] Die Eintrittskarte für Nichtmitglieder kostet , für Mitglieder mit Ausweis . Schüler und Studenten mit Ausweis zahlen , Kinder bis Jahre haben freien Eintritt. Die Tanzgruppe freut sich auf Euer Kommen! Martin Schuster Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Termine Samstag, . April, . Uhr, Vortrag von Johann Wester: ,,Was ist Heimat, wo ist Heimat", Hermann-Maaß-Haus / Blumhardtkirche, , Heidelberg-Kirchheim. Das Thema ist und bleibt für Jung und Alt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 4
[..] Sachsen zutiefst bewegt waren. In Landshut wurden sie tags darauf von der dortigen Kreisgruppe unter dem Vorsitzenden Werner Kloos mit Schnaps, Hanklich und Spanferkel nach siebenbürgischer Art begrüßt. Bei einer Führung durch die Altstadt wies Martin Obermayer unter anderem auf die Städtepartnerschaft zwischen Landshut und Hermannstadt hin. In Waldkraiburg erfreuten sich die Gäste an einem gemeinsamen Abendessen, einem Besuch des Volksfestes und des Stadtmuseums der Vertrie [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 18
[..] ätze frei. Anmeldung bitte unter Telefon: ( ) . Der Vorstand Kreisgruppe Würzburg ,,Zu Prozent Siebenbürger Sachse" Unter diesem Titel würdigte die ,,Main-Post" den ,,vorbildlichen Gärtner, Musiker, Naturkundler: Dr. Martin Arz" aus Anlass seines . Geburtstages. Der Jubilar feierte in Roßbrunn bei guter Gesundheit gemeinsam mit seiner Ehefrau Charlotte, den vier Kindern, neun Enkeln und fünf Urenkeln sein . Wiegenfest. Aus dem in der Lokalpresse erschiene [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 23
[..] lpturen der ,,Vier letzten Dinge": Tod, Gericht, Himmel und Hölle von Josef Th. Stammel (-). Unser Tagesziel war das Hotel in Graz. Bei einer Stadtrundfahrt und einem Altstadtrundgang, geführt von dem Grazer Reiseleiter Martin, erkundeten wir am zweiten Tag die Sehenswürdigkeiten von Graz: Stadtpark, Dom, Mausoleum, Priesterseminar, Glockenspiel, Landhaushof, Hauptplatz mit Rathaus und den Schlossberg mit dem Grazer Wahrzeichen, den m hohen Uhrturm. Im Steirischen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 21
[..] CVJM Freizeitzentrum in Münchsteinach. Heuer erfüllen sich Jahre seit Abschluss der achten Klasse der Allgemeinschule in Mediasch. Leider fehlen uns immer noch Adressen von folgenden Klassenkollegen: Christian Adleff, Anca Cimpoiesu (Lotrean), Martin Deibel, Wilhelm Gärtner, Maria Schenker, Feri Szarkany, Brigitte Thoma, Franziska Gaber (Blesca), Hildegard Hubatsch (Meier). Wer etwas über sie weiß, melde sich bei Brunhilde Pistor, geb. Imbrich, Telefon: ( ) [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3
[..] schaftlicher Leiter des Siebenbürgen-Institutes Gundelsheim. Hier bieten außerdem ihre Erzeugnisse an: Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk, Freundeskreis Siebenbürgen e.V., hora-Verlag, Antiquariat Leonhardt, HansGünther Kasper, Goldschmied Martin Lorenz, Dekorationen Hanna Schoppel, RO-Markt. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und . Stock. ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen". Dokumentationsausstel [..]