SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Schenker Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] t es bereits hier und spätestens nächstes Jahr auch live in Dinkelsbühl zu bewundern. Alle Scharoscher, die sich am Umzug beteiligen möchten, können sich unter www.scharosch.de informieren und registrieren. Martina Weinhold . Roscher Treffen Am . August war es wieder so weit: Die Roscher Landsleute und ihre Freunde trafen sich zum zwölften Mal, diesmal wieder im Grillund Tanzstadl ,,Preishof" in Bad Füssing, wo es letztes Mal schon so schön gewesen war. Eingeläutet w [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21
[..] l, Beate Daniel, Kathi Meltzer, Uli Messe und Anne Guni hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Wünsche der ca. Besucher zu erfüllen. Ein herzliches Dankeschön gebührt allen fleißigen Helfern, auch unseren beiden Kassieren Martin Guni und Markus Krich sowie den beiden Jugendleitern. Bis in den späten Abend saßen unsere Landsleute beisammen, plauderten und lachten. Durch dieses gelungene Grillfest und andere gemeinsame Aktionen möchte der Vorstand unsere siebenbü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 7
[..] of, wo wir für sie und alle Besucher des Heimattages ein tolles Showprogramm auf die Beine gestellt hatten. Live-Auftritte am Samstag und Sonntag bestritten siebenbürgische Künstler wie Helmuth Kasper, Die Silberfalken (Streuner und Martin), Agathe von der HimalayaBand, Bianca und Horst Rausch von Rausch Entertainment, Jaqueline Melzer, ManFred und dieses Jahr als Stargast auch Andreas Hammerschmidt. Die Blaskapelle Heidenheim unter Reinhold Rill umrahmte das Programm mit ihr [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26
[..] gepredigt hatte. Pfarrer Schullerus hielt einen gelungenen Gottesdienst nach siebenbürgischer Kirchenordnung. Auch ohne Orgelbegleitung sangen die Minarkner die altbekannten Kirchenlieder professionell mit. Nach dem Gottesdienst ergriff Martin Hanek das Wort. Er bedankte sich bei Pfarrer Schullerus für den wunderschönen Gottesdienst und bei allen Anwesenden für die zahlreiche Teilnahme. In einer feierlichen Gedenkminute wurde auch an die verstorbenen Gemeindemitglieder der l [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 20
[..] Dankeschön an alle, die uns dabei geholfen haben. Bis zum nächsten Mal. Annemarie Zultner Kreisgruppe Tuttlingen Busfahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe organisiert eine Busfahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattreffen am Pfingstsonntag, den . Juni. Abfahrt ist ab . Uhr in Immendingen. Anmeldungen sollten bis zum . Mai bei Martin Brenndörfer, der auch weitere Fragen beantworten wird, erfolgen unter Telefon: ( ) . Die Fahrtkosten der Trachtenträger übernimmt die [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 24
[..] hl Zum zwölften Mühlbacher Treffen laden wir alle für den . bis . November nach Dinkelsbühl ein. Das Programm beginnt am Freitag um . Uhr mit einem Beisammensein im Restaurant ,,Eisenkrug", Dr. . Am Samstag, . Uhr: Einlass in den Festsaal der ,,Schranne"; . Uhr: Begrüßung mit musikalischer Begleitung durch das ,,Dinkelsbühler Zweigestirn", Festrede, Grußworte des Dinkelsbühler Oberbürgermeisters und der Mühlbacher Gäste. Danach gemütl [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 15
[..] er Wald, anschließend Führung durch die Sportstadt Oberhof mit Besichtigung der Sportstätten und Möglichkeit zum Besuch des Rennsteiggartens. Abschließend eine Schauvorführung mit musikalischer Darstellung der Glasgeschichte ,,Der Zauberkristall" in der Glasbläserei Neuhaus. . Tag: Erstes Tagesziel Erfurt mit seinem historischen Stadtkern. Der Nachmittag wird dann in Weimar fortgesetzt. . Tag: Auf den Spuren Martin Luthers in die Wartburg (Führung). Dank eines Pendel-Busver [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17
[..] ziellen Beginn des Festivals auf der großen Bühne vor der Evangelischen Kirche statt. Eine besondere Ehre für uns war, dass Karina Ziegler zusammen mit einem Festival-Teilnehmer aus Polen die europäische Fahne tragen durfte sowie Corinna Faff und Martin Klein die Bayern- und Deutschlandfahne präsentierten. Nach der pompösen Eröffnung und den vielfältigen Auftritten gab es Abendessen im nahestehenden Festzelt und Musik zum Kennenlernen der anderen Kulturgruppen. Am Sonntag fan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11
[..] , aber umso bemerkenswerteres Instrument vor. Die ehemalige Orgel von Rode, heute die älteste Orgel Rumäniens, befindet sich in der reformierten Kirche zu Küküllpócsfalva (Pucioara), km östlich von Sankt Martin (Târnveni) an der Kleinen Kokel. Das aufwändig verzierte Positiv von wurde unlängst vom Hermannstädter Orgelbauer Hermann Binder restauriert. Die Geschichte der Orgel läßt sich bis zurückverfolgen, als sie in der evangelischen Kirche zu Rode stand. Damals s [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 18
[..] Turba Kreisgruppe Landsberg Elvine Jaud Christine Theil Kreisgruppe München Doris Garbe Gustav Haupt Anna Schenker Dr. Mircea Schmidt Johann Schuller Kreisgruppe Neustadt/Aisch Heinrich Pelger Kreisverband Nürnberg Helmut Chrestels Regina Fronius Georg Hanek Rosina Müller Jürgen Pieldner Thomas Sattler Michael-Martin Schuster Stefan Stamp Hilda Stein Kreisgruppe Regensburg Monika Bartel Emil Dam Katharina Frank Daniel Henning Kreisgruppe Rosenheim Werner Hermann Paula Hutter [..]









