SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Walter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 17

    [..] nicht im Freien stattfand, sondern im großen Saal des Vereinsheimes der Siebenbürger Sachsen, kamen ,,erfreulich viele Leute". Die Blaskapelle musizierte unter der Leitung von Dieter Tartler und mit Gesangsbegleitung von Irmgard und Hermann Martin. Stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik ist ein Erfolgsrezept dieses Orchesters und Garantie für ausgezeichnete Laune nicht nur beim Publikum. Bestens gesorgt war auch für Speisen und Getränke. Gerda Ludwig und ihr Team waren [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] sehr gut ankam. Der Ausmarsch der Herzi-Kids war zeitgleich der Einmarsch der Gasttanzgruppe, der Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen München, die unter der Gruppenleitung von Sabrina Bottesch und der Tanzleitung von Elisabeth Kessler und Oliver Martini steht. Die Gruppe wurde gegründet. In Trachten aus dem Unterwald, der Hermannstädter Gegend und Mediasch waren sie eine Augenweide. Beschwingt führten sie die Tänze ,,Hetlinger Bandritter" und ,,Das Fenster" auf. Di [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] alismus der er Jahre ist, da dieser dominante geistige Impuls beispielsweise durch die Kafka-, Sartre- und Camus-Rezeption nicht an ihm vorbeigegangen sein kann: Das Leben ist absurd, Sinnsuche ist vergebens. Hoffnung, Sinnhaftigkeit, Glaube an etwas sind Illusionen und Blendwerk. Viele Gedichte von Franz Hodjak atmen förmlich das ,,Zur-Freiheit-verurteilt"Sein Jean-Paul Sartres, zeichnen die ,,Geworfenheit des Daseins" von Martin Heidegger nach. Hodjak weiß, dass er Sisy [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rf feiert einen wunderschönen Waldgottesdienst Glaube, Umwelt, Gemeinschaft: Kinderbibeltage in Hammersdorf Die sieben Tage der Schöpfung waren das Leitmotiv Brigitte Thomke Foto: Ulrike Horvath OrganistinZsuszannaMolnarerklärtdenKinderndieFunktionsweisederOrgelwährendderKinderbibeltageinHammersdorf. Foto:Iliana Palcu Petersdorf Foto: Martin Eichler Vikar Andreas Klett und Bezirksdechant Alfred Dahinten gestalteteneinenTeildesGottesdienstesinPetersdorf. Foto: hk [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] elfer der Nachbarschaft Garching beim Straßenfest Foto: privat Ein bunter Mix aus Farben, Alter und Kreisgruppenmitgliedern aus München bei der Ammersee-Teilumwanderung, im Hintergrund das Panorama des Ammersees Foto: Heinz Fleps Helmut Schwarz und der Seniorenkreis bedanken sich bei Brigitte Zeides für viele Jahre Engagement und Zuverlässigkeit. Foto: Martin Miessbrandt [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] um . Uhr. Am Abend lädt Sie die bekannte Unterhaltungsband ,,Akustik Band" zum Tanzen ein. Ab . Uhr ist jeder herzlich willkommen, der tanzen und Spaß haben möchte. Weitere Informationen erhalten Sie bei Martin Schenn unter Telefon: ( ) . Seitens des ,,Siebenbürgischen Vereins e.V" in Illingen Nicole Klein Weingartskirchner in Dinkelsbühl: ,,Weine nicht, wenn der Regen fällt" Keine Liedzeile kann passender unsere Teilnahme am diesjährigen Trachtenumzu [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] wobei dieser abwechselnd in einem anderen Trauner Stadtteil stattfindet. Je nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten ­ am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinnen und Musiker der Adjuvanten spielten sich un [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] Kuchenbäckerinnen und Helfern für das rundum gelungene Kronenfest. Es war ein wunderschöner Tag voller Gemeinschaft, Freude und festlicher Atmosphäre. Anita Szaunig Bayern Kreisgruppe Aschaffenburg Margareta Amels Hariet Dörling Kreisgruppe Augsburg Katharina Martini Eugen Heim Karin Fröhlich Sonja Rieger Annemone Wolff Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Hans Maurer Monika Maurer Kreisgruppe Ingolstadt Dr. Senta Angelika Pan Johann Kaun Irmtraut Kaun Katharina Göbbel Ede [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] r evangelischen Kirche Steiermark, und der Historiker Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch sprechen über Herkunft und Schicksal der Landler, optisch untermalt durch Christa Wandschneiders Trachtenpuppen. Einen Einblick ins landlerische Liedgut bieten Katharina und Martin Scheiber. Bei Kaffee und traditionellem Gebäck gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Wir freuen uns über jeden Trachtenträger und die Kuchenspenden der Landler Heimatortsgemeinschaften Neppendorf, Großau [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15

    [..] Mai, auf dem Gelände des Hauses der Heimat statt. ,,Lasst uns auf Gottes Wort hören, um daraus Hoffnung und Zuversicht und auch Orientierung zu bekommen, so wie es jeder gerade braucht", so begann Pfarrer Martin Hermann, selbst ein Aussiedler aus Siebenbürgen, den ökumenischen Gottesdienst. Wie ein roter Faden schlängelt sich der Gedanke ,,Kommen und Ankommen, Heimat finden und angenommen werden" durch seine Predigt. Der Glaube hat uns geholfen, die im Gepäck mitgebrachte HEI [..]