SbZ-Archiv - Stichwort »Martin Leonhardt«

Zur Suchanfrage wurden 388 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V., Schloß Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , Fax: () . Kreissparkasse Heilbronn, Konto Nr. (BLZ ). Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Arch. Ullrich Keicher, Göttingen-Manzen; Rohtraut Wittstock, Bukarest; Maria Ianus, Hermannstadt; Hilke Brenndörfer, Stade; Stefan Mäzgäreanu, Nürnberg; Nils Mäzgäreanu, Neunkirchen am Brand; Udo Acker, Grafing; Alb [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 10

    [..] n: () , Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von bis Uhr, anmelden. A.M.-F. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Vorstandswahlen Die Versammlung unserer Kreisgruppe, diesmal mit Vorstandswahlen, die jedes dritte Jahr anberaumt sind, findet am Freitag, dem . April, Uhr, im Gemeindesaal der Gnadenkirche, , Fürstenfeldbruck, statt. Alle Mitglieder und Landsleute sind eingeladen, sich an den Diskussionen und Wahlen zu beteiligen. Der Vorstan [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 13

    [..] edergewählt, seine Stellvertreterin heißt Iris Sträßer, Kassiererin ist Kolja Steinmetzler, ihr Stellvertreter Johann Michael Dengel. Schriftführerin ist nach wie vor Heike Nussbächer, sekundiert von Martina Krestel, Notenwart ist Karin Gubeth und ihre Stellvertreterin Anke SchuDAV-Nachrichten Mitgliederversammlung Am . März fand in Geretsried die . Ordentliche Mitgliederversammlung der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) statt und darf als Erfolg gewertet wer [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] ", alle zwei Monate, außer im Juli, jeweils am dritten Montag des Monats, ab . Uhr, im Gemeindezentrum der Paul-Gerhardt-Kirche, gegenüber vom Gemeindehaus Langwasser: . März, . Mai, . September und . November. Sommerfest der Kreisgruppe, am . Juli, ab . Uhr. ,,Fürther Treff", jeweils am zweiten Donnertag im Monat, . Uhr, im Martiri-Luther-Heim im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen St.-Pauls-Kirche am Dr.-Martin-Luther-Platz in Fürth. Horst Göbbel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 11

    [..] kehrt werden. Dr. Peter-Christian Lissai, Herford Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Adventsfeier Seine vorweihnachtliche Zusammenkunft hielt der Verein am . Dezember in der evangelischen Markuskirche in Ottakring ab. Martin Hörn, der Sohn unseres Superintendenten, spielte die Orgel, Pfarrerstochter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] hren und zu beglückwünschen; zum anderen Mal am . November auf dem Friedhof der ihm zur Wahlheimat gewordenen Ortschaft, um für immer von ihm Abschied zu nehmen. Dank und Anerkennung bekundete hierbei Nachbarvater Martin Bartesch im Namen der Heimatortsgemeinschaft Neustadt dem einstigen Rektor der stattlichen Gemeinde im Burzenland, für den zur gleichen Stunde dortselbst die Glokken läuteten. Freundschaft und Verbundenheit bezeugten auch die früheren Weggefährten einer sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 11

    [..] nder. Hans-Gert Kessler Weihnachtsball Zum traditionellen Weihnachtsball der Kreisgruppe, der am . Dezember im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe stattfindet, laden wir herzlichst ein. Für gute Stimmung mit Polkas, Walzern und auch vielen Schlagern sorgt wie stets die Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Martin Roth. Einlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Martin Roth Heinz Zerbes Frauenkreis München Nächste Zusammenkunft Uns [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 12

    [..] terreich, bei dem Oberst Elmar Rosenauer vom Österreichischen Kameradschaftsbund auch die Kameradschaft Maniersch, Abordnungen und Fahnenträger mehrerer Vöcklabrucker Vereine sowie Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner von der Stadtgemeinde Vöcklabruck, den evangelischen Stadtpfarrer Mag. Martin Hofstätter und den katholischen Stadtpfarrer Dr. Franz Leitner begrüßen konnte. Bei dem von der Stadtkapelle feierlich umrahmten Gedenken wurde nicht nur an die Opfer der beiden Welt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11

    [..] eworden, wieder in vielen Sprachen. Vielleicht war jiddisch auch dabei? Die Straßen waren wieder überfüllt. Prag ist auf dem besten Weg, die Touristenhauptstadt Europas zu werden. Brigitte Reimesch [ Verein Steiermark J Herbstausflug Der diesjährige Herbstausflug des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark - wie immer vom Vereinsobmann Reinhold Martini bestens organisiert - führte die teilnehmenden Vereinsmitglieder und geladenen Gäste befreundeter Landsmannschafte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 5

    [..] n Deutschland und den Staaten in Ost-, Mittelost- und Südosteuropa". Buth dankte dem von Dr. Christoph Machat seit ,,so umsichtig und kompetent geführten" Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e.V., der sich mit Martin Rill und seinem Team dieser großen Aufgabe angenommen habe. Das ,,ambitionierte Vorhaben", das vom BMI mit , Millionen DM gefördert wird, erweitere den ,,Blick in die Zukunft" und mache ihn frei ,,auf die Wurzeln unserer Kulturgeschichte, die eben auch in [..]