SbZ-Archiv - Stichwort »Mauer Hans«

Zur Suchanfrage wurden 283 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6

    [..] t: ,,Det Bodzimmer ­ frähr uch het". In einer kurzen Prosaerzählung, ,,De Schnieglekeltcher hieren", erinnerte sich Bernddieter Schobel (geboren in Hermannstadt) an seinen im Krieg gefallenen Onkel. Doris Hutter (geboren in Agnetheln) verglich in ,,Papair. Såchen" den einstigen Bittbrief an die Verwandten im Westen mit der heutigen Bestellung aus dem Katalog und ­ pointiert ­ in ,,Mobil Råin" die Ringmauer einer Kirchenburg mit dem modernen Ring parkender Autos. Malwine Marke [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16

    [..] esonderen Attraktionen in und um Peking gehörte die Besichtigung des Geländes der Olympischen Spiele von , der Sommerpalast mit dem größten und am besten erhaltenen Garten Chinas, der Besuch der Ming-Gräber, eine Wanderung auf der chinesisches Mauer natürlich und der Besuch des Tian'anmen-Platzes und der Verbotenen Stadt. Uns wurden auch die Geschichte, die chinesische Philosophie und die Lebensgewohnheiten erklärt. Unser Reiseleiter hat uns auf seine lustige Art und Weis [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 14

    [..] . Prosatexte", Johannis Reeg Verlag, Bamberg , Seiten. Preis , Euro zzgl Versand, ISBN ----. Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Peter Scheiners Roman ,,Die Patrioten" schildert eine Reihe von Ereignissen zwischen den Jahren und dem Mauerfall bis hin zum Exodus der Siebenbürger Sachsen aus Rumänien und wird somit zu einem vielseitig ausgeleuchteten Zeitdokument. Der Autor erfasst Umstände, unter denen Menschen ve [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19

    [..] qing nach Yichang auf dem Yangtze. Auf einem Mittelklasseschiff erkunden Sie die drei Schluchten des längsten Flusses Asiens. Die Reise endet in Shanghai. Reiseverlauf: . Tag: Linienflug von München nach Peking. . Tag: Peking ­ Sommerpalast. . Tag: Peking ­ Ming-Gräber und Große Mauer. . Tag: Peking ­ Tianmenplatz, Kaiserpalast, Himmelstempel. . Tag: Peking ­ Vormittag zur freien Verfügung, gegen Mittag Flug nach Xian. . Tag: Xian ­ Tagesausflug Terrakotta-Armee und Wil [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 3

    [..] waren wunderbar für uns und für meine Familie. Dazu haben auch die Möglichkeiten beigetragen, Siebenbürgen zu besuchen und Kontakte zu unseren Landsleuten hier zu haben. ,,Die Siebenbürger Sachsen sind ein Modell für andere Völker" Botschafter Dr. Peter Boehm vor Resten der Berliner Mauer. ZZuurr BBeeaacchhttuunngg Die Zahlscheine in dieser Folge sind nur für Spenden an das Sozialwerk bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an den Verband geleistet werde [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25

    [..] es Bild gezeichnet, die auf Schildern vor jeder Nachbarschaft zu sehen waren. Sodann ging es in den wunderschön renovierten Saal zum gemeinsamen Festessen. Bei der Sanierung des Gemeindesaals und der Schule wurde in einer Mauer ein Fläschchen mit einem Brief vom . September gefunden, den Uwe Draser vorlas. Hier einige Auszüge: ,,Anlass dieses Schreibens ist die Renovierung des Schulgebäudes. Zur Zeit leben noch Sachsen in der Gemeinde, aber es werden sehr viele na [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] en Frühstück mit der Stadtführerin Hilke Gedes zu einer Berlin-Entdeckungstour. Auf der Frankfurter Allee (früher Stalin-Allee) ging es an den Mietskasernen für die Arbeiterklasse vorbei zur East Side Gallery, die aus m erhaltener und restaurierter Mauer besteht, weiter am Roten Rathaus vorbei ins älteste Viertel Berlins, das Nicolai-Viertel. Am Alexanderplatz steht mit m das höchste Bauwerk Deutschlands und das vierthöchste der Welt. Wir sahen den Berliner Dom und d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22

    [..] derlich, wurden diese in einer größeren Gruppe mit Unterstützung der Nachbarschaften erledigt. Diese Tradition der Kirchenarbeit war nun seit über Jahren nicht mehr aktiv. Entsprechend war der Bewuchs im Bereich der Ringmauer ­ sowohl auf der Innenals auch auf der Außenseite ­ schon so ausgeufert, dass zum Teil die Standsicherheit der Mauer durch die Bäume und Wurzeln gefährdet war. Auf Initiative eines jung gebliebenen Kollegen machten sich im Frühsommer aktive Bulkesc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 28

    [..] tadt Liebe ist ... was Elke war. Herbert Ein erfülltes Leben ist vollendet. Wir trauern um meine liebe Mutter, unsere liebe Oma und Uroma Mathilde Benning geborene Klein * am . . am . . in Talmesch in Mauer Traute Theil, geborene Benning Norbert und Rita mit Johanna und Marie und alle Angehörigen Mauer, Gerhard-Weiser-Ring Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Dienstag, dem . April , auf dem Friedhof in Mauer statt. Wir den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 24

    [..] t. Der Keller des Gebäudes war auch schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Es drohte an manchen Stellen eine komplette Destabilisierung des Gebäudes, was mittelfristig den Einsturz zur Folge gehabt hätte, wenn ein Untermauern nicht erfolgt wäre. Diese Notwendigkeit erkannte auch das Bezirkskonsistorium und stimmte einer Sanierung zu. Auch diese ist inzwischen zu Prozent abgeschlossen. Der Keller wurde freigelegt und gesäubert. Für das Pfarrhaus wurde inzwischen eine tra [..]