SbZ-Archiv - Stichwort »Maurer Andreas Martin«

Zur Suchanfrage wurden 360 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] ht nur geschickte Hände, sondern zudem eine enorme Detailverliebtheit. Köstlichkeiten aus der rumänischen Osterküche rundeten den rumänischen Ostermarkt in Wien ab. Am Abend gab der Chor ,,Ison" ein viel beachtetes Konzert. Peter Wassertheurer Geburtstage Herzlichen Glückwunsch allen Mitgliedern, die im Mai Geburtstag feierten, besonders unseren Jubilaren: zum . am . Mai Regine Brandt, geb. Binder, Mediasch, zum . am . Mai Dr. Hans Georg Herzog, Mühlbach, zum . am [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] us in der in Schwabach. Mit Liedern und Gedichten wurde der Nachmittag umrahmt. Gekonnt trugen die Kinder die Muttertagsgedichte vor: Kathrin Kepp ,,Zem Motterdoch" und ,,Unsere Omi", Markus Maurer ,,Motterdoch" und Andrea Maurer ,,Mütter haben Hände". Nach der Geschichte über das Muttersein und die Mutterliebe nutzte man die Gelegenheit zum Plaudern und gemeinsamen Singen von Mai- und Muttertagsliedern und ließ sich die vielfältige Auswahl an Kuchen von [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13

    [..] r die damalige Theaterzeit beschreiben soll, da durchaus die Möglichkeit besteht, dass ein Inquisitor irgendwo eine unkorrekte Darstellungsweise beanstandet, unabhängig davon, ob man bis dahin absolut korrekt war und auch so bewertet wurde. Herr Maurer siedelt die größte Zeit des Theaters im tiefsten Kommunismus an. Dieses kann nicht so ohne Vorbehalt akzeptiert werden. Bei allem Respekt vor der Bewältigung der ungeheuren Schwierigkeiten, die es damals sowohl organisatorisch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 12

    [..] Seite . Die Kritiker meines Berichts über die Vernissage der Ausstellung über das Deutsche Theater in Hermannstadt haben Recht: Man sollte nicht über Dinge schreiben, von denen man keine Ahnung hat. Deshalb habe ich in dem Artikel den Schauspieler und Publizisten Rolf Maurer zitiert, der sich mit der Geschichte des deutschen Theaters in Hermannstadt auseinandergesetzt hat. Seine Aussage bezüglich des Fronttheaters wird durch einen Ausstellungstext bestätigt: ,, zu einem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 22

    [..] euern gestorben am . . in Esslingen Wir werden ihn nie vergessen. Eltern Johann und Katharina Tochter Heike Schwester Irmtraut Neffe Jürgen Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Tante und Schwägerin Katharina Rosina Maurer geborene Stühler * am . Oktober am . Januar in Marktschelken in Crailsheim Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Hauptfriedhof von Crailsheim statt. Für die Familie: Hannelore Maurer Erlöst von allen Schmerzen, bist du [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 11

    [..] olge vom . Oktober , Seite , und dem darauf bezogenen Leserbrief von Ernst von Kraus in Folge vom . Dezember , Seite . Ich habe den Artikel von Frau Hutter über das Theater und Herrn Rolf Maurers Referat gelesen und mich geärgert. Aber ich dachte, die Sache sei nicht unbedingt aktuell, und habe den Ärger hinuntergeschluckt. Dann habe ich auch den Leserbrief von Herrn Ernst von Kraus gelesen und fand ihn so verschwommen und unbefriedigend, dass ich mich be [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12

    [..] llustrationen, , , ISBN ---- bzw. ----. Deutsches Jahrbuch für Rumänien , Bukarest: ADZ Verlag, Seiten, (inkl. Versand), ISBN ---, ISBN ---, geplant für November . Fischer, Lisa: Eden hinter den Wäldern. Samuel von Brukenthal: Politiker, Sammler, Freimaurer in Hermannstadt/Sibiu. Hermannstadt und Wien: hora Verlag und Böhlau Verlag, , Seiten, viele Farbfotos, , , ISBN --- bzw. [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 16

    [..] , Fax: ( ) , E-Mail: ,, Jahre Deutsches Theater in Hermannstadt" ­ Ausstellung des Donauschwäbischen Zentralmuseums Ulm im Foyer des Hubertussaals, , vom . September - . Oktober , - Uhr. Eintritt frei! Vernissage am . September (vor dem Herbstkonzert), . Uhr, mit dem ehemaligen Schauspieler Rolf Maurer. Herbstball in Zirndorf mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg Die wachsende Beliebtheit der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 17

    [..] schank der Getränke und waren für viele andere organisatorische Einzelheiten verantwortlich. Die siebenbürgische Metzgerei Hans Fronius aus dem benachbarten Altfrauenhofen verwöhnte die Gäste mit Mici und Holzfleischessen. Hobbywinzerer Wilhelm Maurer stiftete einen edlen Rebensaft, dessen Verkaufserlös zu hundert Prozent der Kindertanzgruppe zugute kommt. ,,Es liegt uns allen sehr am Herzen, dass diese Gruppe möglichst lange bestehen bleibt. Sie ist unsere Zukunft", erklärte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 23

    [..] n Alten und Kranken aber, die zu Hause bleiben müssen, befehle ich der gnädigen Fürsorge unseres himmlischen Vaters. Anfragen sind zu richten an Adolf Hauptmann, Telefon: ( ) . Pfarrer i.R. Hans Maurer . ScharoscherTreffen im Heiligenhof Unser Jubiläumstreffen findet am ./. September im Heiligenhof in Bad Kissingen statt. Dazu lade ich alle Scharoscher wieder herzlich ein. Programm: Samstag, . September: bis Uhr Zimmerbelegung in den drei Häusern des Hei [..]