SbZ-Archiv - Stichwort »Maurer«

Zur Suchanfrage wurden 1939 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 36

    [..] ne Huber geboren am .. in Neppendorf, Herrmannstadt gestorben am .. in Langen, Hessen In stiller Trauer die Kinder: Leopold Leonbacher mit Familie Regina Meister mit Familie Elisabeth Maurer mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . auf dem Langener Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen, Spenden und das letzte Geleit. Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL ,,Tschuka-Maruka, und aus ist das Lied" Eindrücke beim Lesen der ,,Gedichte eines Siebenbürgers" von Christian Maurer Christian Maurer, mehrere Jahrzehnte Schauspieler und Intendant der deutschen Bühne in Hermannstadt, Lyriker, Erzähler und Dramatiker, bringt sich mit seinem kürzlich erschienenen Band Schöpf Sieb um Sieb vom Regen als Autor wieder in Erinnerung. Nach der frühen Talentprobe DieHände ) und der Ge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 10

    [..] n. Um eine eigene Meinung war die Mediascher ,,Powerfrau" niemals verlegen. KonradKlein Hinwendung zur abstrahierenden Kunst Die in Crailsheim lebende, aus Siebenbürgen stammende Künstlerin Hannelore Maurer trat mit einer Auswahl ihrer Bilder kürzlich erneut an die Öffentlichkeit, diesmal im nahe gelegenen Hannelore Maurer: Main, Acryl x cm Hannelore Maurer stellte in Waidenburg aus Waidenburg in den Räumen der Firma Gebhardt. Es war eine Gemeinschaftsausstellung mit de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14

    [..] r. Rajaa Nadler (.-. Uhr) Dokumentationszentrum des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg Thema: ,,Faszination und Gewalt - Gesellschaft im dritten Reich." Lesung aus eigenen Werken: Christian Maurer, Schauspieler i.R. Morgenandacht Referat: ,,Die multikulturelle Vielfalt Rumäniens als Facette eines multikulturellen Europas." · Referent: Georg Aescht, Bonn Referat: ,,Historisch - politische Literatur aus Rumänien als Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung des L [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] Nachbarvater Martin Duka hieß die Mitglieder willkommen und durfte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Bürgermeister Dr. Schlögl, die Vizebürgermeister Ing. Seidl und Adlung, Stadtrat Maurer, die Gemeinderäte Broser, Mühlebner und Piffath, Pfarrer Mag. Grager, Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi, Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch, Bundesobmann Mag. Volker Petri, den Bezirksobmann der Blasmusik, Dietachmayr, den Nachbarvater der N [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24

    [..] e mit einem Platzkonzert der Blaskapelle unserer Kreisgruppe unter Leitung von Johann Bruss eingeleitet. Anschließend spielte die Kapelle drinnen zum Tanz auf und Anzeige -Zum . Geburtstag von Hans Maurer geboren am .. in Agnetheln, wohnhaft in Gifhorn. Lieber Hans, zu deinem . Geburtstag wünschen wir dir alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit. Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Für deine Mühen in allen Tagen wollen wir herzlichst Danke sagen. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8

    [..] ). Im Dokumentationszentrum des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg wird das Thema ,,Faszination und Gewalt - Gesellschaft im dritten Reich" erörtert. . Uhr: Lesung aus eigenen Werken: Christian Maurer, Schauspieler i.R. Montag, den . März . Uhr: Morgenandacht. .-. Uhr: Zum Thema ,,Die multikulturelle Vielfalt Rumäniens als Facette eines multikulturellen Europas" referiert Georg Aescht, Bonn. .-. Uhr: Ebenfalls Georg Aescht referiert zum Thema ,,Histor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13

    [..] tend die Bedeutung der Adventszeit hervor und begrüßte alle Anwesenden, besonders die Bläser-, Flöten- und Gitarrengruppe, die die Feier musikalisch umrahmten. Die Mitglieder der Flötengruppe, Monika Maurer, Doris Benning, Harriet Modjesch und die Verantwortliche, Johanna Schenker, spielten das Weihnachtslied ,,Alle Jahre wieder". Frau Müller las das Gedicht ,,Weihnachten" von Georg Weber vor, in dem es unter anderem heißt: ,,Weihnacht komm mit deinem Lichte / Strahle du in d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 23

    [..] ngen-Baumerlenbach Die Aussegnung fand am . . im Siebenbürgerheim Rimsting statt. Die Beisetzung erfolgte am . . auf dem Friedhof zu Rimsting. Wir danken der Heimleitung, Frau Emilie Maurer, dem Hausmeister, den Pflegerinnen und Schwestern für ihre Hilfsbereitschaft. Herzlich danken wir den Heimbewohnern für die erwiesene Anteilnahme, der Ärzteschaft in Prien/Rimsting und Herrn Pfarrer Martin Stribeck für den seelsorgerlichen Dienst. Herr, bleibe bei uns; den [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 14

    [..] Erziehung? Welche Werte vermittelten Ihnen Ihre Eltern. Meine Eltern, der Vater Landler, die Mutter Sächsin, haben mich und meine Schwester Uschi zur Selbstständigkeit erzogen. Mein Vater, von Beruf Maurer, betonte stets, wir sollten einmal unser Geld nicht so schwer verdienen wie er. In unserer Familie wurde beim Mittag- bzw. Abendessen viel diskutiert. Wir durften, ja, sollten unsere Ansichten äußern und vertreten. Ehrlichkeit, selbstständiges, selbstverantwortliches Termi [..]