SbZ-Archiv - Stichwort »Max Groß«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 7255 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] t im gemütlichen Gasthof der Deutschpiener Familie Lutsch an der Autobahn bei Mühlbach. Dort wurden wir mit einer Herzlichkeit empfangen, die ihresgleichen sucht offen, warm und zutiefst siebenbürgisch. Gemeinsam im großen Kreis das Siebenbürgenlied zu singen, war ein bewegender Moment voller Verbundenheit und zugleich der erste emotionale Höhepunkt der Reise. Vom . bis . September erlebten Teilnehmende ein intensives Programm: Wanderungen durch die Weinberge, Einb [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11
[..] bietet in ihrem Aufsatz ,,Ein unübersichtliches Feld: Organisationen für das ,Auslandsdeutschtum` im Deutschen Reich nach und ihre Beziehungen zu (den Deutschen in) Rumänien" einen Überblick über die große Zahl eben dieser Organisationen und deren vielfältige Verflechtungen, die zwar eine gemeinsame Richtung erkennen lassen, sich aber noch in einer ,,Phase der Aushandlungen" befinden. Carola Tischler widmet sich der ,,Kultur- und Minderheitenpolitik während der Gesandts [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 24
[..] n der Übertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Wurzeln suchen Wege finden" Recyceltes Pla [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] nnstadt sah er im August noch weitere Nester. Und wir freuten uns jedes Mal, wenn wir Horste mit Jungen () oder Jungen () fanden; Fünferbruten gab es diesmal nur in Almor und Ludo. In diesem Jahr führte Frau Miruna Pripoianu in Großau zum ersten Mal eine Beringungsaktion der Jungstörche durch. Auch hier zählte sie wieder mehr Nester (), aber viel weniger Jungstörche (rund , im Vorjahr ). Der Anzahl der Nester nach folgen dann Orlat (), Leschkirch (), Merge [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] art weiterhin bewahren wollen. In seinem Hauptwerk ,,Das kollektive Gedächtnis" hat Maurice Halbwachs, auf den später noch ausführlicher eingegangen wird, u.a. den bemerkenswerten Halbsatz geschrieben, ,,dass die Geschichte im Allgemeinen an dem Punkt beginnt, an dem die Tradition aufhört". Groß ist die Kraft der Erinnerung, die Orten innewohnt (Cicero) ERINNERUNG und Tradition verbindet etwas Gemeinsames, indem sie beide Vergangenem die Anwesenheit in der Gegenwart ermöglich [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] ) Monatsspruch für September Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R. Hans-GerhardGross,, Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: So entstehen Freundschaften. Auch anderskonfessionelle Jugendliche [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18
[..] bei seinen Gästen und wir kamen in den Genuss von gutem bayerischem Humor. Am nächsten Morgen fuhren wir nach dem Frühstück nach Salzburg weiter. Für eine Stadtführung war unsere Gruppe zahlenmäßig zu groß und so musste sie geteilt werden. Bei Pauline war die eine Gruppe scheinbar etwas besser aufgehoben und machte am Schluss den zufriedeneren Eindruck. Die Führung ging durch den Park am Schloss Mirabell, durch die alten Straßen Salzburgs zur berühmten mit dem G [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] t und andere nötige Amtshandlungen in der Gemeinde durchzuführen. Er hält alle kirchlichen Amtshandlungen im Verlauf des Jahres wie Taufen, Konfirmation, Trauungen und Beerdigungen ab. In dessen Amtszeit ist Walter Gross Kurator, die beiden Kirchenväter sind Johann Kirr (Kassier) und Karl Birkner (Wirtschafter). Im Oktober , in einer Sitzung des Presbyteriums, werde ich von Pfarrer Trinnes zur Aufnahme ins Presbyterium dem Presbyterium vorgeschlagen und als jüngstes Mitgl [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 24
[..] bertragungsfolie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Wandtattoo ,,Siebenbürgische Elegie" Schreibschrift Aufkleber ausgestanzt, selbstklebend, , x , cm inkl. s/w Postkarte mit Text der gesamten Elegie für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Wurzeln suchen Wege finden" Recyceltes Plastik mi [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] ster Dr. Frank Nopper. Er erinnerte an die besondere Rolle Stuttgarts für die Heimatvertriebenen, da im Cannstatter Kursaal die ,,Charta der deutschen Heimatvertriebenen" verabschiedet wurde. Nopper würdigte die große Aufbauleistung der Vertriebenen und stellte heraus, dass ihre Versöhnungsbereitschaft ein historisches Signal gewesen sei. Die Erinnerung, so mahnte er, dürfe nicht museal werden: Sie müsse auch heute helfen, das Leid von Flüchtlingen und Vertriebenen weltw [..]