SbZ-Archiv - Stichwort »Max Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7255 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] als einer der profiliertesten Seelsorger seiner Generation. Bernd Link Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee e.V. Vorsitzender:Dekani.R Hans-Gerhard Gross, Am , Gebsattel, E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon­,E-Mail: Ein Leben für die Seelsorge [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] inige, die ganze Familie mitzunehmen. Top! Und wer Interesse an Bergen, Wandern und Mountainbiken hat, unbedingt Sektion-Karpaten.de checken. Dieser Naturausflug am Ammersee erinnert mich an meine Kindheit und die Ferien bei meinen Großeltern in Mühlbach. Als Kind habe ich fast jeden Sommer dort verbracht und es sehr geliebt. Meine Oma und Opa sind in Mühlbach geboren und kannten jeden dort. Wenn sie beschäftigt waren, hat unsere Nachbarin Bärbel auf mich aufgepasst, eine net [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] Mitarbeit jedes einzelnen der Gruppe unter der Leitung von Hermine Schuller-Bögelein, die bereits seit sechs Jahren die Gruppe mit ihrem Akkordeon und guter Laune in Stimmung bringt. Unseren Respekt und große Dankbarkeit für die zehn Jahre Einsatz für die Seniorinnen und Senioren der Heimatrunde im Haus der Heimat von Wolfgang und Eva Binder brachten wir mit einem schönen Blumenpräsent zum Ausdruck, auch in der Gewissheit, mit ihnen verbunden zu bleiben. Im Lichte der Osterke [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] it und guter Laune. Früher, daheim, hatten wir die Blumen für die Krone selbst gepflückt, direkt aus dem Garten oder der Wiese hinterm Haus, barfuß und mit Morgentau auf den Zehen. Heute fahren Hans Depner und Hermann Gross in aller Herrgottsfrüh zur Großmarkthalle nach München und kaufen einen Kombi voll davon. Genauso schön, nur mit weniger Tau und mehr Parkplatzstress. Aber die Krone strahlte dank geschickter Mädchen- und Frauenhände wie eh und je, egal, woher die Blumen s [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] ie Jugendtanzgruppe Ludwigsburg zeigt schwungvolle, traditionelle Tänze mit jugendlicher Frische ­ ein lebendiges Zeichen gelebter Identität. Der ,,Original Karpaten Express" bringt siebenbürgischen Klangzauber auf die große Bühne. Nach dem Auftakt durch die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart begrüßt BdV-Landesvorsitzender Hartmut Liebscher. Die Festansprache hält Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg. Das Schlusswort spricht [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] gruppe NRW Almer erstmals beim Festumzug in Dinkelsbühl Pfingstsamstag ­ das bedeutet für die Almer Landsleute alle Jahre wieder: Almer Treffen! In diesem Jahr jedoch gab es am darauffolgenden Tag eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal nahm die Almer Trachtengruppe am Pfingstsonntag am großen Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Eine Gruppe von Personen hatte sich bereit erklärt, die Almer bei diesem besonderen Ereignis zu vertreten [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] nd auf dem Sportplatz auf und fragten ganz unverblümt, ob der Heimattag von Gott gegeben sei. Neue Werbefahnen wehten im Wind, witzige Spaßkarten lagen aus (,,Kind, tu dir was an!") und eine Fotowand mit großem Siebenbürger Wappen tauchte in jeder Regenpause vor dem Infostand auf. Sogar auf den Toiletten der Stadt wurde auf das Festabzeichen und die Mitgliedschaft im Verband hingewiesen (,,Ohne dich geht es nicht!"). Diese neuen Ideen kommen nicht von ungefähr, denn die Arbei [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] es nach Deutschland ausgesiedelt oder hatte sich im Laufe der nachfolgenden Jahrzehnte aufgrund der Familienzusammenführung oder geglückter Flucht bzw. Ausreise im westlichen Teil Deutschlands niedergelassen. Der Großteil dieser Menschen war nach wie vor an Informationen übers eigene Herkunftsland interessiert, sei es, weil sie sich ihm verbunden fühlten oder aus purer Neugierde, vor allem aber, weil viele Verwandte und Bekannte in der alten Heimat lebten, unter sich sichtlic [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13

    [..] Applaus den rund zwölf Meter hohen Kronenbaum. Nach einer kurzen Verschnaufpause hielt sie die traditionelle Kronenrede und ließ anschließend Süßigkeiten auf die Kinder regnen ­ ein unvergesslicher Moment für Groß und Klein. Der Chor unter Leitung von Johanna Pelger umrahmte das Programm musikalisch mit den Liedern ,,Geh aus, mein Herz" und ,,Am Hontertstroch". Zum feierlichen Abschluss wurden die Bayernhymne und das Lied ,,Wahre Freundschaft" gemeinsam gesungen, bevor alle T [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] i auch noch für gutes Wetter gesorgt. Es wurde geschmaust und gelacht, an den Tischen saßen Alt und Jung und ganz Jung zusammen. Wobei: Die Kleinen hielt es höchstens zum Hungerstillen auf den Bänken, denn die große Wiese, der wild wuchernde Hang und die bereitgestellten Bälle und Stelzen lockten schnell zum Spiel und zu aufregenden Erkundungstouren. Himmel und Heimat: Dass das Grillfest alljährlich an Christi Himmelfahrt stattfindet, ist mehr als nur ein praktischer Termin. [..]