SbZ-Archiv - Stichwort »Maximilian Groß«

Zur Suchanfrage wurden 131 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 6

    [..] es sich mit Joseph Haydens Melodie vereinigte und schließlich zur Staatshymne wurde. Das Gedicht «g '.'Ji|l-it.|ii « VHHXf «B '" mi.m..« TM' «lif { i * V'*~ A crr t=r \ t Feuerspeiender Drache auf dem Birthälmer Kirchengestühl. Flachschnittornament aus der Werkstatt des Schäßburger Schreinermeisters Johannes Reychmut (). Foto: Konrad Klein ,,Siebenbürgen, Land des Segens . .." von Maximilian Moltke -- der kein Sachse war -- wurde zuerst auf die Melodie von ,,An [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 16

    [..] bild für uns alle, getragen von der Liebe und Treue derer, die sein Leben teilten. München Grüntal Gerda Csaki, geb. Feder Dr. Christian Csaki und Margrit. geb. Bell Dr. Rosemarie Thalheim, geb. Csaki, und Jürgen Harriet Schlosshauer-Selbach, geb. Csaki, und Stefan Harald Csaki und Familie Anna Feder Johanne, Maximilian, Sebastian Charlotte und Constanze Die Beerdigung war am Freitag, . Juni , im Waldfriedhof, alter Teil. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 17

    [..] orfer Nordfriedhofstatt. Traueranschrift: Ana Marc, Weiß , Düsseldorf Ohne Tod ist kein Leben . . . wir sterben um zu leben. Hölderlin Professor Carl Gorvin (Karl-Egon Glückselig) . . bis . . Joana Maria Gorvin Dr. Maximilian Bauer Edith Glückselig-Gorvin Dr. Wolfgang Glückselig · Dr. Isa Brück Astrid Gorvin · Gerhard Ahrens Caspar Glückselig Aurel Glückselig · Anuschka Dolezalek Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juni , in der groß [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 20

    [..] chner Nordfriedhof zur letzten Ruhe begleitet. Zuze und Gerhard Hotop Andrea und Peter Frey mit Sebastian, Anna, Laura, Eva und Benedikt Susanne und Andre Perret mit Johanna, Caroline und Paula Mariella Bauer mit Maximilian und Nikolaus Betina und Matthias Baumgart Maria Gross, geb. Roth mit Familie München , Fortgekämpft und fortgerungen, bis zum Lichte durchgedrungen, muß es bange Seele sein! In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem geliebte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 14

    [..] Familie Neffen und Nichten mit Familien Die Beerdigung fand am .. auf dem Reichelsdorfer Friedhof statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten von nah und fern für die herzliche Anteilnahme, für die vielen Kranz- und Blumenspenden sowie für das letzte Geleit zur Ruhestätte. Wir nahmen Abschied von meiner lieben Mutter, unserer guten Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Rosina Szekely geborene Stamm geboren am . . in Kronstadt, Sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 13

    [..] sius, Göppingen, DM. Zum Gedenken an Walter Piringer und Kurt Gebauer spendet Alfred Coulin, Köln, DM; Karl Pavek, Bad Nauheim, DM. Zum Gedenken an Dr. Walter Jekelius spenden Dr. Pildner Klein Hermine, Heidelberg, DM. Zum Andenken an Max Clompe spendet Maximilian Schuster, Augsburg, DM. In Gedanken an Friederike Schwarz spendet Johann Pancratius, Heilbronn, DM. Weiter spenden Dipl.-Kirn. Heinrich Schunn, Köln, DM; Hilde Deppner, DM; Helmut Melas [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 4

    [..] stadt aufzutreten begonnen hatte. Daraus war, nur neun Jahre nach der Gründung des Deutschen Nationaltheaters in Hamburg und der Berufung des achtunddreißigjährigen Lessing als Dramaturg , , hier eine ständige Bühne geworden. Goethe war damals siebenundzwanzig Jahre alt und schrieb das Schauspiel ,,Stella"; Friedrich Maximilian Klinger, vierundzwanzig Jahre alt, beendete in diesem Jahr die Arbeit an seinem der Literaturepoche den Namen gebenden Drama ,,Sturm und Drang"; H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] uw« Johann Lukas Hedwig, der Komponist des Siebenbürgenliedes Tage lang gebraucht, denn die nächste Festlichkeit ähnlicher Art wäre erst am . Oktober fällig gewesen. So schuf der damals in Kronstadt als Buchhandlungsgehilfe tätige Maximilian Leopold M oltke wenige Monate später, am . Mai , die auch heute noch gebräuchlichen sieben Strophen zu der vorhandenen Melodie. Bereits am . Juni wurde der neue Text des Liedes in den Kronstädter ,,Blättern für Ge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 10

    [..] Filme über eine Flugreise nach Athen und eine weitere zu den historischen nach Kreta und Kleinasien. Allen Referenten sei auch auf diesem Wege dankt. Nach dem Sonntagsgottesdienst ging es durch eine liebliche, naturnahe Landschaft zur alten Nibelungenstadt Eferding. In die Geschichte Eferdings sind die Namen Kriemhilde, Friedrich II., Wenzel der Faule, Maximilian I., Paracelsus, Freudenlechner, Kepler, Fadinger, Zeller, Herberstorf, Pappenheim, Rüdiger von Starhemberg u. v. a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] stellung, wobei auch Bestände aus anderen großen Bibliotheken herangezogen werden. Sie findet im großen Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Tübingen statt. Jakob Piso, Martin Siebenbürger, Maximilian Transylvanus, Johannes Honterus, Georg Reichersdorffer, Nikolaus Olahus, Kaspar Helth, Franz Davidis, Jakob Lucius, Valentin Wagner, Johann Sommer, Valentin Greff-Bakfark, Thomas Jordanus, Christian Schesäus u. a. Neben einer großen Zahl von Originaldrukken des . Jahrhu [..]