SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch Sachsentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 11

    [..] re Ehre. Bei allen Veranstaltungen wurden die Tänze und bunten Trachten erfolgreich präsentiert. Merkmal der Gruppe ist, dass die Frauen die Tracht aus ihrem Geburtsort tragen, und zwar aus der Gegend von Hermannstadt, Schäßburg, Mediasch, Reps und Kronstadt. Aber auch bei den selbst choreographierten Tänzen und Darbietungen für die Faschingsauftritte ist die Gruppe mit viel Spaß dabei. Mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanzgruppen wurde das Fest eröffnet. Den Gästen bot si [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5

    [..] Justizreform kritisch. Ihm beipflichtend, attestierte Verbandspräsident Fabritius Rumänien ,,Rückschritte in der Rechtsstaatlichkeit". Ferner verwies der Forumsvertreter auf den dringenden Bedarf an Lehrbüchern in deutscher Sprache. Bottesch warb zudem für das nächste Sachsentreffen im September in Mediasch. Dr. Stefan Cosoroab wies auf die vielfältigen Gedenkveranstaltungen zum Reformationsjubiläum hin, ebenfalls auf die im November in der gesamten Kirche abgehaltenen W [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 17

    [..] hat sich die Kapelle auf dem Sektor der Unterhaltungsmusik weit über die Grenzen Hessens hinaus einen klangvollen Namen erworben. Gemeinsam mit einheimischen Musikern sowie mit Banater Schwaben haben die aus Malmkrog, Schäßburg, Mediasch, Kronstadt, Birthälm und Umgebung stammenden Landsleute als ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" einen rasanten Aufschwung geschafft. Die Blaskapelle, bestehend aus Amateurmusikern mit einem Altersdurchschnitt von etwa Jahren, zeichnet [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] n unter www.apfelbaeumchen.com. Stefan Cosoroab Reformationsprojekt in Kronstadt, Augsburg und Wien Sieben siebenbürgische Apfelbäumchen stehen zur Stunde schon verstreut in ganz Europa. Wir finden diese in Laibach (Slowenien), Thorenburg (Siebenbürgen), Krakau (Polen), Wittenberg (Deutschland), Mediasch (Siebenbürgen), Marburg (Deutschland) und Karpfen (Slowakei). Sie sollen dort nicht nur an die lutherische Reformation in Siebenbürgen erinnern, sondern sind ein Zeichen de [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7

    [..] äsident Klaus Johannis, wobei sie auf Bitte von K. Klein auch die schier unglaubliche Geschichte ihres ,,russischen" Großvaters, dem Architekten Ludwig Gabányi, zum Besten gab, der erst als ,,Alterspensionist" aus der Sowjetunion zurückkehren durfte (er hatte um die Kavalleriekaserne in Hermannstadt, den Theatersaal des Hotels ,,Traube" in Mediasch und das Sophien-Spital in Mühlbach errichtet). Mit dem rituellen Büchersignieren schloss die Buchvorstellung. Noch davor hat [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 11

    [..] die wiederum von unserer Darbietung sehr begeistert waren. Die gute Stimmung hielt auch abends beim Ball an, und wir hatten viel Spaß bis spät in die Nacht. Am nächsten Tag fuhr unser Busfahrer uns zunächst nach Mediasch, wo wir eine unglaublich leckere Pizza bekamen und uns im örtlichen Freibad von den schweißtreibenden Temperaturen Siebenbürgens erholen konnten. Am frühen Abend kamen wir in Rode an, wo wir wieder beim Heimattreffen tanzen sollten. Für die kommenden zwei Näc [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 15

    [..] hr guten Verpflegung in Familienpensionen und mit persönlich beeindruckenden Momenten. Wir besuchten die Herkunftsorte der einzelnen Mitreisenden, die zum Teil Jahre und länger nicht mehr in Siebenbürgen gewesen waren und ihre Häuser und Höfe zum ersten Mal wieder sahen in Ortschaften wie Arbegen, Rosch, Martinsdorf, Alzen, Hamlesch, Kirtsch, Mediasch, Meschen und Rode. Tagesreisen führten uns auch nach Schäßburg, Birthälm und zum Schloss Pele in Sinaia. Ein besonderes Erl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 20

    [..] luss dieser Hermannstädter Tage, die sicherlich als eine bleibende Erinnerung noch eine Weile nachwirken werden. Hans Reinerth JahreTobsdorf gefeiert Im Zuge des . Sachsentreffens in Hermannstadt hatte die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Tobsdorf beschlossen, am . August eine kleine Feier in Tobsdorf auszurichten. Vor Jahren, in einer Urkunde vom . Juni , wurde Tobsdorf gemeinsam mit Mediasch, Feigendorf und Klosdorf erstmals urkundlich erwähnt. Grund ge [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] nline und die Süddeutsche Zeitung. Der Habermann-Preis wird alle zwei Jahre für überdurchschnittliche Arbeiten an Wissenschaftler und Künstler verliehen, die das . Lebensjahr noch nicht überschritten haben. CC Heimattreffen in Mediasch Mediasch ­ Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt wurden in Mediasch Mitte August gefeiert. Neben einem dreitägigen Fest, das die Stadt veranstaltete, fand auch das sechste Heimattreffen der Mediascher Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] ass wir guten Grund haben, den kommenden Generationen Argumente und Fakten zu bieten, um das hundertjährige Rumänien als einen Ort der Chancen und des Wohlstands wiederzuentdecken", fügt er an. Dieses hundertjährige Rumänien soll nächstes Jahr den Ort und das Motto für das Sachsentreffen in Mediasch liefern, stellt Ovidiu Gan in Aussicht. Symbolisch lädt der Staatspräsident seine ausgewanderten Landsleute ein, Hermannstadt als Heimat wiederzufinden. Dr. Bernd Fabritius g [..]