SbZ-Archiv - Stichwort »Meeburg«
Zur Suchanfrage wurden 224 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:
[..] cht und darüber hinaus. Peter Gergel, Pfarrer i.R. Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern. (Lukas ,) Monatsspruch für Dezember Weihnacht in Meeburg, Foto: Michael Schuller Weihnachten wer denkt da nicht an den Lichterbaum, an das Beisammensein in trautem Kreis, vielleicht auch an die Christfeier in der Kirche? Jedoch, es gibt auch ein anderes Weihnachten ... Der Heilige Abend senkt sich auf das Dorf. Unter dem Ster [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 13
[..] Hermann Roth (Trompete, Gitarre, Gesang). ,,Alles hat seine Zeit", ,,Der Mensch heiligt den Ort", ,,als Zeichen ... soll Gras wachsen vor der Tür" u.a. Sprüche treffen zu auf die Lage der Kirchenburg Meeburg: Am . September ist die Nordmauer der Kirche teilweise eingestürzt, drinnen teilweise die Decke, die Nordempore mit der Jahreszahl und das ehemalige Burschengestühl über dem Haupteingang. Die lokalen Behörden waren danach gleich vor Ort, die Polizei riegelte den Pla [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3
[..] rt aus dem Repser ins Burzenland führte uns zunächst über Katzendorf nach Draas mit seiner stattlichen Kirchenburg am östlichen Rande des Königsbodens, des Siedlungsgebietes der Siebenbürger Sachsen. Meeburg und Galt waren die letzten Orte im Repser Land, und dann ging es durch den Geisterwald ins Burzenland. Nach einem Stopp in Nußbach folgte Rothbach mit seiner mächtigen Kirchenburg, aber ohne den eingestürzten Kirchturm. Die Kirchenburgen in Marienburg und Brenndorf b [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 11
[..] rateten Frauen anschaut. In beiden Fällen erinnert diese frappant an das berühmte Frauenporträt von Robert Campin. Da sticht das flämische Element (der Beginentracht?) richtig hervor. Ob der Ortsname Meeburg in Verbindung mit Magdeburg gebracht werden kann, muss offen bleiben, da der erste urkundliche Beleg von keinerlei Indizien dafür liefert. Gleichwohl gibt es, abgeschwächter als bei Weißkirch, mikrotoponymische Anklänge. Nachdem über Generationen um die Deutung des O [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] en Krieg, fünf Jahre Deportation ... Übersiedlung aus der alten Heimat - aber leider nicht die ,banale` letzte Hitzewelle." Er ist friedlich heimgegangen. Michael Schuller wurde am . Oktober in Meeburg geboren. Noch bevor er seinen Militärdienst beenden konnte, wurde er in die damalige Sowjetunion deportiert, wo er bis Zwangsarbeit leisten musste. Nach seiner Rückkehr heiratete er Katharina. Noch in demselben Jahr wurde er vor allem wegen seines jugendlic [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 26
[..] is in die frühen Kindertage, Erinnerungen, gute und weniger gute Erlebnisse waren auf einmal wieder in unseren Köpfen. Unsere Konfirmation am Palmsonntag musste von einem auswärtigen Pfarrer aus Meeburg gehalten werden, da unsere Gemeinde keinen eigenen Pfarrer hatte. Der damalige Pfarrer war durch einen Motorradunfall ums Leben gekommen. Konfirmandenunterricht hatten wir mit Pfarrer Köber sen. aus Reps, dieser aber erkrankte vor unserer Konfirmation und musste soga [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 25
[..] n unterstützt und steht voll hinter dem Projekt. Letztes Jahr wurden mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer, Bürgermeisterämter, Spender und Sponsoren notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen in Meeburg, Katzendorf, Draas, Streitfort, Galt und Hamruden durchgeführt. Damit dieses werterhaltende Projekt weiter wachsen kann, sind jedes Frühjahr Sitzungen mit Amtsträgern aus der Region, Bürgermeistern, Schuldirektoren, Lehrern, Vertretern der evangelischen und orthodoxen Kir [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18
[..] f, sowie für unsere siebenbürgisch-sächsische evangelische Gemeinschaft in Deutschland und sprechen ihm dafür unseren tief empfundenen, herzlichen Dank aus. Werner Wagner, geboren am . März in Meeburg, war gerade Jahre jung geworden, als er mit seiner Familie als frischgebackener Pfarrer von der Universität seine erste Pfarrstelle in Denndorf antreten durfte. Der junge Pfarrer wurde oft für einen Burschen gehalten, der in seiner Freizeit nach Denndorf gekommen [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22
[..] st führten Mitglieder der Heimatortsgemeinschaften (HOG), freiwillige Helfer und die Rathäuser im Schulterschluss notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen im Repser Land durch. In diesem Jahr standen Meeburg, Katzendorf, Draas, Streitfort, Galt und Hamruden im Fokus des freiwilligen Einsatzes der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Vorausgegangen war eine große Sitzung unter dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stark" im Pfarrhof in Hamruden. Ziel ist die Stärkung unser [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] e er in seinem langen Leben erfahren hat. Es sind viele interessante Erlebnisse, an die er sich erinnert ... Am . Oktober geboren, wuchs er in der zwischen Schäßburg und Reps gelegenen Gemeinde Meeburg heran. Seinen Militärdienst leistete er während des Krieges in Südrumänien in der rumänischen Armee ab. Nach seiner Genesung erhielt er im Spätherbst Urlaub. Allerdings war seine Heimreise ein wahres Abenteuer, denn durch den Krieg war vieles zerstört worden, vor all [..]