SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 2665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Beim Lesen, vor allem der Aufzeichnungen Betroffener, stockt mir jedes Mal der Atem und die Gedanken schweifen in Richtung meines Großvaters Michael Teutsch und seiner ältesten, damals -jährigen Tochter, unserer Godi, Anna Kaul, geb. Teutsch. Sie ist eine von wenigen lebenden Zeitzeugen dieser Verschleppung zur Zwangsarbeit. Ihr Vater, Jahre alt, wollte sie nicht allein gehen lassen. Anna Teutsch, meine Großmutter, und die neu [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] nseres langjährigen Freundes, Weggefährten, stellvertretenden Vorsitzenden der HOG Nußbach und Kassenwart der Regionalgruppe Burzenland im Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., zur Kenntnis. Sein plötzlicher Tod hat in unsere Gemeinschaft eine schmerzliche Lücke gerissen, die mit Worten kaum zu fassen ist. Geboren wurde Klaus Foof am . Juli in Kronstadt, als erstes Kind von Sofia und Georg Foof. In der Nußbacher Dorfgemeinschaft wuchs er [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] er bereiteter Boden, der in einem hochintellektuellen Pfarrhaus zu einem Urvertrauen in das Leben gedieh. Es ist die Hoffnung, die aus dem Vertrauen in die gute Führung Gottes für das eigene Leben wie für das Leben der Gemeinschaft entspringt. Sie wird aus der Bibel genährt. Sein Doktorat im Neuen Testament versteht er als Berufung zur Bibelauslegung. Es werden nicht bloß Ereignisse geschildert, sondern die innere Sicht eines davon Betroffenen offenbart. Es entsteht dabei auc [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] d Senf auf der Heimfahrt nicht fehlen. Mit viel guter Laune und harmonischer Stimmung endete unsere Reise am Sonntag. Sie war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sondern sie stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Reise im kommenden Jahr, die sicher erneut dazu beitragen wird, schöne Erlebnisse zu sammeln und neue Regionen Europas kennenzulernen. Wir danken allen Teilnehmern und Helfern, die zu d [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] . August · K U LT U R S P I E G E L An eines der vielen Gespräche mit Franz Hodjak erinnere ich mich besonders gern. Ich war in den Endneunzehnhundertsiebzigern in meinem Literaturverständnis zeittypischen Irrungen verhaftet. ,,Engagiert" habe Literatur zu sein, Geißel der malignen sozialen und politischen Verhältnisse, kritisch bis ins letzte Wort hinein, zweckgebundenes sprachliches Kunstwerk, mitunter mehr aktivistisches Werk als Kunst. Nur unter dieser Voraussetzu [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6
[..] r Sachsen, Rumänen, altösterreichische Landler, wenige Ungarn und Roma in einem traditionell geregelten Mit- und Nebeneinander. Sie lebten in vergleichsweise wirtschaftlich wie sozial homogenen Dorfgemeinschaften. Denn die überwiegende Mehrheit gehörte, bis auf die Minderheit der Roma, dem Bauernstand an. Dem entsprach im Dorf eine nationsübergreifende Sicht auf die Welt, auf die Lebensentfaltung des Einzelnen und in der Gruppe. Das Dorfleben stand im Zeichen einer bäuerlich [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] Nach dem Umzug fand unser kleines Beisammensein im Trefflokal statt. Die Freude war groß: Deutlich mehr Menschen kamen als erwartet. Vielleicht entsteht hier eine neue Tradition ein jährliches, kurzes Treffen, um gemeinsam auf die schönen Momente zurückzublicken und den Zusammenhalt zu feiern. Für die Mitglieder des HOG Wurmloch e. V.: Im Login-Bereich der Webseite findet ihr Bilder vom Umzug und anschließenden Treffen. Reinschauen lohnt sich! Reinhilde Sonntag Trachtengru [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . -, - Dr. Johann Schmidt . . . . . . . . . Kanada: MissTransylvania . . Heimattag . . . . . . . . . . . . . . . . - Werken & Wirken . . . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . - Erfolgreiche Musikwoche . . . . . . Nachbarschaftsbücher . . . . . . . . Ein Staudamm im Alt-Tal . . . . . . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5
[..] Freitag, . Juni · . Uhr: Der Zeltplatz wird eröffnet, Alte · . Uhr: ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein" Keramik und Ritual. Ausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim (SMG). Midissage mit Empfang, Einführung: Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des SMG, Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz · .-. Uhr: Tanzveranstaltung, Willkommensparty mit der ,,Combo Band", Festzelt auf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] tags der Siebenbürger Sachsen präsentiert das Haus der Geschichte Dinkelsbühl in Kooperation mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom . April bis zum . Juli die Sonderausstellung ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein". Zum Auftakt des Heimattags findet am Freitag, den . Juni, um . Uhr die feierliche Midissage der Ausstellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl statt. Alle Interessierte [..]