SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 20
[..] Fritz Gerhard, Ute, Sigrid und Kerstin Dieter und Irmgard Die Beerdigung fand am .. in Maulburg statt. Und so spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Xamen gerufen. Du bist mein.' Jes. . Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma. Schwester, Schwägerin und Tante Käthe Schuster geborene Bartesch - Lehrersgattin geboren . . in Schweischer gestorben . . in Rohlingen hat uns nach lä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 21
[..] omm, und Familie und alle Verwandten und Bekannten Unser besonderer Dank galt dem Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Meine geliebte Lebensgefährtin Susanna Miklusch geboren am . . in Neudorf hat uns am . . nach langem schweren Leiden für immer verlassen. Gott möge sie zu sich nehmen. Michael Gärtner Augsburg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 22
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Kurz vor seinem . Geburtstag hat uns mein guter Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Artur Horger geboren . . in Bistritz/Siebenbürgen für immer verlassen. Wir danken ihm für seine Liebe und Güte. Moosburg, . . b MIna Horger im Namen der Familie Nach einem langen und erfüllten Arbeitsleben verschied in Frieden Dr. med. Kurt Wagner * am . Juli i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 17
[..] tung Seite Du warst so lieb und herzensgut und mußtest doch so leiden, doch nun ist Frieden, Licht und Ruh, so schmerzlich auch das Scheiden. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genominen von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Wilhelmine Kieltsch geborene Hayn geboren am . . in Schäßburg/Siebenbürgen gestorben am . . in Schäßburg Im Namen aller, die sie liebten Tochter Liane Schell Bruder Wilhelm Hayn [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 13
[..] wirst vermißt. du warst so gut und lieb, daß man dich nie vergißt. Johann Barth geboren am . Oktober in Bulkesch gestorben am . Oktober in München In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Vater, Sohn und Bruder. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Sara Kinder: Sigrid mit Familie Ingrid mit Familie Siegmar Siegfried und Siegmund Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Oktober , am Nordfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1987, S. 14
[..] er Kurt Wagner Elfriede Kessler, geb. Wagner Wir danken für die große Anteilnahme der Verwandten und Bekannten sowie für Spenden und Blumen. Nach Gottes heiligem Willen verschied nach langer, schwerer Krankheit meine liebe Schwester, Schwägerin und unsere gute Tante Frau Auguste Gunesch geboren am .. in Bistritz gestorben am .. in Moosburg In stiller Trauer: Gustav Gunesch, Bruder, mit Frau Gustav Gunesch, Neffe, mit Familie Luise Böhm, Nichte, mit Familie Brigi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 13
[..] olf mit Familie Martin mit Familie die Tochter Susi Ludwig, geb. Weber, mit Familie Die Beerdigung fand am .. in Schorndorf-Weiler statt. Nach einem arbeitsreichen Leben und zuletzt mit Geduld ertragenen Leiden verstarb unerwartet mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Karl Becbthold Bäckermeister geboren am .. in Blasendorf gestorben am .. in Blasendorf In stiller Trauer: Maria Bechthold mit al [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 14
[..] statt. Du starbst zu früh und wirst sosehr vermißt, du warst so gut und lieb, daß man dich nie vergißt. Nach schwerer, in Tapferkeit und Geduld ertragener Krankheit verstarb für uns alle viel zu früh meine liebe Frau, meine herzensgute Mutter, Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosina Schneider geborene Bulkescher - Lehrerin geboren am . Dezember in Kelling gestorben am . Oktober in Leonberg In tiefer Trauer: Johann Schneider, Gatte Hans Schneider, Sohn R [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3
[..] llen Familie sei hierfür sehr herzlich gedankt. Letzten Endes bleibt es auch in Zukunft Ihre Sammlung, die Sammlung Gabänyi. Wir werden sie schätzen und schützen. Lassen Sie mich aus diesem Anlaß noch auf einige allgemeine Gesichtspunkte unserer ostdeutschen Kulturarbeit hinweisen: Sie alle wissen, daß wir uns um den Auf- und Ausbau von Landesmuseen der deutschen Kulturregionen im Osten und Südosten Europas bemühen. Denn auch diese gehören zum deutschen Kulturkreis. Alle Deut [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 19
[..] enommen und im .. . und . Jahrhundert bis hin zu Bischof Binder teilweise durchgeführt, aber erst durch G. D. Teutsch abgeschlossen wurden und die gesamte Landeskirche erfaßten. Teutsch war der erste Sachsenbischof, der jede Gemeinde besuchte (ausgenommen die wegen Typhus gesperrte Gemeinde Klein-Laßeln), der, mit geringen Ausnahmen, überall selbst predigte, Berührung mit der gesamten Bevölkerung aufnahm und durch diese Visitationen, die bis in die Gegenwart in der Erin [..]









