SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11
[..] Konnerth geb. . . ist am . . im Alter von Jahren in Hermannstadt, Siebenbürgen, entschlafen. In stiller Trauer: Otto Kremer und Familie, Dachau Irmgard Fediuc und Familie, Medgidia Der Herr ist mein Hirte (Ps. ) Gott, der Herr, nahm heute im . Lebensjahr unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Josef geb. Hartig geb. am . . in Botsch zu sich in sein Reich. Im Namen der trauernden Angehörigen Dr. Hans-Otto Josef Schweinfurt, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3
[..] v. a -- vermittelt werden. Dazu hier das Inhaltsverzeichnis: Karl Kurt Klein t. Heinrich Zillich; Hans Diplich, Heinrich Zillich, der Weggenosse. Geschichte: Michael Kroner, Politische Strömungen bis ; Oswald Teutsch, Der Anschluß an Rumänien; Hans Zikeli, Meine letzte Schicht -- Verschleppt in die Sowjetunion. Wirtschaft und die Bevölkerung: Friedrich Breckner, Wirtschaft als Grundlage der Behauptung; Hermann Gross, Gewicht einer wirtschaftlichen Leistung; Ernst Wa [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11
[..] HE ZEITUNG Seite Wir wollen nicht trauern. daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür. daß wir sie gehabt haben. ja, auch jetzt noch besitzen. denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter JUlie H e S S geb. Konnerth * . . t . . Grete Hcrberth Gertrud Kloess Irmgard Hess Käte Hess und alle Angehörigen Die B [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8
[..] Sterbende den Bindfaden, brach ohne die geringste Mühe Stäbchen für Stäbchen und verschied. Seine Söhne verstanden das Gleichnis, ließen das vom Vater überkommene Erbe ungeteilt und verwalteten es gemeinsam . . . Für die in alle Welt verteilten Kronstädter gibt es kein verbindlicheres Symbol Siebenbürgens als die wiederinstandgesetzte Schwarze Kirche in ihrem . Jubiläumsjahr: sie ist der Bindfaden, der immer weniger Holzstäbchen umschlingt, in einer Zeit, da ein Großteil d [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 9
[..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden verschied mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Erich Dürr geb. Bukarest . . gest. . . Hof, , Laasphe In stiller Trauer: Regina Dürr, Gattin Annemarie Stefani, Tochter mit Ehemann Otto Enkelin Monika Hans Dürr, Bruder, mit Ehefrau Hilde und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . April im Krematorium H [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 10
[..] t Familie Annemarie Dobosan, geb. Roth, mit Familie Friederike Häckel, geb. Broser Dr. Ernst Häckel Geretsried, im Juli Für die erwiesene Anteilnahme danken wir. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem treusorgenden Vater, meinem lieben Gatten Peter Handel geb. . . in Heitau gest. . . in München Anna Handel, geb. Broneske Prof. Dr. Peter H. Handel mit Ehefrau Christel und Kindern Susanne, Christine und Peter Heidrun Tendier mit Ehemann Joachim .u [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 11
[..] die Konsequenz solch unmaskierter und wahrer Analyse über die bundesrepublikanische Realität? Ich kann sie für die vielen auswandernden Landsleute nicht treffen, sondern nur für mich persönlich und will damit meine innere Einstellung dokumentieren: Nach Jahren Bundesrepublik bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß man Siebenbürger Sachse nur in Siebenbürgen bleiben kann, ·wenn überhaupt irgendwo. In der Heimat aufgewachsen und geprägt kann man es für sich und seine nächste [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] t nach dem . . zu seiner in Rumänien gebliebenen Familie zurück. In diesem Fall ist der Wohnsitz in Rumänien der bestimmende i. S. des § BVFG geblieben. . Der Ehemann ist als ehemaliger Soldat Tagung der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung" Die deutsche Volksgruppe in Rumänien -- Etwa Personen aus Siebenbürgen, dem Banat, dem Satmargebiet, dem Bergland, der Dobrudscha, Bessarabien waren der Einladung der ,,Arbeitsgemeinsc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 9
[..] flegebedürftigkeit, verstarb unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater im Alter von Jahren. Michael Klees geb. am . . in Petersberg gest. am . . in Ludwigshafen/Rhein In tiefer Trauer: Meinhardt Klees, Sohn Gretchen Klees, Schwiegertochter Anni Hütter, geb. Klees, Tochter Martin HUtter, Schwiegersohn Herta Schuller, geb. Klees, Tochter Hans Schuller, Schwiegersohn Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf dem Oggersheimer Fr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Für die aufrichtige Anteilnahme beim Heimgang meines lieben Mannes Alfred Bonfert sage ich meinen herzlichsten Dank. Im Namen der Angehörigen: Viktorine Bonfert, geb. Herbert Heitau, Juni D A N K S A G U N G Allen lieben Landsleuten und Freunden, die mir anläßlich des Ablebens meiner innigstgeliebten Gattin Erna Mathias ihre herzliche Anteilnahme bekundet haben sowie für die vielen Blumenspenden sage ich auf diesem Wege mein [..]









