SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 15
[..] r. Christoph Klein am . Oktober in Hermannstadt (siehe Bericht in Folge vom . Oktober , Seite ) sagte Dr. Bernd Fabritius, dass die Beseitigung des ,,Eisernen Vorhangs" auch um Rumänien ,,jedem Einzelnen in unserer Gemeinschaft die Freiheit, auch die der freien Wohnsitzwahl und der eigenverantwortlichen Zukunftsgestaltung gebracht" habe. Genau diese freie Wohnsitzwahl, ohne Diskriminierung und ohne finanzielle Abstriche ist unser Thema. Lasst zu diesen schönen Wor [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 32
[..] in Stuttgart-Zuffenhausen zu seiner letzten Ruhestätte begleitet und bedanken uns auf diesem Weg für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich habe es überwunden, Nun lasst mich ziehen in Frieden, bin befreit von meiner Qual, schwer war es für euch und mich. doch lasset mich in stillen Stunden Heilung ward mir nicht beschieden, bei euch sein so manches Mal. meine Kräfte reichten nicht. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab' ich geg [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 35
[..] Seite Unvergessen In Liebe und Dankbarkeit erinnern wir an einen wunderbaren Menschen, den wir viel zu früh verloren haben. Johann Glatz * am . November am . Februar in Henndorf in Henndorf Mein Bruder wäre im vergangenen November Jahre geworden. Wir gedenken in Liebe an sein viel zu kurzes Leben. Maria mit Familie Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Wie [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 10
[..] Seite . . Dezember KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Sachstand Rund ein Jahr nachdem ich den Antrag zur Einsicht meiner Securitate-Akte gestellt hatte, konnte ich diese im Juli in Bukarest im Lesesaal des Nationalen Rates für das Studium der Securitate-Archive (CNSAS) durchbuchstabieren. Gelesen wurde sie meines Wissens auch von Stefan Sienerth und Anneli Ute Gabanyi. Sie umfasst zwei so genannte ,,Dosare de urmrire informativ"/,,DUI" (Operative Vorgä [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 33
[..] cher Vorlagen von Alexander Jakob von der Ostdeutschen Wappenrolle (OWR) gestaltet und in der Ostdeutschen Wappenrolle registriert. Damit findet ein jahrelanges Vorhaben der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften einen erfolgreichen Abschluss. Es handelt sich um Vereins- oder Körperschaftswappen, die aufgrund der alten Ortswappen erstellt wurden. Sie sind in Zukunft die verbindlichen Wappen der Heimatortsgemeinschaften, können aber auch von den jeweiligen Kirchengemeinden und [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 39
[..] d bei Kempten Die Beisetzug fand am . . in Kempten statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Rolf Roth mit Familie Wiltrud Bartel mit Familie In tiefer Dankbarkeit trauern wir um meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante, die so plötzlich von uns gegangen ist. Anneliese Fritsch geborene Binder * am . . am . . in Heldsdorf in Ingolstadt Karl und Maria Fritsch mit Paul und Marius Geschwister Erika, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 40
[..] bert Binder mit Andrea, Adrian und Anna Andreas Binder mit Sandra, Lea und Leoni Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme so vielfältig zum Ausdruck brachten. Mein besonderer Dank gilt Renate und Günther Binder für die hilfreiche Pflege meines Gatten. Die Beisetzung fand am . . auf dem Hauptfriedhof in Würzburg statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Berg zu steil, der Atem zu kurz wurde, legte er s [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 4
[..] als die Rechtfertigung ,,es geht auch so" oder das mutlose Achselzucken ,,na, was sollen wir machen?" Und das war Zeit ihres Lebens so, wie Hannelore Baier in einer Würdigung zu ihrem . Geburtstag in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien schreibt. Ingeborg Jekeli wurde am . November als ältestes von sechs Geschwistern geboren. Nach dem Abschluss der Schäßburger Pädagogischen Schule im Jahr war sie zunächst drei Jahre lang Grundschullehrerin in Mediasch u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13
[..] für mich, aber ich lernte mich anzupassen und lernte auch neue Freundinnen kennen. Und als ich ins Seminar kam, freute ich mich sogar darauf, Lehrerin zu werden. Es war im Januar , als mir ein Strich durch meine Pläne gemacht wurde, und ich zusammen mit allen anderen - bis -jährigen Frauen und den noch im Dorf weilenden - und -jährigen Männern nach Russland deportiert wurde. Georg, der aus Krankheitsgründen nicht an der Front und deshalb im Dorf war, wurde nach S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 29
[..] schied von unserer lieben Mutter, Großmutter sowie Urgroßmutter Maria Kammla * am . . am . . in Mühlbach in Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit: Töchter Ada und Helga mit Enkeln und Urenkel Weil mein Leben ist zu Ende und vergangen meine Zeit, nimm mich Herr in diese Hände, schenke mir die Ewigkeit. Wilhelm Stenner * am . . am . . in Kronstadt in Frankenthal In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Stenner Töchter Monika Fritsch Elke Breitenbach Ad [..]









