SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 4 vom 15. März 2006, S. 21[..] nahme in Wort und Schrift bedanken wir uns herzlich. Dein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahm ich Abschied von meinem lieben Ehemann Andreas Schuster geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Tekes in Ravensburg In tiefer Trauer: Ehefrau Hermine Amalia Schwester Katharina mit Familie Bruder Georg mit Familie Schw [..] 
- 
    Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 31[..] bleibt für immer leer. der ist nicht tot  er ist nur fern. Du bist befreit von allen Schmerzen, Seneca du bleibst und lebst in unseren Herzen. Viel zu früh und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehegatten, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Georg (Getzo) Herbert * am . . am . . in Heltau in Gammelshausen Wir werden dich vermissen. Sigrid Herbert Gudrun und Willy Goschy mit Kindern Astrid Herbert und Michael Kose [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 18[..] , die ich einst so sehr geliebt, still ruhen nun die fleißigen Hände, doch nun bin ich heimgegangen, still steht ein edles, gutes Herz. wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Sohn, Bruder und Onkel Daniel Schuller geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten in Weikersheim In stiller Trauer: Mutter Anna Schuller Schwester Anna mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 19[..] n den Stunden des Abschieds nahe waren, für die Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer A. Mertens und Dr. A. Schuller für die einfühlsamen Trostworte. Böblingen, im Januar Ja, Gott ist meine Rettung, ihm will ich vertrauen und niemals verzagen. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dieses eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein begleitete unser Leben, d [..] 
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 20[..] Dankbarkeit: Familie Johann Fuchshuber und alle Angehörigen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Georg Dengel * am . . am . . in Kleinscheuern in Bad Wurzach In stiller Trauer: Ehefrau Anna Dengel Sohn Paul und Familie Sohn Georg und Familie Die Tra [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:[..] nterschriftensammlung in Gang gesetzt, deren Folge es war, dass die EKD in Hannover vor drei Jahren den ersten evangelischen Pfarrer nach Kreta entsandte. Seither gibt es Bemühungen, auf Kreta eine deutschsprachige evangelische Gemeinde zu gründen. Ein schon bestehender Freundeskreis unterstützt die Ernsthaftigkeit dieses Vorhabens und wirbt zugleich um eine Mitgliedschaft zur Unterstützung dieses Projektes. Große Distanzen sind auf Kreta zurückzulegen, um den sonntäglichen G [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 29[..] Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz. Meine liebe Frau, unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter und Oma Elisabeth Konnerth geborene Gätzi * am . . am . . in Schönau in Göppingen durfte nach schwerer Krankheit zum ewigen Frieden eingehen. In tiefer Trauer: Ehemann Hans Konnerth Tochter Lieselotte Gärtner mit Familie Sohn Hans-Gerold Konnerth mit Familie Die Beerd [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 35[..] Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit, schenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter Gertrud Gräf geborene Göllner * am . März am . Dezember in Hahnbach in Altbach (Plochingen) In stiller Trauer: Sohn Hermann Gräf mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof in Altbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 36[..] tatt. Wir danken allen Anwesenden sowie jenen, die sie in Gedanken zur letzten Ruhe begleitet haben. Die trauernden Hinterbliebenen Innsbruck, Kematen, Großenried und Weißenhorn Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Johann Wonner geboren am . . in Merg [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 9[..] hreiben des stellvertretenden Vorsitzenden der UNO-Flüchtlingshilfe e.V., Bernhard von Grünberg, mit der Mitteilung, dass die Jury diesen Beitrag zur Veröffentlichung in der Anthologie Fluchtwege  Lebenswege. Meine Geschichte: Jetzt will ich sie erzählen. (Bonn , Seiten. Preis: , Euro. ISBN ---) ausgewählt habe. Am . November fand im Haus der Geschichte im Rahmen der ,,Bonner Buchmesse Migration" die Prämierung statt. Aus diesem Anlass führte überdies [..] 









