SbZ-Archiv - Stichwort »Mein Bruder Ist 25«
Zur Suchanfrage wurden 2666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] ortgymnasium Handball. reist er mit Bruder Helfried und den Eltern Anna und Franz in Deutschland aus. Er wird für den FC Augsburg in der Regionalliga Handball spielen. übernimmt er als Trainer die Turn- und Sportgemeinschaft Augsburg. Elf Jahre lang wird er zusammen mit seinem Bruder die DJK Augsburg-Hochzoll trainieren, um zum . FC Nürnberg zu wechseln. Die Erfolge Herberts und Helfrieds wären niemals möglich gewesen ohne das Verständnis, das die Eltern ihnen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 28
[..] recht, geb. Hierscher Detlef und Angelika Hierscher Sebastian, Annika, Christian, Kirstin, Karen, Jan und Tim Wir haben dich im Leben geliebt, und werden dich im Tode nicht vergessen. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und Opa Johann Morres * am . . in Tartlau t am .. in Crailsheim Gertrud Moires Irmgard Morres Renate und Helmut Eisenhut Karin und Erich Tillschneider Andreas, Monika, Lena und Michael Die Trauerfeier fand [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 32
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Weinet nicht, ich hab es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal, In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab'für alles vielen Dank. Friedrich Flagner geboren am . . in Reps gestorben am . . in Altdorf bei Nürnberg Ehefrau, Sohn mit Schwieg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 33
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott. Nach einem erfüllten Leben entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großund Urgroßmutter, unsere Schwester, Schwägerin und Tante Gertrud Barff geborene Tichy * am . . t am . . in Kronstadt in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Familie Gerhard Barff Familie Dietmar Barff Ursula Barff Enkel, Urenkel und [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 7
[..] n bald nach dem Ersten Weltkrieg, bald nach dem Übergang Siebenbürgens an das Königreich Rumänien mit dem bekannten Agrargesetz, das die Großgrundbesitzer zum Landabtreten zwang und auch vom Gemeinbesitz an Wald und Wiese und Weide innerhalb der siebenbürgisch-sächsischen Dörfer gegen eine kleine Entschädigungssumme den Großteil einforderte und an die in den Dörfern wohnenden Rumänen übergab. DieserAktion fiel auch ein Großteil der so genannten Siebenrichterwaldungen zum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 23
[..] um sie: Sohn Fritz mit Inge Schwester Hanni Enkel: Gudrun, Günter, Birgit, Ulrike und Freia mit ihren Familien sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme. Zu Ende ist mein Weg, das Buch geschlossen, in das du, Herr, der Stunden Siegel schriebst. Ich lege alles, was ich einst genossen, vertraut zu Händen dir und du vergibst. Plötzlich und unerwartet entschlief mein herzensgute [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 27
[..] ermannstadt t am . . in Ismaning In tiefer Trauer: Ursula Fraenk Wolfgang Fraenk im Namen aller Angehörigen Ismaning, Die Trauerfeier fand am . . in Ismaning statt. Weinet nicht, ihr meine Lieben, schwer war esfür euch und mich, Heilung war mir nicht beschieden, meine Kräfte reichten nicht, denn mein Leben war so schwer, tröstet euch und weint nicht mehr. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, O [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 10
[..] Seine Kompositionen sieht er daneben nur als ,,Gelegenheitswerke" oder ,,Fingerübungen", weshalb die kürzlich uraufgeführten (und der Stadt Heidelberg gewidmeten) ,,Stilfreveleien" wohl typisch für ihn sind: Anhand des Liedes ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren" dekliniert Acker hier eine Vielzahl von Kompositionsstilen durch mit dem Ziel, ,,möglichst passgenau in die Haut des jeweiligen Komponisten zu schlüpfen". Dass Heinz Acker heute immer noch das tut, was er schon [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 31
[..] iegfried mit Familie Sohn Edmund mit Aljona Sohn Georg Mutter Katharina, geb. Schmidt Bruder Willhelm mit Familie Bruder Karl mit Familie auf dem Hauptfriedhof in Neustadt an der in Wort und Schrift und die vielen Blumen Mein schweres Leiden hat ein Ende. Erlöst bin ich von meiner Qual, drum reich ich euch auf dieser Erde meine Hand zum letzten Mal. Doch, meine Lieben, weinet nicht, das Los hat mich getroffen, ihr wisstja, was der Heiland spricht, der Himmel steht mir offen. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 32
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater und Opa Martin Jekel geboren am . Dezember in Honigberg, Siebenbürgen gestorben am . Oktober in Blaustein-Herrlingen Erika Jekel Anneliese und Günther Teutsch mit Martina Erika und Dietwin Roth mit Oliver und Iris Halte dich fromm und recht, der Herr, dein Gott, wird dich lieben und segnen. [..]









