SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 20
[..] e Ammann mit Familie Ursula Hannak mit Familie im Namen aller Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof in Mannheim-Freudenheim statt. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa und Uropa Alfred Fleischer geboren am . Februar gestorben am . . in Ungarisch-Kreuz in Rottweil gelebt in Birthälm In stiller Trauer: Ehefrau Anna Tochter Gerlinde mit Walter Tochter Christa mit Familie Enkeltochter Anita [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 21
[..] li in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Überführung zur Einäscherung. Wiehl-Drabenderhöhe, Harbachtal In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Hans Henning * am . März am . Juni in Schäßburg in Neu-Isenburg In stiller Trauer: Herta Henning, geborene Hertel Inge Konrad, geborene Henning, mit Familie Hans Henning mit Familie Pet [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5
[..] Gabriel García Márquez. Was halten Sie für das höchste menschliche Gut? Die Freiheit. In Schillers Sinn, füge ich im Gedenkjahr hinzu. Welche menschlichen Eigenschaften halten Sie für verwerflich? Feigheit, Verlogenheit, Verleumdungssucht, Duckmäuserei. Gehört der Mut Ihres Erachtens zur moralischen Kategorie? Ohne Zweifel. Haben Sie jemanden vor Augen, wenn Sie das sagen? Zum Beispiel meinen Bruder Erich. Meine Tochter Hildegard. Menschen von ungewöhnlichem Mut. Auch meine v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 19
[..] sene Anteilnahme. Abschied nehmen fällt so schwer, dein Platz, er bleibt für immer leer. Du bist befreit von allen Schmerzen, du bleibst und lebst in unseren Herzen. Zum Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Mannes, unseres Vaters und Großvaters Johann Kliesch geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Tekes in Traunreut Der Lebenskampf hat nun ein Ende, vergessen sind die Sorgen und der Schmerz, es ruhen aus zwei fleißige Hände, in Gottes Still [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5
[..] n ausheben und nach Russland zur Sklavenarbeit bringen würde. Wir konnten es nicht glauben, aber es wurde leider wahr. Am . Januar begannen die Aushebungen. Wir mussten uns am Ende des Dorfes versammeln. Meine jüngere Schwester Milli war auch dabei. Sie hatte ein Töchterchen Gerda, die war nur zwei Jahre alt. Ihr Mann wie auch meiner waren schon zum deutschen Militär eingerückt. Ich hatte zwei Buben im Alter von sieben und fünf Jahren. Wir mussten unsere Kinder in der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 21
[..] m . Juni in der Friedhofskapelle in Erbach statt. Die Urnenbeisetzung wird im engsten Familienkreis später stattfinden. Traueradresse: Samuel Liebhart, Kehrberg , Homburg Weil mein Leben ist zu Ende und vergangen meine Zeit, nimm mich Herr in deine Hände, schenke mir die Seligkeit. Johann Knall geboren am . . gestorben am . . in Deutsch-Kreuz in Nürnberg In stiller Trauer: Sohn Hans mit Familie Sohn Georg mit Familie Schwester Anna mit Familie Sch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 22
[..] n Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Jeder kann den Schmerz bemeistern, Unauslöschbar, eingeprägt wie in Erz, nur der nicht, der ihn fühlt. lebst du weiter in meinem Herzen. Es weiß keiner, dem's nicht geschah, Die Tränen alle, die ich weine, wie's ist, wenn einer nicht mehr da. du siehst sie nicht, nicht meinen Schmerz. Wie leer die Stätte des, Was ich an dir verloren habe, den man hätte so gern noch da. das allein weiß nur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 23
[..] o.-Nr. , bei der Volksbank Oberberg, BLZ . Wiehl-Drabenderhöhe, Reenerland Traueranschrift: Anneliese Teutsch, , Calw Weinet nicht, ich hab's überwunden, Was ich getan in meinem Leben, bin befreit von meiner Qual, ich tat es nur für euch. doch lasst mich in stillen Stunden Was ich gekonnt, hab' ich gegeben, bei euch sein so manches Mal. als Dank bleibt einig unter euch. Wir nahmen Abschied von Erika Hermine Wagner geb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 24
[..] ung fand am . . auf dem Friedhof in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie Nachbarn für die herzliche Anteilnahme, Blumen und Spenden. Plötzlich und unerwartet verschied meine liebe Schwester, Schwägerin und unsere Tante Maria Kuhn (Mitzi) geborene Binder * am . . am . . in Hamruden in Kronstadt In stiller Trauer: Bruder Georg Binder mit Familie sowie alle Verwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am . Juni [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8
[..] blichkeit auf die Bühne. Der Mensch (,,Uomo") versucht, mit der Leinwand zu sprechen. Es bietet sich nicht nur vom Thema her an, sondern ist auch im Text angelegt, dass der Sterbliche sagt: Dämonen und Engel, dass existiert alles nur in meinem Kopf, als Vorstellung. Wir haben daher nichts Reelles auf der Bühne außer ihm. Und er muss damit klar kommen. In der Rolle des ,,Uomo" werden wir Wolfgang Ernst vom Hermannstädter Radu-Stanca-Theater sehen. Wolfgang Ernst ist die perfek [..]









