SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 23
[..] in. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nach ihrem arbeitsreichen und erfüllten Leben, geprägt von steter Fürsorge für die Familie, nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Maria Hell geboren am . . in Kleinscheuern verstorben am . . in Olehing In ewiger Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Georg Tochter Maria mit Familie Bruder Martin mit Familie und alle [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6
[..] flichtbewusster Lehrer, er war wohlwollend, verständnisvoll und hilfsbereit und kam pünktlichjeden Tag ,zur Korrektur' in seine Malklasse. Er war außerdem ein sehr guter Kolorist und trat er dann auch mit eigenen Arbeiten im Rahmen einerAusstellung der .Neuen Gruppe', München, wieder an die Öffentlichkeit. Meine Farben und die Farbgebung habe ich jedoch nicht von ihm erhalten, sondern die stammen aus den siebenbürgischen Wurzeln", erinnert sich der Künstler bei einem Ges [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 16
[..] er El", ein Kompass-Wanderführer vom Deutschen Wanderverlag. Zusammen blätterten wir das Buch durch. Die Marschroute war genau beschrieben und in Tagesetappen, die im Schnitt - km maßen, gegliedert. Meine anfängliche Skepsis schlug bald in Begeisterung um, und kurz daraufstand es fest: Diese Wanderungwollten wir, denen alljährliche Streifzüge im Gebirge vertraut waren, als eine völlig neue Erfahrung unbedingt durchziehen. Da wir berufstätig waren, mussten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 24
[..] freude, du warst so voller Zuversicht. So grausam war die Todesstunde, als erlosch dein Lebenslicht. Traurig steh 'n wir, wie verloren, oft an deinem stillen Grab, niemand kann uns wiedergeben, was uns deine Liebe gab. Weinet nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh', denkt, was ich gelitten habe, eh'ich schloss die Augen zu. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, ich bin erlöst von Schmerz und Pein. Denkt gern an mich in schönen Stunden und lasst mich immer bei euch se [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 25
[..] Pfarrer Müller und Herrn Pfarrer Pelger für die würdige Gestaltung der Trauerfeier. Du hast gekämpft und doch verloren, du machtest müd' die Augen zu. Für alles, was du hast gegeben. · sei Dank gesagt nun schlaf in Ruh'. Weinet nicht, ihr meine Lieben, ich wäre so gern bei euch geblieben, doch meine Krankheit war zu schwer, für mich gab's keine Heilung mehr. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tant [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 26
[..] t fand am Donnerstag, dem . April , in der Pfarrkirche in Hart/Alz statt. Dein liebesHerz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nach langem, schwerem Leiden verstarb meine liebe Frau, unsere liebe Mutter und Oma Theresia Schneider geborene Stefani * am . . in Hermannstadt die Kindheit in Großpold verbracht tarn . . in Ludwigsburg In stiller Trauer: [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung Seite Dein Lebenskampf ist nun zu Ende, vorbei sind Leid und Erdenschmerz, , es ruhen deine fleißigen Hände, und stille steht ein Mutterherz. Nach kurzer Krankheit verstarb meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Wachsmann geborene Fischer * am . Mai in Mergeln t am . April in Bad Arolsen In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Otto Wachsmann Otto-Theo und Hilda Wach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 3
[..] kolonne rückte er mit der rumänischen Armee in Transnistrien ein, wurde im Januar zur Zwangsarbeit nach Russland verschleppt und enteignet. Als Johann Roth aus der Deportation zurückkehrte, ,,wohnte meine Familie in einem kleinen rumänischen Holzhaus". Die Familie musste für Prozent des Ertrags als Tagelöhner auf dem einstmals eigenen Boden arbeiten, bevor sie in der neu gegründeten LPG Beschäftigung fand und auch Haus und Hof zurück erhielt. Trotz alle [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 16
[..] r fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. Zum zweijährigen Todestag von Friedrich Orendi geboren am . . in Seiden gestorben am . . in Hanau am Main Du bleibst uns unvergessen. Ehefrau Wilhelmine Sohn Richard und Familie Tochter Elisabeth und Familie Die Zeit ist vergangen, doch meine Trauer nicht. Du bist von mirgegangen, aus meinem Herzen nicht. Zum zweijährigen Todestag meines Mannes Stefan Thudt geboren am . Dezember in Alzen gestorben am . April [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 20
[..] ber deine Kraft. Du warst im Leben stets bescheiden, ertrugst geduldig alle Leiden, nun hast du Ruh', uns bleibt der Schmerz, still ruht ein treues Vaterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Hermann Schuller *am. . in Meschen/Siebenbürgen tarn . . in Göppingen In stiller Trauer: Ehefrau Friedericke Tochter Hanni mit Familie Sohn Hermann mit Familie Tochter Gerda mit Familie Wir [..]









