SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 3
[..] wurde von der Tochter des Malers, Frau Barbara Teutsch, und Hans Meschendörfer vorbereitet. Von Frau Teutsch stammt auch der unten abgedruckte Text -- die bisher einzige authentische Zusammenstellung der Lebensdaten des Künstlers. ,,Wenn ich überdenke, was mich wohl am meisten von meinen Jugenderlebnissen zum Künstler führte und formte, muß ich zuerst meines Vaters gedenken. Er -- dieser reinste Autodidakt -- schuf ab und zu Blätter, die noch heute meine und meiner Kollegen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6
[..] inder fortfahren, muß Harald mach Temeschburg oder in die rumänische Schule, und Johannes wird wahrscheinlich mit der . Klasse zusammengeschlossen ..." * ... eine alte Frau in der Bundesrepublik schrieb am . . : ,,Ich möchte sie herzlich bitten um Hilfe, wie ich meine Kinder und Enkel aus Rumänien zu mir holen kann, ich brauche Hilfe, denn ich bin eine kranke Frau und pflegebedürftig. Jetzt war ein Mann bei mir und sagte, er könnte helfen, aber es kostet DM für [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] retariat: , Wien, Tel Dienstag bis . Ulir, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Eine wichtige Neuregelung für Ausgleichsrentenbezieher Mit der . Novelle zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) wurde eine Regelung für Ausgleichsrentenbezieher, die neben der österreichischen Pension auch eine ausländische (deutsche) Rente beziehen, erbracht, die für alle jene Landsleute von Wichtigkeit ist, an welche die Auslandsrente nur mal im [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 11
[..] r Ilse Drechsler Berlin und alle Angehörigen Geretsried Reutlingen Die Beerdigung hat in Kempten am . . auf dem neuen Friedhof stattgefunden. Uns, Herr, wirst du Frieden schaffen; denn auch alles, was wir ausrichten, das hast du für uns getan. Jesaja , Gott, der Herr, holte heim in seinen Frieden meinen lieben Mann, unseren Vater, Großvater, Urgroßvater und Bruder im Alter von fast Jahren Alfred Michael Walesch Pfarrer i. R. geboren am . August in Mesche [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9
[..] hschub. Januar-Fabruar : Abwehrkämpfe TscherkassyKessel. Der Kampfeinheit Regiment ,,Germania" zugeteilt. Kesselschlacht bis zum Durchbruch: . Februar (Parole Heimat). Später in Modlin als Krad-Melder ausgebildet. Noch einmal mit Wiking im Einsatz in Byalystok, Rückzug gedeckt. Bei Wiking: Abwehrkämpfe zwischen Bug und Narew. Herbst (Oktober?) freiwillig zum Sondereinsatz ,,Nordland" und ,,WJking"-Dlvisionsnachschub Ich benötige eine eidesstattliche Erklärung [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Wir trauern um meine sehr geliebte Gattin, unsere Mutter, Schwester, Schwiegermutter und Großmutter Gerda Brandsch geb. Reissenberger geb. . . in Bistritz gest. . . in Hermannstadt Brandsch Erhard, Pf r. i. R., Birthälm Markus Gerda mit Familie, Hausach Lang Annemarie mit Familie, Hermannstadt Brandsch Jürgen Fritz mit Familie, Hermannstadt Brandsch Erhard mit Familie, Freiburg Reissenberger Kurt und Frau, Herman [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 7
[..] ZEITUNG Seite Fleißig gingst Du durch das Leben, in Treue tatst Du Deine Pflicht. Gott rief Dich nun in seinen Frieden, vergessen wirst Du von uns nicht. An den Folgen eines tragischen Unfalls starb meine geliebte Frau, unsere liebe Mutter, Oma, Schwester und Tante Regina Klusch geb. Krauss . . in Kleinscheuern . . in Mannheim Sie wird in uns weiterleben. Paul Klusch mit Sohn Pauli Tochter Erika Lipka mit Familie und alle Angehörigen Nach langem, schwerem L [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 8
[..] er und Familie Edith Fogarascher, Tochter und Familie Hermannstadt J S ^ K S T ^ und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Hermannstadt statt. ERLÖST nach schweren Leidenswochen ist meine liebe, gütige Freundin und Hausgenossin Olga Lienerth Klavierlehrerin * . . Kelling/Siebenbürgen t . . Karlsruhe Wer Olgatante kannte und erlebte, weiß um ihr selbstloses Wirken, um ihre Liebe und Fürsorge für die Bedrängten in mancherlei Nöt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 8
[..] n. Fleiß, Gewissenhaftigkeit, Sachkenntnis, Takt und Umsicht, Redlichkeit, Verläßlichkeit, Gerechtigkeit, unparteiischen Patriotismus und unerschütterliche Ergebenheit gegenüber der Krone setzte Bedeus dabei dem allgemeinen Nationalismus und Chauvinismus, der Bigotterie und dem Ränkespiel, der Intrige und der Gewalt entgegen. Eine Reihe von Entwicklungen und Zuständen, die für jene Zeit des oligarchischen Absolutismus charakteristisch waren, riefen ihn auf den Plan. So vereit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9
[..] te. Freunde und Gönner unserer Landsmannschaft! Es erreichen uns täglich Briefe aus Siebenbürgen, die voll des Dankes und der Freude sind über die Paketsendungen, die vor Weihnachten von uns geschickt wurden. Ein Brief beginnt: ,,Es war in meinem Herzen Sonntag, als ich Ihr Paket erhielt!" Ich darf diesen Dank an all jene weitergeben, die es mit ihrer Spende überhaupt ermöglichten, daß wir Lebensmittel nach Siebenbürgen schicken konnten. Mein ganz besonderer Dank aber geht an [..]









