SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 17

    [..] Siebenbürger. Am . September mussten wir von Bistritz flüchten. In einem Viehwaggon, der an einem Lazarettzug angehängt wurde, flüchteten wir nach Wien, wo wir bis April bei Verwandten blieben, bis alle Frauen und Kinder weg mussten. So flüchteten wir ein zweites Mal nach Oberösterreich, wo inzwischen meine Großmutter Orendi und ein Onkel, Alfred Neckel, in Laakirchen gelandet waren. Wir hatten buchstäblich nichts ­ Mama ging zu einem Bauern arbeiten, arbeitete a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 28

    [..] chael Gross mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können war für uns der größte Schmerz. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, meinem Vater, Schwiegervater und Opa Günter-E. Höchsmann * am . . am . . in Hermannstadt in Frickenhausen In Liebe und Dankbarkeit: Gattin Erika Sohn Günter und Heidi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 30

    [..] . . April ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehegatten, unserem treu sorgenden und herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel, der nach kurzem Leiden verstorben ist. Michael Glatz * am . . am . . in Henndorf in Heilbronn In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Hilda Tochter Hil [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8

    [..] ist unbeschrieben. ,,Man weiß, dass Dichtung im Dialekt durch den Vortrag und weniger durch die Lektüre lebt". An diesen Satz von Horst Schuller aus seiner Rezension über die jüngst erschienene MundarttextAnthologie ,,Sachsesch Wält" in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar musste ich denken, als ich bei meinen Recherchen auf Tondokumente stieß, die ­ auch wenn sie nicht an die Unmittelbarkeit eines Mundartabends reichen ­ gleichwohl einen guten Eindruck von Hele [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 24

    [..] und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Ich danke Dir, Du warst mein Leben, erfülltest die Tage mit Deinem Sein. Wir gingen zusammen bei Sturm und Regen, niemals ging einer von uns allein. Wenn Du auch bist von mir gegangen, in meinem Herzen lebst Du weiterhin. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, bis ich einmal bei Dir bin. Immer sind wir zwei gegangen Es brennt ein Licht in meinem Herzen, stets den selben Schritt. es brennt gewiss jahrein, jahraus, Was vom Schicksal D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 27

    [..] ldfriedhof statt. Er sah, dass dein Weg schwer wurde, dass er zu schwer war, weiter zu gehen. Er schloss deine müden Augen und schenkte dir seinen Frieden. Er legte seinen Arm um deine Schultern und hob dich empor zur Ruhe. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Georg Klief * am . September am . März In liebevoller Erinnerung: Maria Klief, geborene Bidner Maria und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 28

    [..] ax, Felix und Nick Doris mit Moritz Ilse Guess sowie alle Verwandten Die Trauerfeier fand statt am Donnerstag, dem . März , in der evangelischen Stadtkirche auf dem Stadtfriedhof in Plochingen. Heute oder morgen, Gott wird meine Seele versorgen. Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, Schwager und Onkel Georg Hellwig * am . April am . März in Deutsch-Kreuz in Oberhausen Traurig, in Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Ester Hellwig, Ehefrau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14

    [..] echen. Ich wusste aber nicht, dass einer von ihnen Informeller Mitarbeiter (IM) der Securitate war. Ausgerechnet mit diesem Kollegen wohnte ich, aus Mangel an Alternativen, gemeinsam in einem Zimmer. Er reichte meine ,,regimefeindlichen" Kommentare an seinen Verbindungsoffizier weiter. Obwohl Mitglied unseres deutschen Lehrerkollegiums, trug er den rumänischen Codenamen Gheorghe Ionescu. Im März konnte ich in Bukarest im Lesesaal des Nationalen Rates für das Studium der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Josef Polder Pfarrer i. R. geboren am . . in Schäßburg gestorben am . . in Crailsheim In stiller Trauer: Helga Polder Uwe Polder und Sita Eckstein Lars und Conny Polder mit Nils Senta und Jörg Faehse Crailsheim, . Februar Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 31

    [..] einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Danke sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, ebenso allen, die ihre Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck brachten. In liebevoller Erinnerung an meinen Mann, meinen herzensguten Papa, Sohn und Bruder, Schwiegersohn und Schwager Helmut Schob geboren am . . gestorben am . . Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft u [..]