SbZ-Archiv - Stichwort »Meine Tochter«
Zur Suchanfrage wurden 2704 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 35
[..] leiben uns ein besonderer Trost. Herzlichen Dank! Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Johann Kartmann geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehegattin Susanna Tochter Annemarie mit Familie Tochter Johanna mit [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 36
[..] bis Dir die Krankheit nahm die Kraft, schmerzlich war es vor Dir zu stehen und Deinem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe in Gottes Hand, ruhe in Frieden und hab' Dank. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und liebevollen Oma, von meiner lieben Tochter und unserer Schwester Hilde Kraus geborene Gunnesch geboren am . . gestorben am . . in Frauendorf in Göttingen In Liebe und Dankbarkeit: Ehemann Simon [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 37
[..] e. Altraud Gross geborene Schmidt geboren am . . gestorben am . . in Mühlbach in Vaterstetten In stiller Trauer: Tochter Heidelind Binder mit Familie Sohn Richard Gross mit Familie Die Beerdigung fand am . Juni in Vaterstetten statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, Herr, nimm mich in Deine Hände. Wir trauern um unsere liebe Schwägerin, unsere herzensgute Tante und Großtante Maria Ziegler * am . Februar am . Apr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29
[..] setzt, wo er Jahre lang als Lehrer, Schulleiter und Kulturträger der Siebenbürger Sachsen tätig war. heiratet er seine Frau Hilda, die ihm drei Kinder schenkte. Als jüngste Tochter wurde ich geboren und erinnere mich an eine sehr schöne Kindheit. Das Größte für mich war, mit meinem Vater mit zu fahren. Wann immer es möglich war, nahm er mich mit. Durch ihn habe ich sehr viel gesehen, gelernt und erfahren. Es gab keine Frage, die er mir nicht geduldig beantwortete [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 30
[..] Schuller betonte, der Sinn des Lebens befände sich nicht irgendwo jenseits unseres Alltags, außerhalb oder oberhalb des Lebens. Gott sei im Diesseits jenseitig, habe Dietrich Bonhoeffer das einmal ausgedrückt. ,,Gott ist die Tiefe meines Lebens. Er ist das Geheimnis meiner Gegenwart, der ,Schatz im Acker` und Glaube, Hoffnung, Liebe". ,,Diese drei Begriffe kommen mir vor wie Signale, Wegweiser und Richtungsschilder, ja wie ein Glockenklang aus der Tiefe des Daseins. Denn sie [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 31
[..] rden wir hinaufsteigen und dich zurückholen. In unseren Herzen lebst du weiter. Wir vermissen dich sehr. Familie und Verwandte Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Gott der Allmächtige nahm meinen geliebten Mann, useren guten Vater, Schwiegervater und Opa Gustav Johann Gross * am . Mai in Kleinblasendorf am . April in Wisconsin zu sich in die Ewigkeit. In tiefer Trauer: Ehefrau Marlys Kinder: Meta, Ingrid und Werner mit Familien Traueradresse: Mrs. M [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 34
[..] am . . am . . in Mediasch in Mediasch Marianne und Hans Weinisch Liane und Dieter Harth Monika und Fritz-Gerhard Waedt Emil und Clara Borza Enkel Christian, Bernd, Alex, Jörg, Kathleen, Jürgen, Roland, Ervin Urenkel Christoph, Julia, Philipp und Vanessa Meine Kräfte sind zu Ende. Herr, nimm mich in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Eva Köber geboren am . . gestorben am . . [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 35
[..] Ziss Bruno Dootz und Familie Christian Dootz und Inka Nowoitnick Thorner Weg , Oststeinbek Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf dem Friedhof Oststeinbek statt. Ihr sollt nicht um mich weinen. Es grüßt Euch meine Seele als Ich habe ja gelebt. Der Kreis hat Hauch im Abendwind. Und legt der sich geschlossen, der zur Vollendung Hauch des Tages am Abend sich zur strebt. Glaubt nicht, wenn Ruh', send ich als Stern vom Himmel ich gestorben, dass wir uns ferne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4
[..] altung des Deutschen Liedes in unserer Gemeinschaft". Käthe Paulini bat ums Wort. In ihrer Dankesrede sagte sie u. a.: ,,Die Verantwortung war groß, viel Arbeit. Doch die Belohnung war größer: die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, die Freunde, die mir lebenslang bleiben, die Gewissheit, meine Pflicht getan zu haben. Bleiben wir uns selber treu, verbinden wir die Vergangenheit mit der Zukunft ohne Verleugnung unserer Herkunft, unserer Sprache und Kultur. Nun hoffen wir, das [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10
[..] st Weber und die jetzige Chefredakteurin Beatrice Ungar sind längst echte Zeitzeugen. Die Probleme dieser Zeit werden ausführlich behandelt, von der Finanzierungskrise in der neuen Freiheit über die Frage einer Fusion mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) bis zum Mangel an journalistischem Nachwuchs. Vor allem aber die Existenzfrage schlechthin: an wen sich die Zeitung nach dem großen Exodus der Siebenbürger Sachsen konzeptionell richtet. Diese Debatten der [..]









