SbZ-Archiv - Stichwort »Memoriam«

Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 24

    [..] , feuerbestattet. Von Blumengrüßen oder Kränzen ersuchen wir Abstand zu nehmen. Stattdessen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um Spenden auf das Konto: Heimatgemeinschaft Mediasch, Kennwort: ,,In Memoriam Alfred Gutt", Kto.-Nr. , BLZ (Sparkasse Fürstenfeldbruck), IBAN: DE , BIC/SWIFT: BYLADEMFFB. Familie Gutt Wien, den . . Fern der Heimat fand er seinen ewigen Frieden, unser lieber Onkel Daniel Graef geboren am . April [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 25

    [..] Siebenbürgische Zeitung . September · Seite In Memoriam Wenn Liebe könnte Wunder tun und Tränen Tote wecken, so würde dich, lieber Bernd, nicht schon die kühle Erde decken. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages unseres lieben Sohnes, der viel zu früh von uns gegangen ist. Peter-Bernd Jakob geboren am . . gestorben am . . Du wirst immer in unseren Herzen bleiben. Deine Eltern Peter und Emma Jakob Dein Bruder Christian Jakob mit Familie Deine Om [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 21

    [..] ie Beerdigung fand am . . auf dem Städtischen Friedhof in Neumarkt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. In Memoriam Müh' und Arbeit war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. Zum Gedenken anlässlich des ersten Todestages unseres lieben Ehemannes, Vaters, Schwiegervaters, Großvaters und Bruders Johann Kloos * am . . in Hamlesch t am . . in Tegernheim In stiller Trauer: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 10

    [..] d bis spätestens . Mai in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft in München, , zu den normalen Geschäftszeiten vorzunehmen. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. In memoriam Victor Bickerich Vortrag zum . Todestag des Kronstädter Musikdirektors mit Filmvorführung aus der Schwarzen Kirche Anlässlich der . Wiederkehr des Todesta-. ges von Musikdirektor Victor Bickerich erinnert die Kreisgruppe München - in Verbindung mit dem Haus des Deuts [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2004, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . April · Seiteil Kreisgruppe München In memoriam Victor Bickerich Vortrag zum . Todestag des Kronstädter Musikdirektors mit Filmvorführung aus der Schwarzen Kirche Anlässlich der . Wiederkehr des Todestages von Musikdirektor Victor Bickerich erinnert die Kreisgruppe München - in Verbindung mit dem Haus des Deutschen Ostens - im Münchner Mathildensaal am Dienstag, dem . Mai , um . Uhr, an das Schaffen und Wirken des v [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 6

    [..] ). Einen fachkundigen Einblick in die Entwicklung des Kunsthandwerks und Gewerbes insgesamt bei den Sachsen liefern die beiden Beiträge des jüngst verstorbenen Kunsthistorikers Herbert Hoffmann. ,,In memoriam" widmet ihm sein einstiger Klassenkollege und Mitstreiter auf diesem Gebiet, Horst Klusch, abschießend einen wohlverdienten Nachruf. Klusch, der den Band initiiert und koordiniert hat, geht einleitend auf die Geschichte des ,,Siebenbürgenlieds" in allen seinen Variatione [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 10

    [..] ft und auch weiterhin Bereitschaft zu ,,helfen und zu dienen"! Klaus Nösner, Pfr. i. R. Das Hilfskomitee schließt sich den Segenswünschen an, und ruft dem Jubilar zu: ad multos annos! Der Vorstand In memoriam Lukas Keul Am . Dezember , fünf Tage vor Erfüllung seines . Lebensjahres, wurde Pfarrer i. R. Lukas Keul auf dem Nordfriedhof von München beerdigt. Der Gemeindepfarrer von München-Freimann stellte das Leben und Wirken von Lukas Keul unter das Wort des Apostels Pa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 4

    [..] s Kantaten und Orchesterwerken, abschließend aus dem Spätwerk Genesis. Überdies spielte Peter Szaunig außer Wagner-Regeny-Stücken auch seine vom Requiem des Gefeierten inspirierte Eigenkomposition In Memoriam Rudolf Wagner-Regeny. Besonderen Wert haben Wagner-Regenys Klavierstücke als historische Aufnahmen in der Eigeninterpretation des Komponisten. Diese sind in einer Auswahl auf einer CD versammelt, die als ,,Tondokument III" der SiebenbürgischSächsischen Stiftung wegen bed [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 6

    [..] ch zu DDR-Zeiten eingespielte Tondokumente sowie ein reiches dokumentarisches Bild- und Fotomaterial in Form von Dias, die den Abend visuell ergänzen und abrunden. Zu Gehör gelangt die Komposition In Memoriam Rudolf Wagner-Regeny, die der Pianist und Initiator dieser Veranstaltung, Peter Szaunig, dem bedeutenden Komponisten gewidmet hat. Zudem zeigt die Choreografin Cornelia Stein aus München ,,Zwei Tänze für Palucca" von Wagner-Regeny. Als Besonderheit dieses Jubiläumskonzer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10

    [..] In der neu eingerichteten Rubrik Forum berichtet Olivia Spiridon über den VI. Kongress der Germanisten Rumäniens (Hermannstadt, .-. Mai), Thomas Sindilariu über das internationale Symposium ,,In memoriam Hans Otto Roth" (Hermannstadt, . Mai) und Hermann W. Schlandt über ,,Würdigung von Leistung und Vermächtnis des Gubernators von Siebenbürgen", Samuel von Brukenthal (-), in Hermannstadt und München - anlässlich seines . Todestages. Die Südostdeutsche Chronik [..]