SbZ-Archiv - Stichwort »Meschen 2007«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] o betrat, war es immer, als träten zugleich Solidität und Anstand ein. Und das tat diesem Dozenten-Zimmer sehr gut. Dafür bin ich ihm dankbar, und so trauere ich mit Euch." Heinrich Mantsch, am . Januar als Bauernsohn im Meschen geboren, geht an das Gymnasium in Mediasch und wechselt an die Lehrerbildungsanstalt, die damals in der Schäßburger Bergschule funktionierte. Nach der Matura entscheidet er sich gegen den Beruf als Grundschullehrer, besteht die Au [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] dem siebenburgisch-sächsischen Volkslied aus dem . Jh. ,Wie kam der Tod`" (S. ). Ja, wie kamen die Gedichte? Nun, mit einem Gefühl des über den Dingen des Alltags Stehen, jedoch geprägt von einer liebevollen Haltung diesen gegenüber. Die Thematik der Gedichte ist weit gestreut. Ortschaften wie Hermannstadt (z.B. S. ), München (S. -), Meschen (S. ), Techirghiol am Schwarzen Meer (S. ), Freck mit der Brukenthal'schen Orangerie (S. , ), Mühlbach (S. ), Venedi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] en nicht müde, sie gehen und werden nicht matt." Inwieweit hat sich diese Zusage Gottes, wenn Du jetzt, an Deinem . Geburtstag, auf Dein Leben und Deine Erfahrungen zurückblickst, bewahrheitet? Geboren am .. in Meschen, bist Du zusammen mit Deinen vier Geschwistern in einem Pfarr- und Lehrerhaus mit einem strengen Vater und einer liebevollen Mutter aufgewachsen und bist von der siebenbürgisch-sächsischen Dorfgemeinschaft geprägt worden. Auf Deine unbeschwerten Kinde [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] sten in Dinkelsbühl, wobei Bischof Reinhart Guib den Gottesdienst und die Andacht vor der Schranne halten wird, beim Kultursommer vom . Juli bis zum . August in vielen Ortschaften Siebenbürgen oder beim Sachsentreffen am .-. September in Meschen. Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der neuerdings auch Vizepräsident des VLÖ (Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich) is [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18

    [..] ang August in Mediasch und Umgebung ­ dem Weinland also ­ eine Veranstaltungsreihe als ,,Kultursommer " statt. Wanderungen nach Baaßen, Kronenfest in Mardisch, ein zünftiger Ball und weitere Veranstaltungen in Mediasch, Reichesdorf, Wurmloch, Schlatt und Kirtsch sind geplant. Das genaue Programm wird sicher demnächst veröffentlicht. Es lohnt sich also, nach Meschen zu fahren und mitzufeiern! Nach Möglichkeit soll ein Gottesdienst, eventuell auch ein Orgelkonzert auch in M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 12

    [..] ielen". Ortschaften werden im neuen Buch vorgestellt: Abtsdorf, Almen, Arbegen, Birthälm, Bußd, Donnersmarkt, Eibesdorf, Frauendorf, Großkopisch, Haschagen, Hetzeldorf, Kleinkopisch, Kleinschelken, Marktschelken, Mediasch, Meschen, Mortesdorf, Nimesch, Pretai, Reichesdorf, Schaal, Scholten, Schorsten, Tobsdorf und Wurmloch. Der Bildband ,,Mediasch und das siebenbürgische Weinland" steht in einer Reihe mit den Bänden ,,Siebenbürgen im Flug", ,,Das Burzenland", ,,Hermannstad [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8

    [..] ssagen von Konrad Gündisch sind aus heutigem Kenntnisstand eine umfangreiche Einschätzung der Denkmal-Thematik. Im Text sind nur das Honterus-Denkmal in Kronstadt und die beiden Büsten von Stephan Ludwig Roth in Meschen und Samuel von Brukenthal im Brukenthalmuseum in Hermannstadt erwähnt. Leider erwähnt Herr Gündisch das Standbild des Bischofs und Historikers Georg Daniel Teutsch vor der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt nicht. Dieses ist ein stadtprägendes Monument aus dem s [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 7

    [..] n Kirchenburgen stellten eine neue Erfahrung dar, die ich während der Ausbildung in Deutschland so nicht kennenlernen konnte. Die beiden Projekte in Felldorf beim Bau des Hocheinstiegs, der Treppe zum Kirchturm oder in Meschen beim Instandsetzen des einzigen befahrbaren Tores zur Kirchenburg sehe ich als besondere Erfahrung. Was nimmst du mit nach Deutschland, beruflich und menschlich? Auch wenn ich Siebenbürgen schon immer irgendwie aus dem Urlaub kannte, war es ein großer U [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] te, der kommt an diesem farbkräftigen Super-Blickfang nicht vorbei. Der Kalender zeigt elf Farbfotos und ein Kalendarium für das ganze Jahr in Deutsch, Englisch und Rumänisch. Wer überlegen sollte, wo sich dafür ein Platz findet, der kann ihn einfach an einer Tür anbringen. Die Fotos zeigen Motive aus Stein, Meschen, Neustadt, Eibesdorf, Mediasch, sächsische Trachten in Kerz, rumänische Trachten aus der Mrginimea Sibiului und die Wappen von Hermannstadt und Kronstadt. Der ,,K [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4

    [..] Gottesdienstes, sollten Offenheit unterstreichen, ohne auf die eigene kirchliche und kulturelle Identität zu verzichten. Ehrengäste waren Bischof Reinhart Guib, der die Festpredigt hielt, Bischofsvikar und Kronstädter Bezirksdechant Dr. Daniel Zikeli, der die Eingangsliturgie leitete, sowie der aus Meschen stammende deutsche Bischof Johann Schneider, zuständig für die Sprengel Halle und Wittenberg in der evangelischen Kirche Mitteldeutschland. Die Abendmahl-Liturgie zelebrie [..]