SbZ-Archiv - Stichwort »Metz Franz«

Zur Suchanfrage wurden 166 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 10

    [..] ür ein Liszt-Denkmal vorgesehen war. Dieses Kunstwerk, das sich in Privatbesitz befindet, konnte bei der Liszt-Ausstellung im Haus der Heimat, Stuttgart, einige Wochen bestaunt werden. Dr. Franz Metz Franz Liszts Konzert in Hermannstadt Zum . Geburtstag des bedeutenden Komponisten Die Jahre - spielten nicht nur in der Biographie Franz Liszts (-) eine besondere Rolle. Auch in Siebenbürgen spürte man bereits, dass sich in der Gesellschaft die politische Si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 11

    [..] e Deum" Bruckners oder dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms. Porfetye leitete den Domchor, der vom Priester und Organisten Josef Gerstenengst und in den Jahren - vom damaligen Orgelstudenten Franz Metz begleitet wurde. Mit diesem Chor, der damals noch auch aus mehreren deutschen Gemeindemitgliedern bestand, machte Porfetye in politisch schwierigen Zeiten Ausfahrten ins Banat () und in katholische Kirchen der Bukarester Erzdiözese. Für sein umfangreiches musik [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7

    [..] eaterleiterseminar .-. Dezember , Leitershofen bei Augsburg Name, Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anschrift: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fax: . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 17

    [..] kulturreferent des Verbandes, sowie Moderation durch Siegfried Habicher, stellvertretender Landesvorsitzender. Die Zwischenmusiken werden von der Geigerin Brigitte Schnabel und ihrem Begleiter am Flügel, Florian Metz, dargeboten. Nach der Eröffnung wird die Ausstellung im . Obergeschoss besichtigt. Vielfalt der künstlerischen Gestaltung Die ausstellenden Künstler: Dr. Karl Antoni, Katharina Baier, Maria Binder, Kurt-Hans Brenner, Elisabeth Bretz, Vanessa Dengel, EdwinAndreas [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 9

    [..] ge und hatte einst auch in Löwenstein ihre ersten musikalischen Gehversuche gemacht. Zu Gast waren wie immer auch Instrumentalisten aus Rumänien (diesmal aus Temeswar und Klausenburg), die die Musikwoche bereicherten und das Orchester unterstützten. Nicht zu vergessen ein informativer wie unterhaltsamer Vortrag des Vorsitzenden der GDMSE, Dr. Franz Metz, über die Reise von Franz Liszt durch das Banat und Siebenbürgen. Anteil an dem fruchtbaren Miteinander hatte einerseits die [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 9

    [..] tikeln entsteht das Bild eines der vielseitigsten Musiker des . Jahrhunderts. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag .-. und .-. Uhr, Mittwoch .-. und .-. Uhr, Freitag nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. Am . Juni um . Uhr hält Dr. Franz Metz, München, im Großen Saal des Hauses der Heimat den Vortrag ,,Franz Liszt in Südosteuropa". Liszt unternahm die letzte große Konzerttournee seines Lebens in den Jahren - durch Sü [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 7

    [..] . Uhr findet im Festsaal der Städtischen Musikschule München, , das Konzert ,,Wien, Wien, nur du allein?" mit Liedern, Arien und Duetten aus Operetten statt. Es wirken mit: Leonore Laabs, Sopran, Wilfried Michl, Bariton, Karl W. Agatsy, Violine, und Dr. Franz Metz, Klavier und Präsentation. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Robert Stolz, Fritz Kreisler, Heinrich Weidt u.a. Der Eintritt ist frei. Veranstal [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8

    [..] tgehalten wurde. Die Messe wurde in vielen Gottesdiensten bis zum Beginn des . Jahrhunderts mehrmals aufgeführt. Der Kirchenchor & Banater Chor St. Pius, München führt dieses Werk am . und . Dezember , jeweils um . Uhr, in St. Pius (München, U, U Innsbrucker Ring, Nähe Ostbahnhof) auf. Bereits am . Dezember erklang diese Messe der Hermannstädter Komponistin in der Kirche St. Franz Xaver (München-Trudering), aufgeführt vom dortigen Kirchenchor. Dr. Franz Metz B [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8

    [..] ber dessen Grabstein auf dem venezianischen Friedhof San Michele seine Förderin Gräfin von Bánffy einmeißeln ließ: ,,Der Künstler schläft, es ruhn die theuren Hände die mächtig einst beherrscht der Töne Meer ..." Die vorliegende CD-Einspielung bestätigt diese Aussage mit Recht. Dr. Franz Metz Die CD kann zum Preis von Euro bestellt werden bei Peter Szaunig, , Bamberg, Telefon: ( ) , oder über www.edition-musik-suedost.de. Erste vollständ [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6

    [..] ommen hat. Mit ihm ging einer der letzten Musikkenner des dreisprachigen Kulturraums Siebenbürgens und Rumäniens von uns, dessen unermüdliches Schaffen unsere kulturelle Identität in vielerlei Hinsicht, ob als Lehrer oder als Buchautor, beeinflusst hat. Dr. Franz Metz Musikwissenschaftler Ferenc László in Klausenburg verstorben Er war einer der letzten Musikwissenschaftler Rumäniens, die in den drei wichtigsten Sprachen des Landes schrieben und referierten. Ob in ungarischer [..]