SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4

    [..] ußmärkter Kulturhauses probt zur Zeit das Lustspiel ,,Des Sepp seng Frä äs äwersichtig" von Heinrich E. Bretz. * Der Schriftsteller Paul Schuster las in Hermannstadt vor Schülern des pädagogischen Lyceums am . Februar aus seinem Roman ,, Liter Zuika", der Schriftsteller Hans Liebhardt vor dem Zeidner Literaturkreis ,,Michael Königes" aus seinen Kurzgeschichten. Der Zeidner Männerchor ssng volkstümliche Lieder. * Die ,,Hermannstädter Zeitung" vom . Februar bringt einen Gro [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 5

    [..] ie nunmehr ihre Jugendkapelle auf Bläserinnen und Bläser verstärken konnte. Um gleich bei der Musikkapelle zu bleiben; Höhepunkt ihrer Arbeit war das ,,Herbst-Konzert" in Setterich, das diesmal von der Jugendkapelle eröffnet wurde. Michael Ohler kann auf seine Arbeit stolz sein. Ein deutlicher Fortschritt dieses Klangkörpers war zu erkennen, und der Applaus für die Jungen und Mädchen war verdient. Seit Jahren ist dieses Konzert eine der bestbesuchten Veranstaltungen in Set [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] anne Wolf für das Einstudieren der Tänze; insbesondere dankte sie unserem rührigen Jugendleiter Georg Böhm. Frau Theil drückte ihre Freude darüber aus, daß die Tanzgruppe immer dabei ist und auch diesen Ball festlich umrahmte. Unsere Musikkapelle unter ihrem Kapellmeister Michael Lutsch spielte Walzer sowie neue Schlager bis zum modernen Beat, wobei sich jung und alt bis in die frühen Morgenstunden bestens unterhielten. Mit Hilfe der Reinerträge dieser Frauenbälle spendete di [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7

    [..] nkheit meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Martin Keintzel aus Wermesch. Er starb im Alter von nahezu Jahren. Sein Leben erfüllte sich in Arbeit und Sorge für seine Familie. In stiller Trauer: Katharina Keintzel, geb. Groß Albert Fabritius und Frau Katharina, geb. Keintzel Michael Reiner und Frau Maria, geb. Keintzel Christina Keintzel Jörg Schmidt und Frau Sofia, geb. Keintzel Enkel, Schwester, Schwägerin [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8

    [..] Univ.-Ass. Dr. Norbert Wolf. Archivar Johann Wuscht berichtet über ,,Die Tätigkeit der Ustascha im Dritten Reich", ein Aufsatz, der im Zusammenhang mit der Ustascha auch Historisches über das Dritte Reich enthält. Zum Kampf des katholischen Deutschtums in Jugoslawien ; bis schreibt Pfarrer Michael Merkl unter der Überschrift ,,Pfarrer Adam Berenz und das Wochenblatt ,Die Donau"'. ,,Ansätze zu einer Bibliographie der Schriften und Veröffentlichungen Otto Alschers" ne [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2

    [..] , dem . Dezember fand die Wahl der Vereinsleitung für statt. Ohne Ausnahme wurde der Ausschuß vom Jahre von den Vereins-Mitgliedern vorgeschlagen und wiedergewählt. So liegt denn die Leitung des Vereins für wieder in den Händen von: Präsident Michael Schertzer, Vize-Präsident Johann Schertzer, Schriftführer Johann Schuster, Finanzsekretär Andreas Schertzer, Schatzmeister Michael Dienesch, Korrespondent Michael Dienesch. Das alte Vereinshaus ist verkauft worden [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] mmenarbeit. Anschließend gaben der Schriftführer Hans Kopes und der Kassier Wermescher ihre Berichte. LO Ernst Haltrich nahm die Ehrung zweier verdienter Mitglieder unserer Nachbarschaft vor. Martin Hesch, der sich auch als Vereinsobmann große Verdienste erworben hat, und Michael Steilner. Beide wurden mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Einen schönen Beitrag brachte die Jugendgruppe, die einen Ein-Akter und Volkstänze vorführte. Großen Applaus erntete eine Kindergrup [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 7

    [..] München Jg. , Folge , Seite --. K l u s c h , Horst: Die Habaner in Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. bis . Mit Karte, Abb. im Text und Bildtafeln, davon in Farbe. K r a s s e r , Harald: Der Kunstforscher. Persönlichkeit und Werk Viktor Roths. Mit Abb. In: Neuer Weg, Bukarest, . Mai . K r o n e r , Michael: Die Siebenbürger Sachsen und die Problematik der Revolution von /. In: Ka [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8

    [..] Fronius geb. Seima geb. . . gest. . . hat der Herr über Leben und Tod von uns genommen. Wir danken Gott dafür, daß sie so lange der gütige Mittelpunkt unserer Familie sein konnte. ^tA *\ Pfarrer Michael Kenst und Frau Herta, geb. Fronius f j \ f* L j Prof.Dr. Ing. Stefan Fronius und Frau Dr. Ingrid, geb. Goetze / H j Robert Fronius und Frau Grete, geb. Zacharias fi\j ** Dr. Wilhelm Schließleder und Frau Dr. Ilse, geb. Fronius ' und Enkelkinder Wiesbaden-Bie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] n au-Duo". Es gehören ihm neben anderen Mitgliedern aus Rumänien, Jugoslawien und Ungarn folgende Siebenbürger Sachsen an: Johann Guist, Mathias Krauss (Grossau), Johann Stefanie (Burgberg), Peter Guess (Honigberg), Andreas und Michael Rastel (Dobring), Georg Weiss (Thalheim). Unter den Stücken sind die Landsleute Martin Drotleff und Andreas Rastel mit eigenen Kompositionen vertreten. Bei allen Stücken handelt es sich um Aufnahmen aus dem österreichischen Rundfunk. Die Langsp [..]