SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 1

    [..] Veranstaltungen bitten wir in der Siebenbürgischen Zeitung und den örtlichen Blättern zu verfolgen. Und nun hoffen wir, wohlbehalten bei Euch anzukommen und möglichst viele von Euch wiederzusehen. Bis dahin herzliche Grüße von uns allen. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Michael Budaker Martin Intscher Vorsitzender Schriftführer befond zusammengeschlossen hatte. Mit der Einwanderung vorwiegend junger Leute erwies sich bald die Notwendigkeit eines Zusamme [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 4

    [..] henburgen in Siebenbürgen" Vorträge von Prof. Fr. Xaver Dressler in Nordrhein-Westfalen Einen herzlichen Empfang bereiteten unsere Landsleute in Setterich dem Stadtkantor von Hermannstadt, Prof. Franz Xaver Dressler. Prof. Dressler wurde von der Jugendkapelle unter Leitung von Michael Ohler mit dem Choral ,,Nun danket alle Gott" vor dem evang. Jugendheim empfangen. Ein Trachtenpaar überreichte der Gattin des Professors Blumen und ihm selbst ein Tonband, woraufhin Prof. Dressl [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 5

    [..] udolf Habermann, erschienen war, der Presse sowie den Gästen aus Bankund Wirtschaftskreisen und kulturellen Institutionen die Pläne und Zielsetzungen des Großbaues, dessen Planung und Bauleitung der Siebenbürger Sachse Areh. Dr.-Ing. E. Michael Thalgott inne hat, unterstützt von Arch. Dipl.-Ing. Till von Boeckmann und unserem Landsmann Dipl.-Ing. Arch. Alfred Orendt. Die Baubetreuung, den Verkauf von Eigenwohnungen und die Vermietung von Mietwohnungen besorgt die Baubetreuung [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] uppe Munderfing-Mattighofen statt. Unter den zahlreichen Ehrengästen, die der Jugendreferent Georg Böhm begrüßte, befanden sich der Bürgermeister der Marktgemeinde Mattighofen, Berghammer, der Bürgermeister der Gemeinde Munderfing, Kobler, BundesJugendreferent Michael Kraus, die Jugendreferenten aus ganz Österreich, ferner Pfarrer Günther Lohrey, Kurator Franz Ondra und Gemeindeschwester Martha Eichinger aus Mattighofen, dann die Nachbarväter Fuhrmann, Lochner und Breckner, a [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 1

    [..] cke der Heimat, in deren Zeichen die alljährliche Begegnung unserer Landsleute zu Pfingsten ablief. Diese Glocke ist dem Gedenken unserer Heimat gewidmet und sie trägt als Inschrift die bekannten Worte Michael Alberts: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu. Steh in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei." Wenn wir Siebenbürger Sachsen zusammenkommen, wird sie läuten und ihre Sprache wird uns, wie Pfarrer Kuno Galt er in seiner Einweihungsrede sag [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2

    [..] in den USA, Karl K a m e r, den Bundesobmannstellvertreter aus Österreich, Ernst Haltrich. Aus Kanada sei diesmal kein offizieller Vertreter, dafür aber als Besuchsreisende die beiden Ehepaare Michael Paulini und Martin Müller aus Kitchener/Ontario anwesend. Sie wurden ebenfalls unter dem Beifall der Versammelten begrüßt. Herzliche Grußworte wurde allen Landsleuten zuteil, die zu Besuch in Deutschland weilen und nun zum erstenmal am Heimattag teilnehmen. Die Jugend, die auc [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] .--: Kath. Nierlich, Joh. Schmedt, Martin Lochner, Georg Böhm, Georg Eisner; ÖS .: Mich. ÖS .--: Otto Hermann, Georg schmedt, E. HeiGubesch; öS .--: Thilde Beidl. Ludwig Zoltner; ter; ÖS .--: Joh. Huprich, Martin Hesch; ÖS SO.--: Dr. Herta Budaker; ÖS .-: Therese Höhr, Dr. Wilh. Boyer. Für den E.-Roth-Fonds spendeten im Januar : Michael Kenst Wiesbaden, .--; Bruno Müller, Mühldorf, .--. Für das Schulmuseum spendeten im Januar : Hans Waedtlleges, Drabend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] e Horst Kreutzer. Allen überreichte Kreisvorsitzender G. A. Schwab das Ehrengeschenk der Kreisgruppe. Schweres Leid blieb uns nicht erspart. Am . September trugen wir unseren lieben Landsmann Hans Eder () zu Grabe. Am . Oktober übergaben wir in Heidelberg unseren Lm. Michael Truetsch () der Erde. Kurz vor Jahresschluß erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unserer langjährigen Mitarbeiterin Frau Hilde Schumann. Im blühenden Alter von Jahren ging sie nach la [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5

    [..] hte aus den Landesgruppen können mangels Zeilenraums erst in der nächsten Folge unseres Blattes erscheinen. Am Samstagnachmittag fand die Wahl bzw. Wiederwahl verschiedener Großbeamten statt. Erster Vizepräsident wurde John F. Orben, . Vizepräsident Henry Schindler, . Vizepräsident Michael H. Bokesch, C.-V.-Großsekretär John Hallner; Verwalter wurden für drei Jahre Kay Graef und für zwei Jahre Edward E. Schneider, C.-V.-Arzt Fred J. Schuster und Rechtsanwalt Richard G. Baum [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] at und ist jetzt noch so tätig, daß er sein Eigenheim durch Zubau vergrößert. Der Kreis der Verwandtschaft schließt sich die Nachbarschaft mit heimlichen Glückwünschen an. Nachbarschaft Wels Familiennachrichten Hannelore Depner, die Zweitälteste Tochter unseres Landsmannes Michael Depner in Oftering bei Linz, feierte am . Mai d. J. in Marchtrenk mit Herrn Hans Hubert Hochzeit. Dem jungen Paar herzliche Glückwünsche. Notar i. R. Martin Gaber, der langjährige Betreuer unserer [..]