SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 2

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Schwanenstadt und Umgebung verdankt ihren heutigen Hochstand nicht zuletzt einer hingebungsvollen Arbeit, die schon in den ersten Nachkriegsjähren geleistet wurde. Der damaligeVertrauensmann (heute Nachbarvater) war der Bistriteer Michael K o n n e r t. Er lebt heute als jähriger im Kreise seiner Familie in der in der von der Baugenossenschaft ,,Neusiedler" errichteten Siedlung. Michael Konnert war es, der mit seinen damaligen Mit [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] wir den Vormittag des zweiten Pfingsttages vorgesehen. Nun wenden einige Kollegen ein, daß sie am Pfingstmontag zu Hause sein müßten und schlagen daher den Samstagabend vor. Wir bitten die Kollegen und Kolleginnen, zu dem Treffen und insbesondere zum Zeitpunkt sich zu äußern. Zuschriften bitte an Michael Weber, Stolberg/Rhld., Auf der Liester Nr. , zu'richten. Der genaue Ort und Zeitpunkt wird dann noch recht zeitig bekanntgegeben werden. Auf ein frohes Wiedersehen in Dinke [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] Agersiedlung; Rechnungsprüfer: Dr. Rolf Le x k e s, Linz, Südtiroler Str. ; Rechnungsprüfer: Dr. Kurt S t r e i t feld, Linz, . /V; Pressereferent: Prof. Hans-Georg N u ß b ä c h e r , Linz, /; Jugendreferent: Georg F l e i s c h e r , Traun, St. Dionysen ; Jugendreferent: Michael M a t h e s , Schwanenstadt, Süß. ; Ausschußmitglieder: Dr. Wolfram B r u c k n e r , Linz, . ; Dr. Fritz F r a n k , Linz, ; [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] chingen; Deutscher Heimatverlag E. u. W. Gieseking, Bethel; Peter Hitsch, Schwenningen; Ida Hedda Schuller, Nierswalde; Dr. Günther Litschel, Plettenberg; Mathlas Pelger, München; Kreisverband München der Landsmannschaft; Ing. Dr. Winfried Conhert, Kfefeld; Julius Jobi, Frankfurt; Michael Fernengel, Paderborn; Eugenie Thiess. Rimsting; Oswald Weiß, Berlin; Martin Adami, Rothenburg; Dieter Schwertfeger, Minden; Heinrich Bonnet, Wartenberg; Maria Groß, Backnang; Hans Lösch, Lee [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] ing-' straße . "Tscheak Anna, geb. . . , aus Meschen nach Würzburg, . . Zein Ernst, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, . Zein Helene, geb. . . , aus Hermannstadt nach München, . Nach Nordrhein-Westfalen Brandsch Katharina, geb. . . , Heimatort unbekannt, nach Düsseldorf, . Csallner Michael, geb. . . , aus Bistritz nach Bottrop, . . Csallner Maria, geb. . . , aus Bistrit [..]

  • Folge 2 vom Februar 1959, S. 7

    [..] Obmannes, b) des Kassiers; . Entlastung des Ausschusses; . Neuwahlen; . Allfälliges. Sollte um Uhr die Versammlung nicht beschlußfähig sein, so wird für . Uhr eine zweite Versammlung einberufen, welche in jedem Fall beschlußfähig ist. Familiennachrichten Wir gratulieren der Familie Michael S c h e n k e r , derzeit Duel bei Velden, zur Geburt ihres Töchterchens Monika. Weihnachtsfeier Am . Dezember hielten wir in Villach, im Festsaale des Gasthofes ,,Villach [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 2

    [..] rchenversammlungen. Mit ungeheuerer Energie setztesich Schwarz für die Belange der Lehrerschaft und der Schule ein. -- Wegen seiner Verdienste um das Schulwesen betraute ihn im Jahre die ev. Kirchengemeinde von Hermannstadt mit der Leitung der neuerbauten Volksschule in der Dr.. -Schwarz war auch in der Gewerbeschule tätig. Mit Michael Wilk-Kronstadt gab er ein Lesebuch für deutsche' Handels- und Gewerbeschulen heraus. Für unsere Kleinen verfaßte er [..]

  • Folge 1 vom Januar 1959, S. 5

    [..] änner dieser Siedlung auch ein ausreichendes Gemeindehaus. · Unseren nimmermüden Rektor E n g l e r , lernten wir an diesem Abend als Autor, Regisseur, Kapellund Chormeister kennen, der in den Rahmen des Balles ein sehr geschickt gewähltes Programm einbaute. Durch einen Dialog, Michael B r o s e r und Frau K r a u s in einem Bauernzimmer sitzend, wurden in launigen) Sätzen die ' Gäste auf den Abend vorbereitet und durch Nachbarschaftsvater Lutsch herzlich begrüßt. Viel /Freud [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] t im Verein mit der evang. Kirchengemeinde statt. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und eine Ansprache gehalten. Wie jedes Jahr wurden auch diesmal die Kinder mit Päckchen beschenkt. Eine besondere Freude war es, den Landsmann Michael B a r t h , Jahre, aus Deutsch-Budak bei Bistritz und seine Frau, Jahre alt, die vor einigen Tagen aus Rumänien nach Frankenmarkt zu ihren Kindern gekommen waren, zu begrüßen. Alle saßen noch lange gemütlich beisammen. Nachbarschaft Wels [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2

    [..] . Seine · Vorgesetzten wußten ihn zu schätzen, seine Kollegen ehrten ihn und nahmen seinen Rat immer gerne an. Seine Schüler -- und das ist der schönste Lohn -- danken es ihm und werden es ihm danken übers Grab hinaus denn er war treu! ' Nun ruht er dort auf dem Friedhof m Ebergassing -- fern seiner siebenbürgischen Heimat -- an der er mit allen Kräften seiner Seele gehangen. Uns aber, die wir Ihn kannten, bleibt er unvergessen. Michael Hösch, Graz [..]