SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] wei Jahre vorgenommen wurden, hatten folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Dr. Dr. Eduard Keintzel . Vorsitzender: Robert Gaßmer Kassenwart: Wilhelm Nießner Frauenreferat: Elwine Gusbeth Kulturreferat: Edgar Lieb Pressereferat: Dr. Arnold Weingärtner Wirtschaftsreferat: Michael Schenker Jugendfragen: Richard 'Georg Kirchenreferat: Generaldechant 'Dr. Karl Molitoris Schulreferat: Pfarrer Peter Gärtner Siedlung in Eckenhaid Zuteilung von neuen Siedlerstellen an Siebenbürger [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] Stuttgart-S, Bechthold Wilhelmine, geb Hermannstadt. Stuttgart-S, Berger Rosina, geb. Miess, geb . , Bistritz, Kriftei/Taunus, Breekner Helene, geb. Hanzhanz, geb. . . , Bistritz, Wiggensbach, Krs. Kerrpten, Siedlung b/T. Breekner Hermine, geb. Fromm, geb . . Bukarest, München. Bökesch Michael, geb. . , Klein-Blasendorf. Wolfsburg, Bökeseh Regina, geb. . . [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] Georg Fleischer am . Mai seinen Geburtstag. Am Vorabend überraschte ihn die Trauner Jugend mit ihrem Chorleiter Wilhelm Eis mit einem schönen Ständchen. Nachbarvater Benesch dankte dem Jubilar für seine Mitwirkung beim Aufbau der Jugendorganisation. Jugendvorsteherin Katharina Fleischer und Jugendvorstand Michael Hesch überreichten ein Geburtstagsgeschenk der Jugend, das Herr Fleischer mit einer Geldspende in die Jugendkasse vergalt. Nachbarschaft Schwanenstadt Goldene Hoch [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] ische Trachtenstücke,;Tischdecken und sonstige Handarbeiten aus, die unsere fleißigen Frauen des: Kreisverbandes Rothenburg o. T. angefertigt hatten. Im Räume gegenüber sah -man' wieder Haushaltswaren'und mit Plastik kombiniertes verschiedenartiges' Werkzeug der Fa. Michael Schenker aus Wuppertal/Langerfeld; ein Stand, der besonders die Hausfrauen und' die Bastler anzog. Gegenüber war die ganze Wandseite mit Bild- und S.chrifttafeln des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger·Sachse [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] ören, dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Nun danket alle Gott", folgte als Abschluß der Fahnenweihe, von allen mitgesungen, das Siebenbürgerlied. Nach dem offiziellen Teil der Fahnenweihe spielte die Blaskapelle unter der Leitung ihres Kapellmeisters Michael H a r t i g die Phantasie aus der Oper ,,Der Freischütz" von C. M. v. Weber, Pikante-Blätter-Potpourri von Robert Stolz u. a. m. Das anschließend aufgeführte Theaterstück ,,Mutters Einfall -- Vaters Reinfall", löste viele La [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] beschlußfähig sein, wird im Sinne der Satzung die Generalversammlung um Uhr vorm. beginnen und dann unabhängig von der Anzahl der Anwesenden beschlußfähig sein. Nachbarschaft Eferding Am . März fanden im Vereinsilokal Neuwahlen für das Jahr statt. Es wurde bei reger Beteiligung gewählt. Obmann und Nachbanvater: Martin Wachsmann, Wagrein bei Eferding, . Stellvertreter: Michael Wolf, Fraham bei Eferding, . Stellvertreter: Michael Schuller, Alkoven. Schriftführ [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] a u e r zum erstenmal vor die Öffentlichkeit trat, und mit recht gutem Erfolg einen Kanon und zwei gemischte Chöre sang, eröffnet. Familiennachrichten Den Familien Wilhelm und Maria S c h n e i d e r und Michael und Katharina S t e f a n i sprechen wir zur Geburt ihrer zweiten Kinder Glückwünsche aus. Weltbürger und Siebenbürger Sachse Zur Dichterlesung Karl Franz Franchys in Berlin österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Tirol Anschrift: Obm. Dr. Hans Juchum, In [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] rger Sachsen von Oberhausen-Osterfeld, Landesverband Nordrhein-Westfalen, Frau Elvine G u s b e t h , unser Kreisverbandsvorsitzender von OberhausenOsterfeld, H. K e l l n e r , der Obmann der vereinigten Musikkapellen von der Landsmannschaft Nordrhein - Westfalen, Michael Baier, überbrachten dem Jubilar besonders, herzliche Glückwünsche. dortselbst zuständigen und bekannten Stellen auf einem dafür vorgesehenen Vordruck gestellt werden. Zur Unterstützung der Familienzusammenf [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] arste Gut eines Volkes, die Schätze seiner Sprache, in ihre Scheuern bergen, guten Fortgang und Abschluß ihrer verheißungsvoll begonnenen Arbeiten wünschen. In die Bundesrepublik eingewandert: Im Monat März sind folgende Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen: Aus Agnetheln: Lang Michael und Edith. Ärkeden: Schenker Johann und Sara. Bistritz: Simbringer Gustav und Hermine. Bodendorf: Binder Katharina, Binder Martin und Anna. Brenndorf: Tontsch Erp [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] ge, ja sogar die Gefahr bestehe, daß der Nachwuchs auseinanderfalle, so wurden alle Landsleute, die den Nachbarschaftsabend am . . im Gasthof Brunnbauer besuchten, eines besseren belehrt und vom Gegenteil überzeugt. Die schmukken Mädchen und Burschen in ihrer sächsischen Tracht boten unter der. Leitung desAltknechts Michael S t i e r in Zusammenarbeit mit dem Nachbarvater D a i d r i c h den über * Anwesenden aus Vöcklabruck und Umgebung zwei Einakter, deren Ausw [..]