SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Dörr«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] gungspille für mich, die mir seine Ehefrau telefonisch verabreichte, garniert mit spannenden Einblicken in ihr Leben. Auch meine letzte klassische Weihnachtskarte erreichte mich als kleines, aber schönes Dankeschön aus der . Mit der von Michael Roth neugestalteten Karte setzen wir diesen Weg fort und möchten auch zukünftig ,,kleine Freuden durch kleine Erinnerungen" bescheren. Denjenigen, die keine Karte im Briefkasten finden, wünsche ich noch viele Weihnachtsfeste i [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27
[..] Horst Müller Gruppenbild aller Trachtenträger beim . Großlassler Heimattreffen Der neue Vorstand der HOG Großprobstdorf e.V., von links: Johannes Lutsch (Kassier), Hans Herberth (Schriftführer), Stephanie Schoger (Pressereferentin), Thomas Lutsch (Vorsitzender), Ingrid Mattes (stellvertretende Vorsitzende) und Heinz-Georg Schuster (Kulturreferent). Foto: Michael Lutsch [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 1
[..] fendt), durch das reichhaltige Programm führten souverän Emily Meister und Tobias Krempels. Der baden-württembergische Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende im siebenbürgischen Verband, Michael Konnerth, gab in seiner Begrüßung einen kurzen Abriss der Geschichte der Landesgruppe, die am . Dezember in Stuttgart begann, zeigte sich dankbar für Jahre Freiheit und Frieden, Demokratie und Grundordnung und war besonders stolz auf die Jugend in der Lande [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] stänzer vorstellte, lobte den von der Landesgruppe Baden-Württemberg mit Bravour gemeisterten Spagat zwischen Identitätswahrung und Integration und hob besonders die Kinder- und Jugendarbeit hervor. Die Verbindung zwischen SJD, BdV und DJO sei hier selbstverständlich. Michael Konnerth zeichnete er für seinen ,,unermüdlichen, aufopferungsvollen Einsatz" mit der Goldenen Ehrennadel des BdV aus. Mit dem ,,Neppendorfer Ländler", dem ,,Walzer für Mona" und dem ,,Simsalabim" präsen [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 6
[..] d unterstützt. Danke. Schlosskünstler, Schlossreferenten, Schlossführer, Moderatoren, die auf Gage und die Erstattung aller Kosten (Übernachtungs-, Fahrtkosten u.a.) verzichten: Vorträge/Andachten im Schloss: Prof. Dr. Ulrich Wien, Helga Lutsch, Michael Gross, Samuel Piringer, Peter Lösch, Siegfried Kolck-Thud; Informationsvorträge über den Verein auswärts: Dr. Axel Froese, Helge Krempels, Heidrun Negura, Dr. Hans Günter Zerwes; Ausstellungen: Karl Untch, Wolfgang Untch; Musi [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] rgnügen, den Zauberklängen der Musikgruppe zu lauschen, die aus ihrer Liedertruhe alte Volkslieder mit Hilfe vielfältiger Instrumente zum Leben erwecken." Die Gruppe feierte an diesem Tag ihr -jähriges Bühnenjubiläum. Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth und Michael Gewölb, sowie die zeitweise Mitwirkung von Angela Seiwerth lieferten uns einen Nachmittag voller Herzenswärme. Beachtet man die Mimik, die Gesten, die Worte, das Singen, die volle Präsenz dieser Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12
[..] geschosses die Wanderausstellung ,,Andreanum Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" gezeigt. Die dreisprachig deutsch-rumänisch-englisch angelegte Ausstellung auf zehn großformatigen Textiltafeln ruft dieses grundlegende Dokument ins Bewusstsein und bietet die wichtigsten Informationen aus acht Jahrhunderten. Zur Ausstellungseröffnung am . Oktober fanden sich Besucher ein. Sie wurden von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württe [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] ben in der neuen Umgebung, soweit es möglich war, neu aufzubauen, dazu gehörte das starke, kirchliche Leben. Am . Dezember war Kirchgang für die evangelischen Tschippendorfer im Saal eines Vorchdorfer Gasthauses. Später hielt Pfarrer Michael Hösch jeden Sonntag Gottesdienst im Saal des damaligen Kino Denk. Der Kirchenbesuch übertraf alle Erwartungen, für viele war er eine Quelle der Kraft und Zuversicht. An Sonntagen kamen bis zu Landsleute, an hohen Feiertagen wes [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] an der Südspitze der iberischen Halbinsel. Auf dem gigantischen Kreidefelsen lebt Europas einzige wilde Affenkolonie und in seinem Inneren verbergen sich unzählige Tunnels und Höhlen. Wir besuchten die faszinierende Saint Michael Tropfsteinhöhle mit jahrhundertealten Höhlenmalereien, in deren Umgebung die Berberaffen, die von britischen Soldaten im . Jahrhundert angesiedelt wurden, sich bereitwillig mit einigen Mutigen unter uns fotografieren ließen. Parallel zum Atlantik [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Eintrittspreise: Nichtmitglieder Euro, Mitglieder Euro, SJD-Mitglieder und Kinder zehn Euro. Kartenvorverkauf und Reservierungen bei Mathilde Ludwig, Telefon: () , und Michael Schuller, Telefon: () . Die Trachtengruppe Alzen Silvesterball Einladung zum Silvesterball des Kreisverbandes Nürnberg am . Dezember in die Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg. Eintritt pro Person Euro, inklusive Live-M [..]









