SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 14040 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 3

    [..] chte und Stimmungsbilder geben einen Eindruck von den Vorbereitungen und dem besonderen Erlebnis am ersten Oktoberfestsonntag. Seit eineinhalb Jahren nur ein Ziel vor Augen Schon als wir im März von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, gefragt wurden, ob unsere Trachtengruppe am Trachten- und Schützenzug am Oktoberfest teilnehmen würde, hatte ich sofort Gänsehaut. Schon da war mir klar: Das wird etwas gan [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7

    [..] boren und mit seinen Eltern nach Deutschland ausgewandert ist. Er hat über Alben veröffentlicht und mehr als Millionen Tonträger verkauft, stand Mal an der Spitze der deutschen Album-Charts und hat damit einen Weltrekord aufgestellt, der weder Beatles, Elvis Presley, Rolling Stones noch Madonna, Tina Turner oder Michael Jackson gelungen ist. Außer ihm hat kein Künstler in einem anderen Land mehr Nummer-eins-Alben veröffentlicht, für die Maffay zahlreiche Gold- u [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Beim Lesen, vor allem der Aufzeichnungen Betroffener, stockt mir jedes Mal der Atem und die Gedanken schweifen in Richtung meines Großvaters Michael Teutsch und seiner ältesten, damals -jährigen Tochter, unserer Godi, Anna Kaul, geb. Teutsch. Sie ist eine von wenigen lebenden Zeitzeugen dieser Verschleppung zur Zwangsarbeit. Ihr Vater, Jahre alt, wollte sie nicht allein gehen lassen. Anna Teutsch, meine Großmutter, und die neu [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] h und deren Verhältnis zum NS-Kulturbetrieb. Hajek und Zillich begegnen den Lesern im Aufsatz ,,Siebenbürgisch-sächsische Lyrik im Klingsor als Mittel nationalsozialistischer Propaganda" (-) wieder; deren und die Texte weiterer Autoren (Georg Maurer, Michael Wolf-Windau, Gerda Mieß, Arnold Roth) untersucht Claudia Spiridon-erbu. Im letzten und umfangreichsten Beitrag erörtert Timo Hagen das Thema ,,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen` oder der ,Abschied von der Kunstgesch [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] rch Jahre Liedertafel mitzunehmen. Die Zeitreise startete mit einem Bild der Großauer Kirchenburg zusammen mit dem Liedtext ,,Willst du Gottes Werke schauen?". Gemeinsam sangen alle begeistert mit, begleitet von Michael Weber am Akkordeon. Erinnerungen wurden wachgerufen. ,,War es früher in Siebenbürgen nicht überall so mit den Kirchenchören?" Stellvertretend für andere Kirchengemeinden mit Chor, in denen unsere Senioren mitgesungen haben, begaben wir uns auf die Zeitreis [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] man doch nur dem herrlichen Duft einer frisch zubereiteten Ciorb folgen. Am Abend wurden wir mit frisch zubereitetem Gulasch zur Feier unserer Jubilare verköstigt. So durften wir anschließend die Geburtstagskinder, die seit unserem letzten Hüttentreffen ein rundes Jubiläum feierten, mit einem Ständchen ehren (Maria, Michael und Rosi). Es gab vieles zu erzählen, eine Reise in alte Erinnerungen und Jugendzeiten ließ so manches Auge aufleuchten. Kulinarisch wurde in guter siebe [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 20

    [..] asse gab es zum feinen Begrüßungskrampel auch wohlschmeckendes Jaader Klotsch, von emsigen Jaader Hausfrauen nach Jaader Rezept zubereitet. Lieben Dank auch dafür. Besondere Ehre genossen beim Treffen unsere ältesten Teilnehmer: Maria Tartler () und Michael Brandschert (). Unser Fazit: Das Fest ist bestens gelungen, Fortsetzung folgt. Geplant ist das nächste Jaader Treffen für das zweite Wochenende im September wieder in Schwäbisch Gmünd! Nochmals großen Dank Ma [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Meeburger Eisenbahntunnel . . . Die Grundstimmung der Veranstaltungsgäste im Hessischen Landtag war an diesem sonnigen Freitagnachmittag festlich und heiter. Dazu trugen sicherlich die der Feier im Musiksaal vorangegangenen schwungvollen Darbietungen der Siebenbürgischen Trachtentanzgruppe aus Rüsselsheim im Foyer bei, ebenso die musikalische Umrahmung der anschließenden Festveranstaltung durch das Siebenbürgische Sextett, bestehend au [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] ker Peter Maffay und Deutschlands JahrhundertTorwart Sepp Maier. Das Interview mit Maffay wird am . Oktober in Folge der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen. Es fand anlässlich von Jahren seit Beginn seiner musikalischen Karriere statt, in der er einen Weltrekord aufgestellt hat, der weder Beatles, Elvis Presley, Rolling Stones noch Madonna oder Michael Jackson gelungen ist. Anlass für das Gespräch mit Weltund Europameister Sepp Maier waren Jahre seit dem Bundesliga [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] enster und schlägt Martin vor, den Mantel hochzuwerfen. Das ist nicht so einfach, denn das Fenster liegt höher als Hochparterre, Martin ist nicht gerade der größte und Frau P. so klein, dass sie beim Hinauslehnen aus dem Fenster zu fallen droht. Aber da guter Wille belohnt wird, klappt es nach mehreren Versuchen und der Kirchenrock findet unbeschadet nachhause. Mobiles Eigentum Herr Michael M., bei den Rumänen Misch a lu` Bert (Albert) genannt, lebt allein in einem winzigen E [..]