SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 13777 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] eimes in Rimsting am Chiemsee sind bis einschließlich . Sept. von folgenden Landsleuten Spenden eingegangen, für die wir herzlich danken. Pf. Richard Alberti, Treuchtlingen; Dora Haner, München; Maria Csöff, Pfahlenheim; Erika Kelp, München; Erich Dürr, Schwäbisch-Hall; Hugo Binder, München; Michael Beer, München; Dr. Michael Preuß, Baldham; Dr. Rudolf Friedsam, MünchenPasing; Hedl Zeller, Tübingen; Edgar Teutsch, München; J. v. Zelechowski, Augsburg; Friedrich Binder. [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] cht Erschienenen. Im zweiten Teil seiner Rede gab er aufschlußreiche Erläuterungen zu dem für unsere Volksgenossen so wichtigen ,,Allgemeinen Kriegsfolgengesetz" vom . . . Der ehemalige Tschippendorfer Pfarrer Michael Hösch mahnte, Volkstum und Glaube als die Lebensstützen unseres Volkes stets hochzuhalten. Mit der Mahnung, nie zu vergessen, was unsere Altvorderen stets mit der Tat bezeugten: ,,Mir wälle bleiwe, wat mir sei. Gott half eas itzt och ano!" schloß er. Bei [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] hische Bundesministerium für Unterricht unter der amtlichen Geschäftszahl ./ Ende August den Nikolaus-LenauPreis aus, an dessen Zustandekommen der Donauschwäbische Kul\ V.. GRÜSSEN Michael Himjödi EmmiHunJadi tffeb. Hofmann Nürnberg, . August J turverband ,,Adam Müller - Guttenbrunn" einen rühmlichen Anteil hat. Punkt umschreibt die Voraussetzungen des Ausschreibens: ,,Der Nikolaus-Lenau-Preis wird auf Grund persönlicher Bewerbung ve [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] eieinander wohnen, wurde und wird auch heute Althergebrachtes neu belebt. Die Adjuvanten fanden sich wieder, neue. kamen hinzu und gründeten, mit oft unzulänglichen Mitteln neue Blaskapellen, die zur Erhaltung alten Brauchtums inzwischen viel beigetragen haben. In Nordrhein-Westfalen gibt es heute fünf Blaskapellen. Diese haben sich im Jahre unter Obmann Michael B a i e r-Oberhausen zu dem Siebenbürger Blaskapellen-Bund zusammengeschlossen. Die Vereinigung der Kapellen h [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] reinshaus mit Ansprachen, Geschichtsvortrag, Volksliedern, Theateraufführung, Tanz der Jugend. G. F. Am . August gedachte der Vorsitzende, Rektor a.D. Georg F e l k e r , in seiner Eröffnungsansprache des seit der letzten Versammlung so,jäh verstorbenen Seniors unter unseren Vertrauensmännern, Notar i. R. Michael J a k o b i. Der Verstorbene war trotz seines hohen Alters bis zuletzt ein treuer Teilnehmer unserer Versammlungen und trug das ihm vom Bundesvorsitzenden verliehen [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] mering, Reginawerk. Schieb Anna, geb. , . , aus Girelsau nach Emmering. Reginawerk. Schmidts Rosa, geb. . . , aus Weidenbach nach Starnberg, . Schmidts Erika, geb?. . , aus Weidenbach nach Starnberg, . Schmidts Rosa, geb. . . , aus Weidenbach nach Starnberg, . Wagner Martha, geb. . . , aus Kronstadt nach Ingolstadt, . noch Rheinland-Pfalz: Dörner Sofia, geb. . . . Heimatort unbeka [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] i Wels, Hummelhof, hat am . . mit Herrn Krenmayr aus Wels den Bund der Ehe geschlossen. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem jungen Paar! Ldm. Nikolaus und Katharina Augustin, Wels, Wohnsiedlung , erhielten als . Kind am . . ein Mädchen. Es wird Theresia heißen. Mutter und Kind sind gesund und wohlauf. Unsere besten Glückwünsche! Nachbarschaft Traun Dem ersten neugeborenen Kind der FäiräUe-Krebelder':Michael;*die»hetit lichsten Glückwünsche von der Siebenb [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] geht nun, da Bielz nicht mehr schreiben kann, für immer verloren. H. Wühr Iii die Bundesrepublik zugewandert Im Monat Juni sind aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik zugezogen: nach Bayern: ' Copony Fritz, geb.!. ., Copony Edith, geb. . . , beide aus Kronstadt, nach Eggstätt/Ulsham ; Kreis Rosenheim; Gunesch Johann, geb. . . , Gunesch Katharina, geb. . . , bei beiden Heimatort unbekannt, nach Neu-Ulm, . ; Rätscher Michael, geb. [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 4

    [..] er, fast alle Nordsiebenbürger. In der Generalversammlung der Musikkapelle am . April wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Zum Kapellmeister wurde Johann Ohler und zu seinem Stellvertreter sein Sohn Michael Ohler wiedergewählt. Zum fünften Mal wurde Michael Ohler . Vorsitzender. Ferner wurden gewählt: zum . Vorsitzenden Georg Weber, zum Kassier Johann P r a l l , zum Schriftführer Johann O h l e r j u n. und zu dessen Stellvertreter Michael Ohler. Aus dem Jahresberi [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] wei Jahre vorgenommen wurden, hatten folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Dr. Dr. Eduard Keintzel . Vorsitzender: Robert Gaßmer Kassenwart: Wilhelm Nießner Frauenreferat: Elwine Gusbeth Kulturreferat: Edgar Lieb Pressereferat: Dr. Arnold Weingärtner Wirtschaftsreferat: Michael Schenker Jugendfragen: Richard 'Georg Kirchenreferat: Generaldechant 'Dr. Karl Molitoris Schulreferat: Pfarrer Peter Gärtner Siedlung in Eckenhaid Zuteilung von neuen Siedlerstellen an Siebenbürger [..]