SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6
[..] ebenbürgens" Hans Wühr. Das ,,Honterusfest in Kronstadt" von Adolf Meschendörfer ist auch in der Sammlung enthalten, ferner ,,Worte von Stephan Ludwig Roth", ,,Wie Mühlbach zugrunde ging" von Georg Daniel Teutsch, ,,Wie der siebenbürgischsächsische Volksheld Ludwig Stephan Roth fiel" von Georg Hintz, ,,Rogate" von Michael Wolf-Windau, ,,Der Bär, der Wolf, der Fuchs und der Hase auf dem Medwescher Margrethi-Markt", Volksmärchen von Stephan Ludwig Roth, ,,Der Bärinmutter E [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7
[..] Hermannstadt Kronstadt (Siebenbürgen) Ruhe hat ihm Gott gegeben droben in dem Vaterland. Müh' und Arbeit war sein Leben treu und fleißig seine Hand. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied am . . mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Herr Michael Blasi aus Lecbnitz im Alter von Jahren. Rothenburg ob der Tauber, im September In tiefer Trauer: Maria Blasi, Gattin Sofie Hiemer mit Michaela Maria Ritsch mit Familie Susa [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2
[..] in der CSSR nicht vor dieVereinten Nationen gekommen ist, da dies Auswirkungen auf die ,,Dritte Welt" gehabt hätte. . Geburtstag Am . September beging Maria Broser, geboren in Siebenbürgen, ihren . Geburtstag. Sie feierte ihn in Leutershausen bei ihrem Sohn Michael Ordosch in bester Gesundheit. Die noch rüstige Greisin besitzt in Leutershausen, Obersaulheim und Oberhausen sieben Enkel, vierzehn Urenkel und neun Ur-Urenkel. Zu ihrem . Geburtstag wünscht der Jubilarin a [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3
[..] der rumänischen Kolonie in München, ferner Spitzenvertreter der Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit ihren Bundesvorsitzenden, Ministerialrat Michael Stocker und Erhard Plesch. Die Gäste äußerten allgemein ihre Anerkennung und Zustimmung zu solchen, vom Schema des diplomatischen Protokolls abweichenden Begegnungen im Zeichen gegenseitiger Aufgeschlossenheit. Rehabilitierungen in Rumänien Urteile gegen Opfer der Slalin-Ära aufg [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] des Vorsitzenden, der wie in jedem Jahr zufriedenstellend ausfiel, gehörten auch die verschiedenen Ressortberichte. Die Neuwahl der Leitung hatte folgendes Ergebnis: Zum neuen Vorsitzenden wurde wiederum Michael Ohler gewählt, der schon seit Bestehen der Kapelle den Vorsitz führt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Johann Hoos, Geschäftsführer Michael Ohler, stellvertretender Geschäftsführer wurde Georg Ohler. Kassierer wurden Johann Prall und Peter Christiansen. Als Beisi [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] lreiche Ehrengäste wohnten den Feierlichkeiten bei, darunter LA Zillner, Dr. Roland Timmel, Dr. Herbert Faber sowie die Schriftsteller Dr. Florian Kerndl, Karl Leipert, Margarethe Pschorn, Brigitte Pohl, Karl Skala, Hans Heinz Dum und Karl Winter. Für unsere giebenbürgisch-sächsischen Gelehrten Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth und die Dichter Michael Albert, Adolf Meschendörfer und Thusnelda Henning wurden Gedenktafeln ·Ingeweiht. Um diese eindrucksvolle Feierstunde hab [..]
-
Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 2
[..] sten, festlichen Versammlungen und Empfängen, bei denen auch der Generalsekretär des Kultusdepartcmcnts, Prof. Dumitru D o g a r u , der Metropolit von Siebenbürgen, Prof. Dr. Nicolac M l a d i n , das Wort nahmen, wurde aus Anlaß des Jubiläums eine Ausstellung im chemaligcn unitarifchcn Gvmnasium eröffnet, die Druckwerte, kirchliche Geräte und Bilder aus dem Leben der Ungarischen Kirche zeigte. Das gleichfalls gcbotcnc glänzende foltloiistifchc Programm im Klausenburgcr Nati [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4
[..] n vielen Stickereien wurden Trachtenstücke geschenkt oder leihweise zur Verfügung gestellt. Ein alter Wunsch unserer Kreisgruppe ist damit in Erfüllung gegangen, und wir sind dem ricstijf tci'Xuxnrfflnfrhar,daß ae uneGvom Anliegen in dieser Weise stattgegeben hat. Im März wurden vier Landsleute zu Presbytern gewählt, darunter auch unser Kreisgruppen-Vorsitzer Johann Graffl. Landsmann Dipl.Ing. Michael Daichendt wurde neuer Kirchenmeister, wozu wir ihm herzlich gratulieren. Eb [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] rgetan hat, am . September d. J. Die Vereinsleitung gratuliert herzlichst. Geburt: Als viertes Enkelkind unseres Altnachbarvaters von Hietzing, Peter Kramer, wurde am . Mai d. J. den Eltern Edeltraud und Herwart Kramer das Töchterchen Michaela geboren. Mit einem Strauß Rosen und den ersten Patscherln gratulierte die Altschaft der Nachbarschaft. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt O [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7
[..] Klingsor" und ,,Der Brenner". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , H. , . --. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München. Besprechung des Aufsatzes von Walter Methlagl: Der ,,Klingsor" und ,,Der Brenner" (Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft Nr. /. S. --.) K r o n e r , Michael: Anno : Gleichberechtigung für die Rumänen. In: KarpatenRundschau. Kronstadt . Nr. vom . Mai . Krön er, Michael: Das große Bek [..]









