SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] escher und Freunde am . Juni zum Wiedersehen in Heilbronn-Biberach. Pünktlich zur Saalöffnung um . Uhr fanden sich die ersten Besucher erwartungsvoll vor der Tür ein. Bis zur Eröffnung um . Uhr war die Halle gut gefüllt. Michael Eberle begrüßte auch im Namen seiner Kollegen Stefan Buortesch und Wilhelm Feierabend die Teilnehmenden und hieß sie herzlich willkommen. Ehrenvoll begrüßte er Pfarrer Erhard Mayer und Organistin Dorothea Häfner und dankte ihnen für die Begl [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 28

    [..] bieten hat! www.sibishop.de ,,Ein-Mann-Band-COMET" Geburtstage, Treffen, Hochzeiten, Bälle, Partys Günter Roth, E-Mail: Telefon: ( ) und ( ) DUO ERNST & MICHAEL Musik für alle Feste Handy: () Telefon: ( ) & ( ) DUO RHYTHMIK Das Spitzenduo für Hochzeiten, Bälle usw. Tel.: () und () . Phoenix-Trio Partymusik für jeden Anlass Tel.: () , Mobil: () [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1

    [..] Brücken untereinander baut, das für alle da ist und auch immer Sonne im Herzen weitergibt". Gabriela Heinrich, Mitglied des Bundestags, SPD, nannte das Fest unter der Eiche ,,ein Fest der Heimat, weil Heimat da ist, wo man Freunde trifft, wo wir miteinander feiern können und freundschaftlich verbunden sind, wofür ich danke ... Die Menschen im HdH wissen, dass man sich weiterentwickeln muss!" Der Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel dankte für ,,das tagtägliche Wirken in u [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 2

    [..] en Heimattag, der vom . bis . Juni in Cleveland, Ohio, USA stattfand. Als Ehrengäste konnte sie die siebenbürgische Tanzgruppe Zeiden, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, mit seiner Ehefrau Helgard und Michael J. Skindell, Senator in Ohio mit Maldorfer und Hohndorfer Wurzeln, begrüßen. Am Freitagabend traf man sich zum Wiedersehen, Kennenlernen und gemütlichen Beisammensein im Sachsenheim, wo es dem Motto ,,Mardi Gras" entsprechend ein kreol [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] ben und Staub befreit und für den Gottesdienst hergerichtet hatten. Die Kirchengemeinde Hermannstadt renoviert gerade die Stadtpfarrkirche und kann den Innenraum neu gestalten. Bei der Planung erwies sich der Turmfuß der Ferula als idealer Ort, um die bedrohte Orgel aus Martinsdorf aufzunehmen. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Michael Reger und dem Orgelvorspiel ­ Jürg Leutert, Musikwart des Landeskonsistoriums, spielte auf der alten Orgel ­ wandte sich der Hermannstädter Sta [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 4

    [..] ilnehmer/innen begrüßen und ihnen die neue, verjüngte Führungsmannschaft des Altenheims vorstellen. Am . Juni hat Cornelia Pfaffinger die Einrichtungsleitung, Renata Schwarz die Betriebsleitung und Michael Schlander die Pflegedienstleitung übernommen, seit dem . November sorgt Anton Huber für das leibliche Wohl. Waber dankte der bisherigen Heimleiterin Emilie Maurer im Namen des Trägervereins mit einem Blumenstrauß für ihre langjährige, hervorragende Leitung des H [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] h en Blos bekunn. .. Im Jahr erschien ,,die mit ihren Nummern vermutlich umfangreichste Sammlung unterschiedlichster, mehrheitlich mundartlicher volkstümlicher Lieder", so Michael Markel im Nachwort des Bandes mit dem Titel E Liedchen hälft ängden. Beim Singen denkt man vielleicht nicht zuerst an den Begriff hälft/hilft. Lied und Gesang wird gemeinhin eher mit Freude und Frohsinn oder Feier und Festlichkeit assoziiert. Johanna Leonhardt trifft sich in ihrem B [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen im politischen und kulturellen Bereich. In der nationalsozialistischen Zeit war er aus rechtlichen, moralischen und politischen Gründen ein Gegner des damaligen Zeitgeistes, dessen Gefährlichkeit für den Fortbestand der deutschen Minderheit des Landes ihm sehr früh klar war. Der Historiker Dr. Michael Kroner bezeichnete das Buch ,,nicht nur inhaltlich ansprechend, sondern auch sprachlich brillant" (Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Heft / [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 9

    [..] uns mit viel Applaus und Zurufen. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München führte unsere Gruppe mit über Trachtenträgern unterschiedlichen Alters an. Unsere Trachten und das als Urweger Brautpaar gekleidete Pärchen Veronika Schorsten und Michael Nachbar überzeugten. Nach Auswertung aller im Vorfeld verteilten Stimmzettel wurde unser Verein mit dem . von fünf Geldpreisen belohnt. Vom . bis . Juli wurden Teile der Innenstadt für den Verkehr gesperrt. Das Straßenfe [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] t, weiß, dass es schon lange mehr als ein Treffen zum gemeinsamen Singen ist. beschlossen ein paar singfreudige Siebenbürger aus Metzingen in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen einen Chor zu gründen. Zuerst traf man sich in der Stube bei Michael Herberth, Mitgründer des Chores gemeinsam mit seiner Frau Johanna, ebenso Walter und Käthe Klein, Horst und Renate Preiss, Michael und Katharina Gärtner, Krista Ludwig, Willi Buretsch und als Chorleiter Friedrich Menning mit [..]