SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7

    [..] rden von Sienerth durch seinen unermüdlichen Fleiß ausfindig gemacht und peu à peu publiziert. Der nächste Band, ,,Wahrheit vom Brot ­ siebenbürgisch-deutsche Lyrik der Jahrhundertwende", folgte . In der Reihe Transsylvanica von Michael Markel herausgegeben, erscheint Sienerths ,,Modernistische Ansätze in der Rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit", wo ,,versucht" wird, so Sienerth, eine Bestandsaufnahme im Hinblick auf eine systematische Darstellung der [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] chts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte zu sehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. Jürgen Binder eröffnete das Fest. Es begann mit dem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer i. R. Michael Gross aus München. Der ,,Posaunenchor Heilbronn CVJM" unter der Leitung von Pia Benz und unser ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner umrahmten den Gottesdie [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17

    [..] Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Helene Gessler, Johanna Hartmann, Elias Jüch, Uwe Martin Lang Kreisgruppe Drabenderhöhe: Martin Bartesch, Bernhard Binder, Patrick Binder, Franz Gabel, Jan Müller, Yannik Müller, Ben Jonah Ottinger, Timo Schneider Kreisgruppe Düsseldorf: Livia-Stefana Medilanschi, Michael Sillmen Kreisgruppe Gummersbach: Damaris Gabriela Müller, Johann Schuster Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Mathilde Markel, Johann Weber Kreisgruppe Setterich: Pauline Breuer mit C [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20

    [..] nen aus der alten Heimat und den Kontakt untereinander zu pflegen sowie den Sachsen in Pretai gemeinsam zur Seite zu stehen, wenn Hilfe nötig ist. Der Verein wurde am . Oktober in Mönchsroth unter der Federführung von Hans Moyrer, Wilhelm Graef, Stefan Schmidt, Michael Bogatscher u.a. aus der Taufe gehoben. Der Sinn und Zweck unseres Vereins ist noch immer derselbe, und aus diesem Grund finden seither im Zweijahresrhythmus unsere schönen Treffen statt. Auch zum diesjäh [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 1

    [..] Hubertussaal von Schloss Nymphenburg anlässlich des -jährigen Bestehens der Institutionellen Bayerisch-Rumänischen Zusammenarbeit hatten der Leiter der Staatskanzlei und Bayerische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien Dr. Florian Herrmann, MdL und die Generalkonsulin von Rumänien in München, Miheia-Mlina Diculescu-Blebea, gemeinsam eingeladen. Florian Herrmann begrüßte die Gäste, darunter viele Siebenbürger Sachsen aus ganz Bayern. Den Verband der Siebenbürge [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 3

    [..] hen Wohnbereich aufnehmen. Gleiches gilt auch für Kurzzeitpflege zur Entlastung Angehöriger/Betreuer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 4

    [..] xen Olympiade". Veranstalter: DJVS, SJD; Kleiner Ring ab . Uhr: Platzkonzert. Veranstalter: DFDS; Huetplatz ab . Uhr: Gespräche/Interviews mit Zeitzeugen. Veranstalter: Verein Martinus; Kleiner Spiegelsaal Forumshaus, /str. General Magheru - .-. Uhr: Treffen der Absolventen der Brukenthalschule. Veranstalter: Brukenthalschule; Brukenthalschule, Huetplatz .-. Uhr: Kinderprogramm. Bastelworkshop für Kinder und Familien. Veranstalter: ASTRA; [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 5

    [..] da Samson aus Hermannstadt (Sopran) und Tim Lucas aus Augsburg (Bariton) als Solisten gewinnen konnten. Dazu kommen neun Musiker der Staatsphilharmonie Hermannstadt, das Eybler-Trio Nürnberg mit Miryam Nothelfer/Violine, Wolfrun BrandtHackl/Viola und Georg Ongert/Cello und Thomas Acker am Kontrabass. Michael Acker wird für besondere elektronische Klangeffekte sorgen. In welcher Sprache ist das Melodram verfasst? Die Dialoge fußen weitgehend auf Formulierungen, die ich in den [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10

    [..] h de Sann afgiht), Äm Frähjohr (Äm Frähjohr kåm e Vijjeltchen), Än ases Nobers Guërten und Schniël bekihrt (Et wor emol en reklich Med). Im Vorwort seines ersten Bändchens ,,Ous der Rkestuw" (), das er seinem Schäßburger Gymnasiallehrer Michael Albert widmete, notierte er die Motive, die ihn zum Schreiben der Gedichte veranlasst haben. Thullners humoristische Gedichte und besinnlichen Lieder werden auch heute noch gerne rezitiert und gesungen und tragen somit auch heute n [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12

    [..] s martialisch: Der Eisenbahnermusikverein Wels brachte unter der Leitung von Kapellmeister Kons. Wolfgang Homar das um entstandene große militärische Tongemälde ,,Traum eines österreichischen Reservisten" von Carl Michael Ziehrer, vierter und letzter k.u.k. Hofballmusikdirektor, zur Aufführung. Es erzählt musikalisch die Geschichte eines Dorfschmieds, der nach einem anstrengenden Arbeitstag einschläft und im Traum seine Soldatenzeit mit all dem Glanz und Manöverzauber wi [..]