SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«

Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] /, in Neu-Isenburg ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr. Um . Uhr findet eine Andacht mit Pfarrer i. R. Rolf Binder statt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Rüsselsheim unter der Leitung von Michael Mangesius begleitet die Lieder zur Andacht und unterhält die Gäste bis zum späten Nachmittag musikalisch. Am frühen Nachmittag präsentieren die Tanzgruppen aus Mittelhessen und Pfungstadt einen kleinen Ausschnitt ihres Repertoires. Wie jedes Jah [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] to ,,Alte Freundschaften wieder aufleben lassen ­ neue Freundschaften schließen" begann das Treffen um . Uhr traditionell mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Althengstett, der von Pfarrer Michael Batzoni (a.D.) geleitet wurde. Der Kellinger Chor unter der Leitung von Astrid Adams gestaltete den musikalischen Rahmen und traf auf begeisterte Zuhörer. Nach dem einstündigen Gottesdienst fanden sich die Gäste in der Festhalle Althengstett ein. Die Wiedersehen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] rmierten bei einer Pressekonferenz am . März Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Andrea Rost, Vorsitzende des Deutschen Jugendvereins Siebenbürgen, Michael Schmidt, Vorsitzender der M&V Schmidt Stiftung, und Wolfgang Köber, Mitglied der M&V Schmidt Stiftung und Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen. Der Musiker Peter Maffay wird ein Konzert am . August auf dem Großen Ring bieten. ,,Das Konzert wir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4

    [..] ierten vom ungarischen König Geisa/Géza II. (-) gerufen worden sind. Nach dem Vortrag wurde von der beliebten Musikgruppe D Lidertrun siebenbürgisch-sächsisches Liedgut präsentiert. Hans und Angela Seiwerth, Karl-Heinz Piringer und Michael Gewölb führten die Zuhörer mit dem ,,Ostfahrerlied" ins mittelalterliche Siebenbürgen. Die erste Liedstrophe wurde im flämischen Dialekt gesungen. Es folgten: das ,,Rokenlied", ,,Kut ihr Legd", ,,Honnes Mohler". ,,Än Freck af der Br [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 6

    [..] egte sie die Befähigungsprüfung ab und nahm im Beruf ihre Möglichkeit des sozialen Engagements wahr. Von bis war sie Lehrerin an der Hermannstädter Mädchenschule. heiratete sie den Pfarrer Michael Schuller (), dem sie nach Schaas folgte. Seit veröffentlichte Anna Schuller-Schullerus mit jährlicher Regelmäßigkeit in Kalendern zunächst feinfühlige mundartliche Erzählungen aus der Kinderwelt, die in wechselnder Gestalt die Trübung behüteter Idylle und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] ch Wält" (), ,,Lager Lyrik" (). Hinzu kommen Kataloge und Begleitbroschüren zu Ausstellungen, wie z.B. ,,Drei Künstler aus Siebenbürgen" (), ,,Burzenland ­ Künstlerland" (), ,,Karl Brandsch. Ein siebenbürgischer Landschaftsmaler" (), ,,Aufbruch ins Ungewisse" (), ,,Jürgen van Buer: Ein feste Burg ..." (), ,,Michael Lassel: Barockkolloquium" (), ,,Für die Gemeinschaft einstehen" (). Zudem hat Hans Werner-Schuster fünf Nummern der Kulturrefer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] stimmte sie das Lied ,,Det Frähjohr kit än de Wegden" von Grete Lienert Zultner an und begeistert sangen alle mit. Anschließend gestaltete sich das Nachmittagsprogramm sehr lebendig, denn mehrere Chormitglieder machten aktiv mit. Michael Orend berichtete begeistert über das Schaffen von Grete Lienert Zultner, die ihre Lehrerinnenlaufbahn in seinem Heimatdorf Waldhütten begonnen hatte. Bekannte Frühlingslieder bereicherten seinen Beitrag. Aus dem vielseitigen Schaffen der sieb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16

    [..] n und zeigte die sogenannte Werktagsseite mit den Malereien von zur Leidensgeschichte Jesus'. In jener Zeit, vor allem in der Karwoche, gedachten die Meeburger ihrer verstorbenen Verwandten und Bekannten. In diesem Jahr gedenken die Meeburger ihres langjährigen ,,Burghüters" Michael Weinhold, der Anfang März verstorben ist und als ,,letzter Meeburger Sachse" auf dem evangelischen Friedhof der Gemeinde beerdigt wurde. Seine Schwester Sara umsorgte die Kirchenburg jah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] N Urwegen, es hat sich verändert. Es fehlte was Wichtiges: Es fehlten die Menschen, die hier wohnten, die Urweger, die Urwegen zu dem gemacht haben, was es damals war. Viele von uns Urwegern wollten sich wieder mal in Deutschland treffen. Diesem Wunsch kamen Günther Zeck, Michael Minth, Andreas Thiess und ich gerne nach. Mit viel Spaß bereiteten wir alles vor, so dass am . März in Denkendorf das Fest steigen konnte: ,,Puhhh ... schaut euch mal um ... Und? Was seht ihr? Laute [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 24

    [..] tys Günter Roth, E-Mail: Telefon: ( ) und ( ) Alleinunterhalter Stefan vom ehemaligen Duo Stefan & Stefan Telefon: ( ) E-Mail: Wir suchen unsere Jugendfreunde Horst und Michael Dörr aus Heltau (Block ). Familie Martin Lenert aus Wuppertal,Telefon: () . Familienunternehmen sucht einen motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Montage für Holz- oder Aluzelte auf Campingplätzen in Süddeu [..]