SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Gewölb«
Zur Suchanfrage wurden 14048 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] Gemeinde gebracht. Dafür sind die Großscheuerner ihm bis heute dankbar und wollen ihn mit einer Ehrenplakette würdigen, die sie in diesem Sommer nach dem Großen Sachsentreffen in der Kirche anbringen wollen. Es folgten Grußworte von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Wolfgang Hannagarth, dem Vorsitzenden des BdV Karlsruhe, und von Daniel Fluhrer, dem Bürgermeister der Stadt Karlsruhe. Letzterer gratulierte den Siebenbürger Sachsen zum Bewa [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] mit dem Lied ,,Oofschiedslied" nach der Melodie ,,Ein schöner Tag" aus. Mit großem Applaus bedanken sich alle Anwesenden bei dem fleißigen Organisationsteam Erika Drotleff, Meta Bodendorfer, Katharina Müller, Johanna Meltzer, Regina Sigmund und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Monat. Michael Sutoris Urzellauf und Urzelnball in Großschenk Feiern Sie mit uns am . Februar den traditionellen Urzellauf im Zentrum des Dorfes ab . Uhr und den Urzelnball im Kulturhau [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] im Januar mindestens Personen (ca. Frauen und Mädchen, Männer und Jungen) aus Stolzenburg zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Davon starben Personen laut Monographie von Michael Hihn ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen" von (im Folgenden kurz ,,Heimatbuch" genannt) in den Arbeitslagern an Hunger, Kälte, Krankheiten und Erschöpfung. Nach eigenen Nachforschungen starben jedoch mindestens Personen ( Männer und Frauen). Dieses T [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] fnahmen sorgten von Beginn an für die richtige Stimmung. Der Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Dr. Daniel Zikeli, begrüßte die Zuschauer aus der Bukarester Stadtpfarrkirche. Er erinnerte mithilfe des Gedichtes ,,Die Bergglocke" des Schäßburger Dichters Michael Albert daran, dass Weihnachten für viele Menschen die Erfüllung einer Ur-Sehnsucht darstelle, nämlich der Sehnsucht nach Frieden, Wohlergehen, Heil und erfülltem Leben. Aus der Heimatstube in Hert [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] vor dem Abitur, dass sie wirklich eine außergewöhnliche Stimme hat! Ausschlaggebend war, dass sie ,,Singen" als Thema für ihre Jahresarbeit gewählt hatte. Sie bereitete vier Lieder vor und Michael Mussler, ihr Musiklehrer, begleitete sie am Klavier. Die Prüfung fand jedoch, anders als geplant, auf einer Bühne, in der Öffentlichkeit, statt. Dieser erste Auftritt wurde für sie so etwas wie ein Sprung ins kalte Wasser: Ohne Bühnenerfahrung gleich im Rampenlicht zu stehen, war w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] ina und Joseph Gottsmeister von Seulen, welche alle drey im Jahre Christi innerhalb acht Tagen nemlich das Andere den . Oktober, das Erste den . dito, das Dritte den . November in Cron-Stadt sanfft und selig verschieden ... zum unsterblichen Andenken." CronStadt, Michael Heltsdörffer, . ,,Das Kaiserthum Oestereich: geographisch, statistisch, topographisch, mit alfabetischem Ortslexikon." Ad. Schmidt u. W. Warhanek. Wien, Zamaroski, . ,,Curieuser Geschichts-C [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8
[..] ben von Katrin Weber, wird am Donnerstag, dem . Januar, . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München präsentiert. Referenten sind Katrin Weber (Ansbach), Walter Appelt (Marloffstein) und Michael Volk (München), moderiert wird die Buchpräsentation von Patricia Erkenberg vom Haus des Deutschen Ostens. Unter Zwang die Heimat verlassen müssen das ist ein einschneidendes, oftmals traumatisierendes Erlebnis. So erging es den Millionen von vertriebe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17
[..] or das Festprogramm. Es erklangen die Lieder ,,Advent ist heute", ,,Seht, die gute Zeit ist nah", ,,Der Andachtsjodler" und ,,Dona nobis pacem". Weihnachtsfreude schenkten auch Martha Paal, Erna Kloos, Linde Thudt und Michael Orend mit Gedichten, passend zur Vorweihnachtszeit. Pfarrerin Simoneit erfreute uns mit einem Vortrag über das fränkische Weihnachtsbrauchtum. Teni Stotz berichtete über die Entstehung des Adventskranzes. Gerda Bürger erzählte begeistert über den Lichter [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19
[..] beliebte Gericht zubereitet wird. Ob zu einem besonderen Anlass oder bei einem gemütlichen Familienessen, der Krautwickel ist ein Zeugnis der ehrwürdigen Kunst der siebenbürgischen Küche. Gemeinsam schmeckt es am besten! Bitte meldet euch bis zum . Februar bei Michael Roth an. Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am . März: Einlass . Uhr, Beginn . Uhr, im Siebenbürger Haus Heidenheim, , in Heidenheim. Tagesordnung: Begrüßung durch de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23
[..] emütliches Beisammensein Die Weihnachtsfeier des Kreisverbandes fand am . Dezember in der Markuskirche in Kassel statt. Nach einem reichhaltigen Kuchenbüfett begann der offizielle Teil. Der Vorsitzende Michael Theuerkauf blickte auf die letztjährigen Veranstaltungen zurück und legte eine Gedenkminute für die verstorbenen Landsleute ein. Die Andacht gestaltete Pfarrer Jansen, begleitet von Mathias Schaser an der Ziehharmonika.Während des offiziellen Teils konnten die Kinder [..]









