SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Herrmann«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 22
[..] Adriana Günther und Erika König Julia und Peter unri Anverwandte Lörrach, Am Sonnenrain Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , in Lörrach statt. Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm. . Johannes, , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Michael Albert geboren am . . gestorben am . . in Roseln/Agnetheln in Göppingen Sein Leben war Liebe und Sorge für uns alle. In tiefer T [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 6
[..] n zueignete, und eine Dissertation über die Lage der Lutherischen Kirche in Siebenbürgen. Eine weitere Schrift hat sein Schüler, der aus Hermannstadt stammende frühverstorbene, nachmalige Professor in Helmstedt, Michael Gottlieb Agnethler (-) nach Schmeitzels Tod herausgegeben und eingeleitet. Es handelt sich um die Erläuterung Gold- Und Silberner Müntzen von Siebenbürgen, Halle , die mit acht Kupferstichtafeln geschmückt ist. In seiner Einleitung zur siebenbürgis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 17
[..] rung der besten Masken statt. DerVorstand Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg/ Weinheim GelungeneWeihnachtsfeier Zu der letzten Weihnachtsfeier der Kreisgruppe in der Friedenskirche zu Mannheim waren zahlreiche Landsleute mitihren Kindern erschienen. Die Feier setzte mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Michael Batzoni, ein und erhielt dadurch eine besonders besinnliche Note. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal der genannten Friedenskirche, w [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12
[..] lege des Brauchtums, die weitere Aufarbeitung der Ortsgeschichte, die Erhaltung der Gemeinschaft, aber auch die Hilfe für die noch in Siebenbürgen lebenden Landsleute und die Betreuung und Beratung der Mitglieder - vormals Bewohner von Deutsch-Zepling - sein. Unter der Leitung von Pfarrer i. R. Michael Kenst und Rektor i. R. Matthias Grum wurden in emsiger Arbeit und mehreren Zusammenkünften die für das Treffen notwendigen Vorbereitungen getroffen. Die Zeplinger kamen per Aut [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6
[..] s. Berücksichtigung d. Kulturarbeit d. Deutschtums in Rumänien. Bukarest: Buchdr., ,,Buk. Tagbl." . S. °. Fischer, Emil: Die Herkunft d. Rumänen. Eine historisch-linguistisch-ethnographische Studie. Bamberg: Handels-Dr. . S. Gr.-°. Mit Karte u. Abb auf Lichtdr.-Taf. Hintz, Johann: Natur- u. Kultur-Bilder aus d. Burzenland. (Siebenbürgen.) Vortr. Kronstadt: Gott & Sohn Heinrich . S. °. [Lebrecht, Michael]: Über d. National-Charakter d. in Sieben [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9
[..] ering. Kurt Schuster; Stellvertreter: Gerda Petrovitsch und Horst Hennrich; Schriftführer: Gertraut Zoltner; Stellvertreter Hans Elsasser; Kassier: Alwin Rottmann; Stellvertreter: Christa Hennrich; Aufsichtsrat: Margarete Gärtner und Dkfm. Edgar Kenst; Ausschußmitglieder: Michael AndersKraus, Georg Bertleff, Eva Orth, Gertraut Schuller, Michael Thellmann, Ludwig Zoltner, Gertrude Adamcik (Kultur), August Kramer (Bahnhofsdienst), Sigrid Samek und Karin Theiss (Kindergruppe), R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 9
[..] bereiten, hin. Anschließend erging vom Kassenwart die Bitte, daß alle Landsleute ihren Mitgliederbeitrag rechtzeitig bezahlen mögen. Der Kassenwart erhielt die Entlastung. Anschließend dankte H. Wester allen Mitwirkenden, sowie dem Vorstand, Jugendlichen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und teilte mit, daß Traute Schuller das Amt der Pressereferentin und Pfarrer Michael Batzoni das Amt des Aussiedlerbetreuers in Mannheim provisorisch, bis zur nächsten Wahl, übernomm [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 13
[..] n lädt alle Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Mag. Agneta Kreischer Nachbarschaft Sierning Am . Mai verstarb nach kurzer Krankheit, im . Lebensjahr, unser langjähriges Mitglied Michael Gubesch, geboren in Kallesdorf. Wir sprechen auf diesem Wege den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Mitgefühl aus. Gartenfest Wir beehren uns, alle Mitglieder der Nachbarschaft Sierning, alle Freunde und Gönner, sowie * deren Angehörige, zu u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2
[..] iedenen Orten der ganzen Steiermark. Überall erklärten sich steirische Familien bereit, die Kinder kostenlos für drei Wochen bei sich aufzunehmen. Die meisten ( Kinder) konnten im obersteirischen Weißkirchen und Umgebung untergebracht werden. Hier waren um die Unterbringung besonders Michael B e n n i n g (Großau) und Paul T a w o a t o (Mediasch) bemüht. Beide wohnen schon lange in Weißkirchen; es ist ihnen gelungen, nicht nur die Bevölkerung für die Probleme der Siebenb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] en: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . S. --. Göllner, Carl: Franz Obert (--) / Taten und Gestalten. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Gündisch, Gustav: Der Bürgermeister Peter Haller als Realpolitiker. In: Hermannstädter Heimat-Bote, Nr. (März ), S. --. Habermann, Ernst: Die siebenbürgisch-sächsische Stiftung. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. [..]