SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Herrmann«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3
[..] rest geführte Gespräch mit dem rumänischen Innenminister Vasile Blaga, in dem dieser eine schnellere Umsetzung der Rückgabeanträge für enteignetes Eigentum zugesagt hatte. Michael Miess, Rechtsreferent der Landesgruppe, berichtete ebenfalls aus seinen Erfahrungen in diesem Bereich. Der Leiter des Alten- und Pflegeheims ,,Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe", Pfarrer a.D. Fritz Barth, stellte den Delegierten diese sehr wichtige Einrichtung für alle Landsleute in NRW und darüber hi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 28
[..] llerscheid-Wiehl Von Herzen möchten wir dir sagen, wir sind froh, dass wir dich haben, Glück, Gesundheit, langes Leben möge der liebe Gott dir geben, doch, liebe Mama, eins ist klar, wir sind immer für dich da. Es gratulieren dir ganz herzlich deine Kinder Michael, Georg, Elisabeth mit Familien, Enkel und Urenkel. Anzeige Bei der . Geburtstagsfeier in Gaimersheim, von links: Wilhelm Schenker, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, Doris Hutter, Stellvertretende Bundes [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13
[..] orum östliches Europa, Potsdam, in Kooperation mit dem Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, Seiten, Farbfotos, , , ISBN ----. Görig, Monika und Schneider, Maria: Das Ende der Flucht aus Siebenbürgen. Die zweite Heimat Österreich. Verlag Ennsthaler, Seiten, zahlreiche Fotos, , , ISBN ----. Gottlieb von Herrmann, George Michael: Das alte Kronstadt. Eine siebenbürgische Stadt- und Landesgeschichte bis . Hg. von Bernhard Heigl und Thoma [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 20
[..] ld Schneider, Hans Gotzmeister, Maria Bock, Maria Kepp und Gerda Bürger, mit heiteren Versen und lustigen Hütchen für ihre Leistungen von der Faschingspoetin Rosel ausgezeichnet. Katharina Kessel unterhielt die zahlreichen Anwesenden mit Heimatgedichten aus ihrem Lyrikband. Michael Orend gab heitere Gedichte zum Besten, Walter Schlandt brachte mit seinen Witzen alle zum Lachen. Mit besonderen Blasinstrumenten trat das neu gegründete ,,kämme-Orchester" unter der Leitung von Ge [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 25
[..] r Theiss sowie vom Posaunenquartett seiner Tochter Christiane Theiss, in dem auch der Vater mitwirkt. Nach einer kurzen Sitzung des Vorstandes dankte der stellvertretende HOG-Vorsitzende Walter Theiss dem Redakteur und Herausgeber unseres Leschkircher Heimatblattes, Michael Edling, für seine hervorragende Arbeit. Schade, dass nicht alle unsere Leschkircher dieses Heimatblatt beziehen, es ist wirklich ein wahrer Schatz. Die Anwesenden wurden um Kritik und Anregungen sowie um d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 22
[..] te und eine Vielzahl von Adventsliedern anstimmte, die von unseren Landsleuten mit Begeisterung mitgesungen wurden. Die Adventsfeier mit Vorstandswahlen gestaltete sich zu einer der ausgiebigsten der letzten Jahre. Horst Breihofer Seite . . Dezember VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Diamantene Hochzeit feiern am . . Regina und Michael Grün aus Neppendorf, wohnhaft in Uffenheim Für eure Mühe an allen Tagen möchten wir euch Danke sagen und wünschen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 8
[..] a/Banat) sowie Nikolaus Kreidl (Blumenthal, Banat); Tompete: Holger Tontsch (Heldsdorf) und Fritz Schubert (Ingolstadt); Klarinette: Hans Tontsch (Heldsdorf), Adolf Scharmüller (Malmkrog) und Tobias Jäger (Sanktanna/Banat); Tenorhorn: Michael Mitsch (Bentschek/Banat) und Florian Auktor (Ingolstadt); Bariton: Josef Watz (Neuarad/Banat), Herrmann Mattes (Abtsdorf); Tenorhorn: Manfred Schmidt (Meschendorf); Posaune: Ernst Steiniger (Rosenthal/Tschechien) und Adolf Tussel (Knees/ [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12
[..] bzw. unter Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Kathreinenball am Samstag, dem . November, . Uhr, im Spachmüllersaal, Händelplatz , Schwabach-Unterreichenbach. Musik und Unterhaltung mit dem Duo ,,Stefan & Stefan". Saaleinlass: Uhr, Beginn: Uhr. Kartenvorbestellung bei: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) ; Michael Mantsch, Tel.: ( ) ; Hans Schuster, Tel.: ( ) . ,,Gemütlicher Nachmittag" an jedem ersten Dienstag im M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12
[..] r Volksfestplatz ins große Finale. Die drei Kapellen gaben ihr Bestes und stellten die Jury vor eine große Herausforderung. Herrmann Murr, der Festwirt vom ,,Tucher Oxenzelt", übernahm die Siegerehrung und übereichte die Preise. Für die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg wurde es der dritte Platz. Eine hervorragende Ausgangsposition für das nächste Jahr. Michael Bielz, der musikalische Leiter der Kapelle, nahm den Preis ( Euro und Liter Tucher Freibier) entgegen, und di [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 9
[..] Sammlungen gesellten sich Würdigungen in Form von biographischen Darstellungen, von denen besonders jene von Johann Schaser (Hermannstadt ), Georg Adolf Schuller (München , ), Carl Göllner (Bukarest ) und Michael Kroner (Nürnberg ) hervorzuheben sind. Außer Schullers Buch wenden sich alle an die breite Öffentlichkeit und haben hier ebenfalls entschiedenen Verdienst: In Zeiten der Wissenschaftsverfemung schlossen sie eine gravierende Lücke im Literaturange [..]