SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kamner«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 10

    [..] .. in Endorf/Sachsen . von Johann Carl Kirchner, Lyriker, . April in Broos . von Lotte Goldschmidt, Goldschmiedemeisterin, Kunstmalerin und Lehrerin, . Juli . von Alfred Ludwig Kamner, Pädagoge, Naturforscher und Ornithologe, Kronstadt . August . von Michael Königes, Schriftsteller, . Dezember in Zeiden . von Ida Servatius, Tanzlehrerin, Frauenrechtlerin, Politikerin und Vorsitzende diverser Vereinigungen, . August in K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 4

    [..] rke Gemeinschaft" verdeutlichte der Bundesvorsitzende die vielseitigen Leistungen des Verbandes, die den Mitgliedern zugutekommen. Die Notwendigkeit, neue Mitglieder zu werben, ergibt sich aus der Mitgliederentwicklung des Verbandes, die der stellvertretende Bundesvorsitzende Michael Konnerth anhand von Graphiken und Statistiken anschaulich präsentierte. Obwohl der Verband jährlich etwa neue Mitglieder gewinnt, verliert er unterm Strich Jahr für Jahr etwa zahlende Mit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 4

    [..] nd nationale Minderheiten. Des Weiteren begrüßte Waber den Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern der Siebenbürger Sachsen, Werner Kloos, den Vorsitzenden der Kreisgruppe Rosenheim, Volkmar Kraus, und Michael Schlander, den neuen Heimleiter des Siebenbürgerheimes Rimsting. Dr. Fabritius dankte in seinem Grußwort für die Einladung und erwähnte, dass er selbst vor vielen Jahren im Gesamtvorstand des Trägervereins des Siebenbürgerheimes Rimsting aktiv gewesen sei. Er hob mit gr [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 19

    [..] t In allen Wipfeln spürest du führt über die Berge. kaum einen Hauch; Die Vöglein schweigen im Walde! Warte nur, balde ruhest du auch. Johann Wolfgang von Goethe In tiefer Trauer nahmen wir Abschied. Michael Kamner Nach einem langen, erfüllten Leben ist er am Sonntag, den . Dezember mit Jahren von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit Emese, Ehefrau Eva, Schwester Peter, Sohn Heidi, Tochter Thomas, Schwiegersohn Lena, Carina, Linda, Maximilian, Mathias, Enkelkinder [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 32

    [..] n liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Maria Wotsch geborene Weber geboren am . . gestorben am . . in Wurmloch in Eggenfelden gewohnt in Pfarrkirchen In stiller Trauer: Ehemann: Martin Wotsch Michael Wotsch mit Familie Hans Wotsch mit Familie Martin Wotsch mit Familie KatharinaWotsch mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in der Aussegnungshalle in Eggenfelden statt. Wir danken allen recht herzlich für die erwiesene Anteilnah [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] inal retuschiert zu sein scheint. So entfaltet sich nun folgendes Panorama der möglichen lebensgeschichtlichen Hintergründe der Abgebildeten: Anna Göllner aus Ingolstadt, Johann und Maria Seiwerth aus Ulm und Michael Wilhelm Göllner aus Bergneustadt sind sich sicher, dass die Männer alle aus Stolzenburg stammen. Edeltraut Thut bzw. deren Mutter und Michael Kreuder aus Böblingen behaupten, dass die Abgebildeten zumindest teilweise Schellenberger sind. Friederike Lorenz und Geo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6

    [..] eicht", erklärt Katrin Lange, ,,der wurde auch bewilligt." Die Redakteurinnen nahmen sogleich Kontakt mit Anna Neamu, auf. Acht Schauspieler der deutschen Abteilung des Radu-Stanca-Theaters zeichneten im Juni die Märchen auf. Bei der Vorstellung der CDs gratulierte Dr. Michael Liebhardt, Leiter des Neumarkter Forums, den Redakteuren. Hermine Pop, Deutschlehrerin am Nationalkolleg Al. Papiu Illarian in Neumarkt, die zusammen mit mehreren Schülern anwesend war, schlug vor, ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 24

    [..] Aus einem weiteren Absagebrief von Irene und Kurt Jekelius erfuhren wir, dass Kurts Gesundheitszustand diesmal eine Teilnahme des Ehepaares leider nicht erlaubte. Anschließend übergab er das Wort an Michael Kamner, der die Festrede vorbereitet hatte. Michael brachte es gleich ,,auf den Punkt": ,,Heute, am . September, vor genau Jahren haben wir in Kronstadt im Honterusgymnasium unser Bakkalaureat abgelegt." Dann erinnerte er an die Ausnahmeregelung von damals, die es un [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 8

    [..] igt stichwortartig, unter welchem Punkt und Jahr verschiedene Begriffe behandelt werden. Eine Reihe von Ereignissen und Amtsträgern haben Brenndorf in der Zeit von bis , die in diesem Band abgedeckt wird, geprägt. Pfarrer in Brenndorf war Wilhelm Kamner, Kurator und Richter (Bürgermeister) Johann Rhein und Schriftführer des Presbyteriums Rektor Michael Graef. Der Prediger Peter Horvath, der in seiner -jährigen Amtstätigkeit die Gemeinde neu gestaltet und dabei beac [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 7

    [..] toren wie Mitglieder des Verwaltungsrates der Sparkassa ihres Amtes enthoben, sodann kamen mit Dr. Gustav Adolf Klein auch nacheinander Dr. Karl Gündisch, Dr. Konrad Stenzel, Dr. Hans Otto Roth, Michael Kamner und davor noch Wilhelm Simonis in Haft. Die Anklage behauptete, dass die gesamte Kreditaktion der Hermannstädter Sparkassa von bis September nichts anders als ein ,,Verdunklungsmanöver" (Camouflage) gewesen sei mit dem Ziel, deutsches Kapital in Siebenbür [..]