SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Roth Hilda«

Zur Suchanfrage wurden 330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 10

    [..] ständige Vereine sind, gilt diese Regel noch immer ­ auf dieser engen Zusammenarbeit fußt das gute Verhältnis untereinander und so lauschten die Anwesenden gespannt den Ausführungen vom Obmann der Trachtenkapelle Michael Schweitzer sowie Jugendobmann Stefan Roth. Nach dem Auftritt der Siebenbürger Jugend waren Kassier Gottfried Roth und Kassaprüfer Andreas Lette am Wort. Dabei konnte sich alle davon überzeugen, dass wir auch gut gewirtschaftet haben und die Kassa vorbild [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 22

    [..] ristian Andree geboren am . Juni gestorben am . Februar in Agnetheln in Heilbronn Unser Fritze bleibt für immer bei uns. Christa Maria Andree Andrea und Uwe mit Ann-Christin und Felix Sigrun und Michael mit Paul und Marie Hans-Friedrich und Veronika Gertrud Mildt mit Familie Senta Schuller mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, . Februar , auf dem alten Friedhof in Heilbronn-Böckingen, , statt. Anstelle von Blume [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 20

    [..] e demokratische Tradition sind wir Siebenbürger Sachsen ganz schön stolz. Und wir leben sie auch heute! Das geht so weit, dass der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und Schirmherr des Neujahrsballs, Michael Konnerth, den Tanz am . Januar in der Osterfeldhalle in Esslingen nicht alleine und elitär eröffnet, sondern alle Gäste aufruft, dieses gemeinsam zu tun. Das lassen sie sich nicht zwei Mal sagen. Herrlich, über die weite Tanzfläche zu schweben, zu den Klänge [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 17

    [..] rste Platz. Veranstaltungen wie der Volkstanzwettbewerb zeigen, dass es möglich ist, Tradition und Kultur gemeinsam in ihrer gesamten Vielfalt weiterzuführen und zu erhalten, was an diesem Abend besonders klar wurde. Das war der eigentliche Sieg. Michael Benning Termine -jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim: Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe lädt ein zum ihrem -jährigen sowie -jährigen Jubiläum der gesamten Tanzgruppe Heidenheim am . Dezember in de [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7

    [..] krieges geschickt werden sollten. In Wä ställt em et un? distanziert sie sich auf ironische Weise von reimloser Dichtung mit teils kryptischer Symbolik. Der aus Marienburg bei Schäßburg stammende und aus Bremen angereiste Michael Kenst stellte sich mit dem Wortspiel vor, er wolle kenst-leresch in Erscheinung treten. In Stuwwen ... nimmt er das materielle Besitzstreben der Siebenbürger Sachsen aufs Korn, in Åf dem Gäehrmert wird ein Witz nacherzählt. Hilde Juchum, geboren in M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] eschkanal/. Hier laufen alle Sprachdateien der Internetplattform Siebenbuerger.de des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und weitere Dateien (Gedichte, Erzählungen und Witze) in Mundart, die von den Autoren selbst gesprochen werden, darunter Walter Kaunz, Hildegard Juchum, Martha Scheiner, Michael Kenst, Malvine Markel und Bernddieter Schobel. Nach und nach soll der Bestand dieser Mundart-Dateien erweitert werden und das Archiv wachsen. Zwischendurch sendet de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 14

    [..] ilft uns nun, immer neue Ideen und Visionen zu entwickeln. Dafür sind wir sehr dankbar. Für mich persönlich ist meine Aufgabe im Projekt ein willkommener Ausgleich für die tägliche Arbeit." Hilda Hromadka (), Leitung der Geschäftsstelle Dachdeckerinnung MünchenOberbayern: ,,Der Projektleiter Michael Doll hat mir dieses Projekt in leuchtenden Farben beschrieben und mir mit viel Enthusiasmus und Herzblut davon berichtet. Das hat mich sofort mitgenommen! Die Termine für das So [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18

    [..] applaudiert und das Publikum kam noch in den Genuss einer Zugabe. Nach einer kurzen Verschnaufpause folgte der Auftritt des Chores ,,Siebenbürgische Harmonie" unter der Leitung von Johanna Wädt. Mit dem Lied ,,Det Frähjohr" (Musik Hans Mild, Text Michael Wonner) zog nun auch musikalisch der Frühling ein - war dies ein Ohrenschmaus, ja ein Genuss! Gemeinsam mit den anwesenden Gästen wurde das Lied ,,De Kirschen blahn an ausem Guarten" gesungen. Es folgte das englische Volkslie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 26

    [..] tenberg Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen und geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für die Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Inge und Walter Inge und Horst Michael und Sara Sarah Eckardt Trauerhaus: Ingeborg Deli, . , Wiehl Die Trauerfeier hat am Dienstag, den . August , in der Friedhofshalle in Oberbantenberg stattgefunden. Anschließend war die Beerdigung. Von guten Mä [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14

    [..] ben und sie mit Freude tragen, diese anzuziehen und beim Trachtenaufmarsch mitzuwirken. Ab . Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Über reichliche Kuchenspenden würden wir uns freuen. Der Vorstand Seite . . Juni V ERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . Juni Johanna und Michael Wetschesa Jahre wurden euch geschenkt, von Gott gegeben und gelenkt. Noch viele Jahre hier auf Erden sollen euch beschieden werden [..]