SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 3117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] ftsstelle München , . Gesucht werden Angehörige (Eitern, Geschwister oder Verwandte) oder Bekannte bzw. Personen aus den gleichen Heimatorten von den nachfolgend angeführten Landsleuten, die in Rußland verstorben sind: Kahles Katharina, geb. ca. , aus Neu-Werbas, Hausfrau. . Kahles Michael, geb. ca. , aus Nakovo/Banat. Lenhard Elisabeth, Hebamme, geb. ca. , aus Sartschäu/Bariat. Liste Otto, Müller, geb. ca. , aus Izbica Kujawska pow. Koto. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] g, Mramorak; Frau Katharina Jakob, geb. Futterer, Ploschütz; Frau Hilde Juba, geb. Moser, Pantschowa; Hermann Jung, Mramorak ; Jakob Karli, Pantschowa, Schillerg. ; Franz Kehrer, Werschetz; Peter Kemle, Mramorak ; Johann Kessler, Großkikinda; Renate Kilz, Werschetz; Martin Kiri, Mokrin; Frau Helene Kittl, Mokrin; Anton Klein, Mokrin; Johann Klein, Ban. Hof; Peter Klein, Lazarfeld; Susanna Klein, Mokrin; Ladislaus Koch, Belgrad; Anton Koch, Großkikinda; Michael Koch, L [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] : Hella C h r e s t e l , Kultur und Volkstum: Pfarrer Martin B a i e r , Siedlung und Wohnungsbau: Dipl.-Ing. Ernst P r a l l . Außerdem gehören dem Vorstand als Vertreter der Bezirks- und Kreisvenbände an: Frau Grete. Awender, Kreis Landshut, Egon Baumann, Bezirk Schwaben, Hans Breckner, Kreis Kauibeu'ren, Michael Gillig, Kreis ·Griesbach/Ndb., Oskar Herbert, Kreis Bamberg, Dr. G, Jonasch, Kreis Berchtesgaden, Martin Kojf, Kreis Starnberg, Otto Lingner, Krs. Nürnberg-Fürth, [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 6

    [..] ehilfin gesucht. Anfragen unter: KA - an den Verlag. SUCHANZEIGEN G e s u c h t wird: "Andreas F a r s c h , bis Direktor der ,,Hess"-Schokoladen- und Kanditenfabrik in Kronstadt. Um Mitteilung seiner Anschrift oder wenigstens seines jetzigen Aufenthaltsortes bittet Hildegard S c h i e b , ( b) Hattingen/Ruhr, Kirchplatz \. G e s u c h t wird: Michael T h e i , etwa -- Jahre, war mit mir in Dresden-Wilder Mann, SS-Kaserne-Führerheim. Außerdem suche ich noch [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] m, geb. , zul. wohnh. , ~ .Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: Bäcker. -- Ge meldet von: Maurer, Samuel. K Gross, Johann, geb. unbekannt, zul. wohnh. Burgberg, Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf: un bekannt. --· Gemeldet von: Reger, Stefan. K Hamescher, Andreas, geb. unbek., zul. wohnh. Urwegen, Kr. Hermannstadt/Siebenbürgen, Zivilberuf Bauer. -- Gemeldet von: Adam, Agneta. K Hamlescher, Michael, geb. unbek., zul. wohnh. Urwegen, Kr. Unterwald/Sieb [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. /: Haldenwang, Josef, geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutscher a, Rumänien), Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von: Rettinger, Theo. : Heinze, Vorname unbekannt (Frau), geb.: unbekannt, zul. wohnh.: (Volksdeutsche a. Rumänien), Zivilberuf: Ehefrau. -- Gemeldet von: Neumann, Rolf. /: Hermann, Martin, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien, Zivilber [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 4

    [..] Nach einem: ersten Aufenthalt in Niederösiterreich zögert die Lechnitzer weiter, ein Teil treckte nach Niederbayern, andere wurden vom geschlossenen Zug abgesprengt. In Niederbayern versammelte der letzte ,,Altknecht", unser ,,Misch", Michael Kändert, die Jugend um sich, und er hat sie unter, den schwierigsten Verhältnissen und großen Opfern mehr als zwei Jahre lang geleitet. Bald kam auch der junge, tatenfrohe Kyrieleiser Pfarrer Gustav S c h m i d t hinzu. Er übernahm die, [..]