SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Seiverth«

Zur Suchanfrage wurden 268 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] t von der Freude am Gesang. Man widmet dieser Leidenschaft viel Zeit, die auch so manche Entbehrungen fordert. Für das -jährige Jubiläum wurden fünf Personen mit der Silbernadel des bayerischen Sängerbundes ausgezeichnet: Inge Schnell, Michael Schnell, Johanna Zillmann, Katharina Theiß und Maria Schuster. Die goldene Ehrennadel erhielt Johann Schenker. Ehrungen für -jähriges Singen erhielten: Regina Linz, Katharina Drotleff, Sara Kroner, Wilhelm Hellwig, Johann Klöss, Han [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10

    [..] wartete Ausgabe der selbstgebackenen Baumstriezel bildete den Schlusspunkt dieser Zusammenkunft, die harmonisch und stimmungsvoll ausklang. GP Jahre Nachbarschaft Augarten Verse von Pfr. i.R. Mag. Michael Seiverth zum -jährigen Jubiläum der Nachbarschaft Augarten. Wisst ihr noch wie's damals war,/ Vor genau -zig Jahr?/ Krieg, Not und Leiden wurden bald verbannt/ und aufwärts ging es in dem Land./ Da fand in Wien, der weltberühmten Stadt,/ eine wicht'ge Neugründung stat [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 14

    [..] it dem Gedicht ,,Die verlorene ­ doch unvergessene Heimat" das offizielle Programm des Abends ein. Nachbarvater Stefan Seiler konnte in seiner schwungvollen Eröffnungsrede als Ehrengäste Pfarrer i.R. Michael Seiverth und Gattin, Vereinsobfrau Martina Niestelberger und Gatten, Finanzreferent Horst Hennrich und Gattin, Schriftführerin Mag. Susanne Salmen, Rechnungsprüfer Dr. Hannes Fleischer in Begleitung, Ehrenobmann Ing Kurt Schuster und Gattin, Ehrenmitglied Otto Petrovitsch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16

    [..] retsried Jahre habt Ihr geschafft mit Güte, Liebe und viel Kraft. Gemeinsam durchstanden Höhen und Tiefen, wart immer da, wenn wir Euch riefen, fürsorglich Tag und Nacht habt Ihr an unser Wohl gedacht. So wollen wir Euch Danke sagen. Es ist schön, dass wir Euch haben. Gesundheit und Gottes Segen wünschen wir Euch fürs weitere Leben. Eure Kinder: Katharina, Johann, Michael mit Familien Anzeige Beim Großen Siebenbürger Ball in München erholen sich die Gäste während des Auftr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 24

    [..] angeleitet von unserer Kulturreferentin Edeltraut Grau, Anna Rita Grau und Helferinnen, aufgeführt worden. Der gemischte Chor, bestehend aus Mitgliedern der jüngeren und mittleren Generation, sang unter der Leitung von Michael Fuss mehrere Weihnachtslieder. Die Blaskapelle unter der Leitung von Hans Paul Fuss sen. spielte mehrere Lieder und begleitete den Gottesdienst. Die Familie Hans Paul Fuss jun., Kathrin Fuss und Christian Fuss brachten gekonnt mehrere Musikstücke zu Geh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] tatsächlich, soweit bekannt, alles Birthälmer. Frau László ist sich sicher, dass das Foto anlässlich eines Ausflugs nach Bistritz angefertigt wurde. Die Abgebildeten in der untersten Reihe sind (von links): Rudolf Hauser (Maschinenschlosser), Friedrich Werder (Weißbäcker), Michael Markus; mittlere Reihe (von links): Martin Graef (Schuster), Rudolf Heltmann, Friedrich Hauser (Kaufmann), Samuel Schuller, Martin Steiner; der Letzte ist unbekannt. Oberste Reihe, von links: Herman [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 24

    [..] en Kindern und besetzten ihre Plätze an den Tischen. Pünktlich um . Uhr wurde die Veranstaltung mit dem Lied ,,Alle Jahre wieder" eröffnet. Nachbarvater Hans Hamlischer begrüßte alle Anwesenden, unter ihnen den Bürgermeister der Stadt Ennepetal, Michael Eckhardt, den Ehrenbürgermeister Gerd Dessel mit seiner Gattin, den Vorsitzenden des BdV, Stadtverband Ennepetal, Gerhard Sadlowski, mit Partnerin und Pfarrerin Fischer mit ihrem Gatten und den Kindern Fabian und Julian. N [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] r zünftigen Brauchtumsveranstaltungen an. Unsere Trachtengruppe durfte einen solchen bemalten Truhenwagen mit einem stolzen Zweiergespann edler Pferde besteigen. Auf einem der vier Pferde saß der Reiter und Gespann-Lenker Michael Müller, ein Urbayer in typisch Münchner Tracht. Die zwölf vorhandenen Wagenplätze waren für unsere Landsleute vorgesehen. Es war ein stolzes Gefühl, so als bunter Farbtupfer in der Mitte der Gespanne und Festwägen von den vielen Zuschauern bestaun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 15

    [..] sich knapp Personen, sieben davon in Tracht, zu einem Gottesdienst in der evangelischen Elisabeth-Kirche in Mistelbach ein. Die Kirche war mit sächsischen Stickereien wunderbar geschmückt. Pfarrer Michael Seiverth hielt in Vertretung den Gottesdienst und viele der älteren Besucher waren an die alte Heimat Siebenbürgen erinnert. Er predigte über . Moses , einen Text, in dem Abraham geheißen wurde wegzuziehen, und stellte dann die Verbindung zu den Sachsen her, die auch H [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 15

    [..] t: Die Hemden sollten nach alten Mustern hergestellt und die praktische Seite dabei nicht aus den Augen verloren werden. Reichliches Mittagessen, gemütliches Beisammensein und ein sehr interessanter Vortrag von Dr. Michael Mühlstädt aus der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität München folgten. Das Thema ,,Haarerkrankungen" im Allgemeinen, Ursachen und Therapiemöglichkeiten fanden einen guten Anklang. Die Fragen zu verschiedensten Problem [..]