SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Von Bell«
Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18
[..] inheimische Freunde und Bekannte mit, damit sie die Vielfalt der Gruppen kennenlernen! Gerhild Reip Seite . . März VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Die Jugendtanzgruppe Geretsried begeisterte mit indischen Kostümen beim Faschingsball in Geretsried. Foto: Silke Untch Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Johanna und Michael Pelger Wurmloch Vor Jahren wurdet Ihr getraut, habt auf Eure Liebe gebaut, waren die Jahre auch nicht immer leic [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 20
[..] n. Dank der Mundschenke Roland Mai und Heinz Grau wurden die Weine dann verkostet. Zum Weinkönig wurde Hans Drothler gekürt. Nahtlos ging man danach zum Hauptgang über. Es wurde selbst gebackenes Brot, Fleisch aus dem Backofen und Sauerkraut aufgetragen, welche der Weinkönig selbst vor- und zubereitet hatte. Zum gemütlichen Teil trugen Hans Klamer am Schifferklavier und Michael Weber an der Steierischen mit vertrauten Heimatklängen bei. Mit Gesang ging es bis in die frühen Mo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 35
[..] ken wir allen sehr herzlich. Ich hab' das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein. Denkt oft an mich in stillen Stunden und lasst mich immer bei euch sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Paal geboren am . . gestorben am . . in Peschendorf in Bremen In stiller Trauer: Tochter Elisabeth Wulkesch und Familie Sohn Michael Paal und Familie Tochter Theresia Schwab und Famili [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28
[..] zurück in ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf. Hier, neben dem Brunnen, treffen sich die Hauptpersonen des Stückes und stellen die Weichen für ihr Leben. Die feinfühlige, blinde Auner Grius (Maria Lutsch) und Getz (Michael Roth), ihr Enkel, der des Dorflebens überdrüssig ist und in die Stadt will, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Sie ermuntert ihn, seinen Wünschen und Wertvorstellungen zu folgen, weil sie überzeugt ist, dass er nur auf diese Weise erkennt, was wichtig [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 19
[..] che" Kleidung, ebenso sehr viele Besucher. Unsere Landsleute trugen siebenbürgische Trachten und erhielten großen Applaus von den zahlreichen Zuschauern, die die Straßen von Nördlingen säumten. Unser Landsmann Michael Sterns ist der Verantwortliche für die Siebenbürger Trachtengruppe für dieses Stadtmauerfest. Die Trachtengruppe wurde für ihr Mitwirken mit Gutscheinen für Essen und Trinken bedacht, die bei allen Ständen eingelöst werden konnten. Wir Siebenbürger Sachsen sind [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 21
[..] und der Ev. Kirchengemeinde Sersheim, welcher auch den Festgottesdienst am Sonntag hielt, Dipl.-Phys. Alfred Mrass, stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., und Reinhard Lang, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Sachsenheim. Nach der offiziellen Begrüßung und weiteren Einlagen der Blasmusikkapelle unter der Le [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25
[..] nn Burtz und Sara Ordosch (sie waren schon beim Treffen in Rode ausgeschieden) mit Dankesworten und einer Urkunde nebst Blumenstrauß bzw. Weinpräsent. Ebenfalls mit einer Urkunde und einem Weinpräsent wurden Michael Bürger, Autor unseres Heimatbuches ,,Rode im Kokelland", und Gustav Schneider geehrt und zu Ehrenmitgliedern der HOG Rode ernannt. In ihrer Laudatio hob Susanne Bell die Vorbildfunktion hervor, die Michael Bürger für viele junge Leute aus Rode in Sachen Bildu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 10
[..] nendam coronam" (Zum Schutz der Krone), das aufgepflanzte Kreuz zum Zeichen des christlichen Glaubens, die Segnung des Freibriefes und die resignierten Petschenegen, im Hintergrund die Karpatenkette. Der Lichtdruck von Exemplaren, vom Buchdrucker Michaelis in Hermannstadt durchgeführt, sollte das Bild unter das Volk und in alle evangelischen Schulen bringen, um das Interesse an der eigenen Geschichte zu wecken. In Wien wurden Postkarten gedruckt und auch in den [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 21
[..] Uhr spielt unsere beliebte Band INJOY für alle, die gerne das Tanzbein schwingen, Tanzmusik bis ca. . Uhr. Der Samstag, . Juli, beginnt mit einem Frühschoppen ab . Uhr. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Michael Grau bis ca. . Uhr, anschließend folgen die Festreden von Dr. Alfred Lehmann, Oberbürgermeister, Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Lazr Comnescu, Botschafter Rumäniens, und Vasile Bl [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25
[..] siebenbürgisch-sächsischer Liturgie. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt, etliche erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche die farbenfrohe Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius, begleitet von Martin und Michael Benning an der Orgel. In der Predigt befasste sich Pfarrer Fabritius auch mit dem Muttertag, der in Deutschland eingeführt wurde. Noch [..]