SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Von Bell«

Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] idner Otto, Böhm Helmut, Eisenburger Eduard, Eisenburger Kurt, Feigel Bubi, Fritsch Viktor, Gubescli Martin, Hartig Heinz, Höhr Dieter, Hunyadi Andreas, Kessel Horst, Lehni Gerhard; Mangesius Werner, Pupak Otto, Reichel Otto, Theiss Johann, Weiss Michael, Wellmann Hans, von Angyalasi Else, Holzträger Anneliese, Penteker Annemarie, Penteker Erika, Suhanyi Martha, Urban Gertrud; dazu kommen noch zwei Schüler aus der Süd-Batschka: Jak Liesel und Demandt Heinrich (?). .- Auf ein [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8

    [..] erer Krankheit im . Lebensjahr und wurde in Brunn am Gebirge nach feierlicher Einsegnung zu Grabe getragen. In Liebe und Dankbarkeit: Ihre Kinder: Dr. Hans Krauss mit Familie Sophie Rottmann, geb. Krauss, mit Familie Michael Krauss mit Familie im Namen aller Verwandten A- Brunn am Gebirge, im Februar Nach einem Leben aufopferungsvoller Güte und Liebe ist heute unsere von allen verehrte Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] n Gemeinschaftsfahrten der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg; danach gemütliches Beisammensein bei gutem Saulheimer Wein. Hans Gärtner, Landesvorsitzender Gustav Adolf Schwab, Stellv. Landesvorsitzender Michael Hoos, Stellv. Kreisvorsitzender Dem Brauchtu.n und der Musik verbunden I Wie alljährlich lud auch die Trachtenkapelle aus Saulheim zum Kathreinerball ein, und die Landsleute kamen aus nah und fern mit Kind und Kegel. Mit Begeisterung wurden die Darbietu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] orsten · . November t . November In stiller Trauer: Friedrich Schlingloff und Frau Agnetha, geb. Schell Gustav Schlingloff und Frau Maria, geb. Kienzel Wilhelm Schlingloff und Frau Ilse, geb. Finger Michael Minth und Frau Rosi, geb. Schlingloff Mathias Bonn und Frau Netty, geb. Schlingloff Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand auf Wunsch der Verstorbenen im Familienkreise statt. Dortmund , Drabenderhöhe ^~ Urwegen/Siebenbürgen Mein guter Ma [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] dier" als Solist vortrug. Schließlich beendeten die Frauen Holz träger, Neudörfer, Hinzel und F l e i s c h e r das Programm und fanden für ihre schauspielerische Leistung viel Anklang. Der ,,Honterus"-Chor unter der Leitung von Frau Heidrun N e d t.f e d und dia Siebenbürger Trachtenkapelle (Michael H a r tig) konnten der Feier eine ansprechende, harmonische Umrahmung bieten. Gerhard Albrich Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen: Der neue Vorstand hat viel zu tun Am . Okt [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] die Hauptversammlung und übergab Pfr. Schuster den Vorsitz. Nach der Würdigung der Verdienste'Dr. Bresslers hielt Pfr. Schuster einen kurzen Rückblick über die Tätigkeiten der Nachbarschaft. In Vertretung des aus familiären Gründen verhinderten Landesobmannes Haltrich brachte Lm. Michael Intscher den Bericht der Landesleitung und führte anschließend die Ehrung verdienter Landsleute mit der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens durch: Frau Sara Fritsch, Frau Susanna Schmidt u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2

    [..] hnern des Altenheimes und Altenwohnheimes, den Angestellten und Mitgliedern des Vereines für Treue und Vertrauen, er bat um Entlastung des gesamten Vorstandes. Eduard Dürr leitete die Neuwahlen. Es wurden (alle einstimmig!) gewählt, in den engeren V o r s t a n d : . Vorsitzender: Robert Gaßner; . Stellvertreter: Gerhart Albrich (er wurde dann auch mit der Weiterführung der Wahl betraut); . Stellvertreter: Michael Hartig; . Schriftführer: Eduard Dürr; . Kassier: Gustav O [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8

    [..] n Sommermonaten auf dem Schulgut ihr Schulgeld und die Internatskosten abarbeiten können, liegt die mittlere Schülerzahl bis nur bei acht Jahresabsolventen. Erst nachdem Diplomlandwirt Michael E n g l i s c h die Leitung übernimmt, steigen die Schülerzahlen deutlich an. Erich S z e g e d i -- nach der Angliederung Nordsiebenbürgens an Ungarn auch Mitglied des Oberhauses -- gelingt es, ab auch Schüler aus Sathmar und aus anderen Gebieten zu gewinnen und eine vol [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] ielerin Ingrid Göttfert unentbehrlich war. Dann ließ sich dieser Kinderchor noch mit mehrstimmigen Liedern hören. Schön deutlich gesprochen spielten Dagmar Casper, Heinz Petrovitsch und Michael Gärtner das Hans-Sachs-Stück: Der fahrende Schüler im Paradies. Die anschließende Kindertombola konnte jedem Kind zu einem kleinen Spiel oder einem Ball als Erinnerung verhelfen. Die muntere Kapelle ,,D'Liebhartstaler" vermochte allerdings die Besucherschar nicht in dem wenig kühlen Sa [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] Februar , um Uhr im Hotel ,,Greif/Wels statt. Bitte diesenTermin einstweilen vorzumerken und auch im Kreise unserer Freunde und Gönner dafür zu werben! G. Grau, Nachbarvater Nachbarschaft Schwanenstadt Unter großer Anteilnahme wurde Lm. Michael Sponer () aus Bistritz am . . in Schwanenstadt zu Grabe getragen. Wir sprechen auf diesem Wege unsere Anteilnahme aus. * Nachbarschaft Traun Geburten: Dem Ehepaar Bernhard und Maianne Wolf, Traun-/ w [..]