SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Von Bell«
Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2
[..] kann der folgende Bericht von Fritz Reder über den Sachsentag vom . August in Youngstown erst jetzt in unserem Blatt wiedergegeben werden. (Die Redaktion.) Der Sachsentag in Youngstown wurde vom Präsidenten des Zweiges , Michael A. Bokesch, um -Uhr nachmittags eröffnet, der die Gäste von nah und fern auf das herzlichste willkommen hieß. Höhepunkt des Programms war die Verleihung der Ehrenplakette an turellen Arbeit. -- Kulturreferent Karl Klamer überbrachte uns [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] lreiche Ehrengäste wohnten den Feierlichkeiten bei, darunter LA Zillner, Dr. Roland Timmel, Dr. Herbert Faber sowie die Schriftsteller Dr. Florian Kerndl, Karl Leipert, Margarethe Pschorn, Brigitte Pohl, Karl Skala, Hans Heinz Dum und Karl Winter. Für unsere giebenbürgisch-sächsischen Gelehrten Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth und die Dichter Michael Albert, Adolf Meschendörfer und Thusnelda Henning wurden Gedenktafeln ·Ingeweiht. Um diese eindrucksvolle Feierstunde hab [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 6
[..] lichungen unseres Hilfstomitees stellt sich mit dem schlichten Heft ein Beitrag ganz besonderer Art zu unserem ,,inncrsächsischcn Gespräch": Günther Litschel, dem wir schon die Herausgabe der Sammlung der Gedichte von Michael Wolf-Windau verdanken, veröffentlicht l^Z Gedichte seines Bruders Kurt, geboren , in den letzten Kriegslagen verschollen, die dieser im Alter von -- Jahren i n S i e b e n b ü r g e n geschrieben hat: das Gelbstzeugnis eines jungen Menschen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 5
[..] hte aus den Landesgruppen können mangels Zeilenraums erst in der nächsten Folge unseres Blattes erscheinen. Am Samstagnachmittag fand die Wahl bzw. Wiederwahl verschiedener Großbeamten statt. Erster Vizepräsident wurde John F. Orben, . Vizepräsident Henry Schindler, . Vizepräsident Michael H. Bokesch, C.-V.-Großsekretär John Hallner; Verwalter wurden für drei Jahre Kay Graef und für zwei Jahre Edward E. Schneider, C.-V.-Arzt Fred J. Schuster und Rechtsanwalt Richard G. Baum [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4
[..] . Schmidts, Kath. Ohler, Hans Martini, Dr. Kurt Weber, Otto Schoch, Eugen Teutsch. Edith Valten-Orendi, H. Herberth, Franz Thies, Mich. Schmidt, Georg Tinnes, R. Oellerich, Paula Haupt, Frieda Spary, Mathilde Sauerbaum, Joh. Singer, Hedwig Plesoianu, Gerhard Heiter, Dr. Karl Groß, Anna Heimberger, Dr. Erich Phleps, Hans Schneider, Andreas Piringer, Erna Zintz, Köber-Zank, Christine Ludwig, Ilse Schulze, P. Schuster, Dr. Felix Scharsach, Frieda Schotsch, Dr. Hans O. Depner, Er [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5
[..] rde die Neuwahl der Führung unserer Nachbarschaft vorgenommen, die einstimmig folgendes Ergebnis brachte: Nachbarvater: Johann Göckler jun.; Nachbarvaterstellvertreten Johann Lochner. Dem Ausschuß gehören an als Kassier: Johann Gondosch, als Schriftführer Michael Theiss sen., als Kapellmeister der Musikkapelle: Johann Theiss. Nach Bedarf können weitere Mitglieder in den Ausschuß kooptiert werden; so haben eine aktive Mitarbeit zugesagt u. a. Altnachbarvater Krauss und Lm. Joh [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2
[..] ereines erinnerte. Er griff dabei bis zum Jahre zurück, als knappe Mitglieder den ersten Sachsenverein in Columbus gründeten. Von den Gründern leben noch drei in der Mitte ihrer Landsleute: Michael Farr, John Mai und Michael Hartig, denen der Dank ausgesprochen wurde. Über den weiteren Inhalt der Ansprache berichtet das Siebenbürgisch-Amerikanische Volksblatt: ,,Es war nach dem Ersten Weltkrieg, als die Sachsen in Columbus ein kleines Vereins-Lokal kauften, um damit e [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 5
[..] Stänescu' gestern in die Hansestadt. Mit Tänzen und Musik zeigten sie ein Stück ihres bunten, lebensfrohen Heimatlandes. Eine Ausstellung in den Räumen der Neuspar am GlockengießerAus Herten-Langenbochum Am . Dezember hat die Nikolaus-Veranstaltung unserer Jugendgruppe unter der Leitung von Michael Krauss (Jugendleiter) und Fräulein M. Fleischer (Jugendleiterin) im Siebenbürger Haus stattgefunden, zu dem die Jugend auch den Kreisvorstand geladen hatte. Unsere Weihnachts [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2
[..] ührten..." ,,... In gemeinsamem Schaffen wollen wir unsere Zusammengehörigkeit unter Beweis stellen. Wie die Not auch drängt und zwinge, Hier ist die Kraft sie zu bestehen Tritt'st du aus dem heiligen Ringe Wirst du ehrlos untergehen. (Michael Albert)" Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Rektor Andreas Braedt Jahre alt Kitehener.'Ontario, Ende Januar Am . Februar d..J. wird Rektor A. Braedt siebzig Jahre alt. Er schaut auf ein bewegtes Leben, zurück, [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9
[..] Und nun geht die Reise der Wiener am nächsten Tage bei Minusgraden zu unseren Siebenbürger Brüdern in Kärnten und der Steiermark. LZ Todesfälle . Am . November starb in Prottes, Niederösterreich, der ehemalige Treppener Landwirt Michael Wagner im . Lebensjahr. Michael Wagner war durch viele Jahre der Vertrauensmann unseres Vereines im Erdölgebiet Niederösterreichs und hat seine Landsleute in nah und fern eifrig und treu betreut. Zum Begräbnis am . . erschien [..]